Direkt zum Inhalt
Suchbegriffe eingeben, nach denen gesucht werden soll
Navigation ein-/ausblenden
Hauptnavigation
News
Projektförderung
Untermenü für „Projektförderung“
Das Wichtigste im Überblick
Einreichtermine und Projekt-Calls
Förderschwerpunkte
Untermenü für „Förderschwerpunkte“
Gesundes Aufwachsen
Betriebliche Gesundheitsförderung
Kommunales Setting – Gesunde Nachbarschaften
Lebensqualität von älteren Menschen
Gesunde Lebensweisen und Klimaschutz
Projektkategorien
Untermenü für „Projektkategorien“
Praxisorientierte Projekte
Betriebliche Gesundheitsförderungsprojekte
Fort- und Weiterbildung und Vernetzung
Internationale Projekte
Förderbedingungen
Untermenü für „Förderbedingungen“
Fördergrundlagen
Förderbedingungen bei Antragsstellung
Förderbedingungen bei Projektabwicklung
Qualitätskriterien
Anforderungen zur Evaluation
Förderantrag stellen
Untermenü für „Förderantrag stellen“
Von der Antragseinreichung bis zur Endabrechnung
Vorlagen
Projektprodukte und -materialien
Projektsuche - geförderte Projekte finden und ansehen
Fortbildung + Veranstaltungen
Untermenü für „Fortbildung + Veranstaltungen“
Veranstaltungen
Bildungsnetzwerk
BGF Know-how für Betriebe
Untermenü für „BGF Know-how für Betriebe“
Seminartermine 2023
Bürgermeister:innen Seminare
Lehrgang zur schulischen Gesundheitsförderung
Aktivitäten
Untermenü für „Aktivitäten“
Programmlinien
Untermenü für „Programmlinien“
Gesundes Aufwachsen
Betriebliche Gesundheitsförderung
Kommunales Setting
Lebensqualität von älteren Menschen
Gesunde Lebensweisen und Klimaschutz
Aufklärung und Information
Untermenü für „Aufklärung und Information“
Printmedien
Elektronische Medien
FGÖ Initiativen
Qualitätsentwicklung, Wissensentwicklung und -transfer
Untermenü für „Qualitätsentwicklung, Wissensentwicklung und -transfer“
Qualitätssicherung und -entwicklung
Wissensentwicklung
Wissenstransfer
Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung
Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK)
Gesundheitsförderung 24 (Arbeitstitel)
Österreichische Kompetenz- und Servicestelle für Selbsthilfe (ÖKUSS)
Recovery and Resilience Facility (RRF) und Community Nursing
Recovery and Resilience Facility (RRF) und Frühe Hilfen
Wissen
Untermenü für „Wissen“
Fachwissen zu den Programmlinien
Untermenü für „Fachwissen zu den Programmlinien“
Gesundes Aufwachsen
Betriebliche Gesundheitsförderung
Kommunales Setting
Lebensqualität von älteren Menschen
Gesunde Lebensweisen und Klimaschutz
Fachwissen zu den Leitthemen
Untermenü für „Fachwissen zu den Leitthemen“
Gesundheitliche Chancengerechtigkeit
PsychoSOZIALE Gesundheit
Gender und Diversität
Fachwissen zu weiteren Themen
1x1 der Gesundheitsförderung
Untermenü für „1x1 der Gesundheitsförderung“
Gesundheitsförderung und Prävention
Grundprinzipien der Gesundheitsförderung
Fachliteratur
Externe Ressourcen
Gesundheitstipps für die Bevölkerung
Untermenü für „Gesundheitstipps für die Bevölkerung“
Broschüren, Folder, Plakate
Elektronische Medien
Videos der Bewegungsempfehlungen
FGÖ-Publikationen bestellen
FGÖ-Publikationen downloaden
Untermenü für „FGÖ-Publikationen downloaden“
Magazin „Gesundes Österreich“
Reihe "Wissen"
Arbeitsprogramme und Jahresberichte
Broschüren, Folder, Plakate
Bücher
Fortbildungsangebote
Fotos
Grafiken des FGÖ zum Thema Gesundheitsförderung
Tagungsbände
healthy europe
Glossar
Presse
Untermenü für „Presse“
Presseinformationen
Grafiken
Team
Der FGÖ
Untermenü für „Der FGÖ“
Die Rolle
Untermenü für „Die Rolle“
Förderstelle
Kompetenzzentrum
Drehscheibe
Organisation
Untermenü für „Organisation“
Kuratorium
Wissenschaftlicher Beirat
Geschäftsstelle
Gesundheit Österreich GmbH
Gesetzlicher Auftrag
Handlungsleitende Strategien
Abgrenzung der Zuständigkeit
Arbeitsprogramm 2023
Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung
Kontakt
x
schließen
Zweite Menüebene Hauptnavigation
Veranstaltungen
Bildungsnetzwerk
BGF Know-how für Betriebe
Bürgermeister:innen Seminare
Lehrgang zur schulischen Gesundheitsförderung
x
schließen
Veranstaltungen
Ankündigungen
Kategorie:
- Alle -
FGÖ Konferenzen und Tagungen
FGÖ Fortbildungsseminare
Veranstaltungen anderer Organisationen
Do., 28.09.2023 - 09:00 Uhr
Achtsamkeit in der Praxis der Gesundheitsförderung
Do., 28.09.2023 - 16:00 Uhr
Bürgermeister:innen-Seminar: Zamm.helfen: Caritas und Caring Community Stubaier Höhenweg
Mo., 02.10.2023 - 10:00 Uhr
Gesundheitszirkelmoderation-Basis - Gesundheitszirkel professionell moderieren: die Grundlagen praktisch erproben
Mo., 02.10.2023 - 13:30 Uhr
3. Konferenz Anerkennung wirkt!: Älterwerden und Ältersein in Arbeit und Gesellschaft
Mi., 04.10.2023 - 09:00 Uhr
Zukunftskompetenz Flexibilität - Sich selbst und andere in Zeiten der Veränderung gezielt stärken
Mi., 04.10.2023 - 09:00 Uhr
Verbündete finden und wirkungsvoll zusammenarbeiten
Do., 05.10.2023 - 09:00 Uhr
Gesundheitsthemen digital kommunizieren: authentisch Zielgruppen erreichen
Do., 05.10.2023 - 09:00 Uhr
Gesundheitsziele erreichen mit dem Zürcher Ressourcen Modell®
Do., 05.10.2023 - 09:00 Uhr
Mindmanagement
ist das neue Zeit
management
Mo., 09.10.2023 - 09:00 Uhr
„
MentalReal
“ vom Mentalen zum Realen in der Gesundheitsförderung
Di., 10.10.2023 - 09:00 Uhr
Glück ist eine Entscheidung: Glück lehren und lernen
Di., 10.10.2023 - 09:00 Uhr
Konflikt
management
– Kommunikation und Konfliktlösung im
Team
und in der Begleitung von Menschen
Mi., 11.10.2023 - 09:30 Uhr
8. ÖPGK-Konferenz: “Psychosoziale Gesundheit und Wohlbefinden – Der Beitrag der Gesundheitskompetenz”
Do., 12.10.2023 - 09:00 Uhr
Vernetzungsseminar - Gesundheitszirkelmoderation: Digitale Methoden in der Gesundheitszirkelmoderation
Do., 12.10.2023 - 09:00 Uhr
Gesundheitsfördernde Raumplanung
Do., 12.10.2023 - 09:00 Uhr
Gesundes Führen - Methoden: Lebensphasenorientierte Führung
Do., 12.10.2023 - 09:00 Uhr
Wir organisieren uns selbst! - (Mehr) Selbstorganisation in
Teams
Do., 12.10.2023 - 16:00 Uhr
Bürgermeister:innen-Seminar: Gesund arbeiten im Homeoffice
Fr., 13.10.2023 - 09:00 Uhr
Psychologie des Klimaschutzes
Mo., 16.10.2023 - 09:00 Uhr
Lernen in Begegnung - Lernen in Bewegung
Di., 17.10.2023 - 09:00 Uhr
Konstruktives Konflikt
management
Di., 17.10.2023 - 09:00 Uhr
Nimm's nicht so persönlich -
The Work
von Byron Kathie
Di., 17.10.2023 - 09:00 Uhr
Für ein besseres
Teamwork
: Gruppen kreativ moderieren
Di., 17.10.2023 - 09:00 Uhr
ONLINE
: Texte gut lesbar und leicht verständlich aufbereiten
Di., 17.10.2023 - 10:00 Uhr
BGF-Projektleitung - Basis: Modell Großbetrieb ab 50 Mitarbeiter:innen
Mi., 18.10.2023 - 09:00 Uhr
Bürgermeister:innen-Seminar: Blick über den Tellerrand
Do., 19.10.2023 - 09:00 Uhr
Wir machen unser Büro klimafit!
Do., 19.10.2023 - 09:00 Uhr
Lösungsorientierte Kommunikation
Do., 19.10.2023 - 09:00 Uhr
Empowerment-Tools
für die Resilienz-Förderung bei Kindern und Jugendlichen
Mo., 23.10.2023 - 10:00 Uhr
BGF-Projektleitung - Integration von BGF in den Regelbetrieb: Modell Großbetrieb ab 50 Mitarbeiter:innen
Di., 24.10.2023 - 09:00 Uhr
Gesundes Führen - Basis: Sich selbst und andere gesund führen
Mi., 25.10.2023 - 09:00 Uhr
Vernetzungsseminar - BGF-Projektleitung: Gesundes Klima im Betrieb - Gesundheits- und Klimabewusstsein fördern
Di., 07.11.2023 - 08:30 Uhr
Gesundheitszirkel ONLINE moderieren - Onlineseminar mit Selbstlernphasen
Di., 07.11.2023 - 09:00 Uhr
Gesundes Führen - Basis: Sich selbst und andere gesund führen
Di., 07.11.2023 - 09:00 Uhr
Schwerpunktseminar - BGF und Klimaschutz: Gesundheit im Betrieb nachhaltig leben
Di., 07.11.2023 - 09:00 Uhr
Widerstandsfähigkeit stärken – Resilienz für den beruflichen und privaten Alltag
Mi., 08.11.2023 - 09:00 Uhr
Diversitätsgerechte Kommunikation in den Bereichen Schule, Arbeit und Gesundheit unter dem Aspekt der sexuellen Orientierung
Do., 09.11.2023 - 09:00 Uhr
Embodiment
und
Embodied
Communication
, Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktion (PSI-Theorie).
Tools
aus dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®)
Do., 09.11.2023 - 09:00 Uhr
Selbstkontakt und Selbstkenntnis - Zugänge zu besserer Wirkung und Erfolg
Do., 09.11.2023 - 16:00 Uhr
Bürgermeister:innen-Seminar: Mein Regionalprofil – Zahlen, Daten, Fakten der Gemeinde nutzen
Sa., 11.11.2023 - 09:00 Uhr
SFU Frauengesundheitstag: Frauenkörper unter Druck und im Diskurs
Mo., 13.11.2023 - 09:00 Uhr
Der achtsame Weg zu Resilienz und innerer Stärke
Di., 14.11.2023 - 09:00 Uhr
Typgerechte Kommunikation und Motivation anhand des DISG–Modells in der Gesundheitsförderung
Di., 14.11.2023 - 09:30 Uhr
Vernetzungstagung 2023: "Mental Health und Auswirkungen auf die (Lern)Leistungen – Gemeinsame Strategien & intersektorale Vernetzung"
Mi., 15.11.2023 - 10:00 Uhr
BGF-Projektleitung - Basis: Modell Großbetrieb ab 50 Mitarbeiter:innen
Do., 16.11.2023 - 09:00 Uhr
Chancen und Risiken der späten Freiheit – Gesundheitsförderung für und mit älteren Menschen
Do., 16.11.2023 - 09:00 Uhr
Besser ganz als gut – Gesunde Konfliktfähigkeit
Mo., 20.11.2023 - 09:00 Uhr
Teams
gesund führen (Teil 1)
Di., 21.11.2023 - 10:00 Uhr
Gesundheitszirkelmoderation-Basis - Gesundheitszirkel professionell moderieren: die Grundlagen praktisch erproben
Mi., 22.11.2023 - 09:00 Uhr
Bürgermeister:innen-Seminar: Chefsache
Do., 23.11.2023 - 09:00 Uhr
Projekte mental und punktgenau erfolgreich umsetzen
Do., 23.11.2023 - 09:00 Uhr
BFG-Projektleitung - Basis: Modell Klein- und Mittelbetrieb bis 49 Mitarbeiter:innen
Mi., 29.11.2023 - 09:00 Uhr
Evaluation in der Gesundheitsförderung – innovative & kreative Methoden, die Spaß machen
Do., 30.11.2023 - 09:00 Uhr
ONLINE
: Zusammenarbeit gesundheitsförderlich gestalten
Mo., 04.12.2023 - 10:00 Uhr
BGF-Projektleitung - Integration von BGF in den Regelbetrieb: Modell Großbetrieb ab 50 Mitarbeiter:innen
Di., 05.12.2023 - 09:00 Uhr
Gesundes Führen - Basis: Sich selbst und andere gesund führen
Mi., 06.12.2023 - 09:00 Uhr
BGF-Projektleitung - Basis: Modell Klein- und Mittelbetrieb bis 49 Mitarbeiter:innen
Mi., 06.12.2023 - 09:00 Uhr
BGF-Projektleitung - Integration von BGF in den Regelbetrieb: Modell Klein- und Mittelbetrieb bis 49 Mitarbeiter:innen
Mi., 06.12.2023 - 09:00 Uhr
Appreciative Inquiry
- oder die Kunst Juwelen im
Team
zu schürfen
Do., 14.12.2023 - 09:00 Uhr
Konflikt
management
Basiskurs
Nachlese
Di., 26.09.2023 - 09:00 Uhr
Gesunde Jause im Kindergarten und in der Schule
Mo., 25.09.2023 - 09:00 Uhr
Mobilität und Selbstständigkeit im Alltag älterer Menschen fördern
Fr., 22.09.2023 - 09:00 Uhr
BFG-Projektleitung - Basis: Modell Klein- und Mittelbetrieb bis 49 Mitarbeiter:innen
Fr., 22.09.2023 - 09:00 Uhr
"Kommunikation - Selbstwert - Kongruenz"
Do., 21.09.2023 - 09:00 Uhr
Team
kultur in der Gesundheitsförderung
Do., 21.09.2023 - 09:00 Uhr
Beraten – Begleiten – Beteiligen! Von der Expertise zur kreativen Prozessberatung!
Do., 21.09.2023 - 09:00 Uhr
Soziokratische Nachbarschaftskreise
Mi., 20.09.2023 - 08:00 Uhr
The Role of Health Promotion in Well-being-oriented Healthcare
– In Memoriam Jürgen Pelikan
Di., 19.09.2023 - 09:00 Uhr
"
Win-Win
“ – der gelungene Weg zur Kooperation
Mo., 18.09.2023 - 10:00 Uhr
BGF-Projektleitung - Integration von BGF in den Regelbetrieb: Modell Großbetrieb ab 50 Mitarbeiter:innen
Do., 14.09.2023 - 09:00 Uhr
Gesundes Führen - Methoden: Gesundes Führen in der Arbeitswelt 4.0
Di., 12.09.2023 - 09:00 Uhr
Gesundheitlich gestärkt durch Krisenzeiten
Do., 07.09.2023 - 09:00 Uhr
Wahrnehmung – Kommunikation – Grenzen – Naturerfahrung als Türöffner
Di., 05.09.2023 - 10:00 Uhr
Gesundheitszirkelmoderation-Basis - Gesundheitszirkel professionell moderieren: die Grundlagen praktisch erproben
Mo., 04.09.2023 - 08:30 Uhr
Gesundheitszirkel ONLINE moderieren - Onlineseminar mit Selbstlernphasen
Di., 29.08.2023 - 09:00 Uhr
Gewaltfreie Kommunikation - gemeinsam anders verstehen
Di., 11.07.2023 - 09:00 Uhr
Flexible Arbeit und Gesundheit - Wie gestalte ich flexible Arbeitsbedingungen gesundheitsförderlich?
Di., 11.07.2023 - 09:00 Uhr
Body Positivity
- Konkrete Schritte zur Körperakzeptanz und Gesundheitsförderung in der Praxis für Kinder und Jugendliche
Mo., 10.07.2023 - 09:00 Uhr
ONLINE
: Leichte Sprache und Einfache Sprache
Do., 06.07.2023 - 09:00 Uhr
Gesundes Führen - Basis: Sich selbst und andere gesund führen
Mi., 05.07.2023 - 09:00 Uhr
Kollegiale Beratung als Methode in der Gesundheitsförderung
Di., 04.07.2023 - 10:00 Uhr
BGF-Projektleitung - Basis: Modell Großbetrieb ab 50 Mitarbeiter:innen
Di., 04.07.2023 - 09:00 Uhr
Workshops
kreativ moderieren und Partizipation stärken
Mo., 03.07.2023 - 09:00 Uhr
BGF-Projektleitung - Basis: Modell Klein- und Mittelbetrieb bis 49 Mitarbeiter:innen
Do., 29.06.2023 - 09:00 Uhr
Das WIR im Dorf bewusst gestalten - MITEINANDER und FÜREINANDER
Mi., 28.06.2023 - 10:00 Uhr
Gesundheitszirkelmoderation-Basis - Gesundheitszirkel professionell moderieren: die Grundlagen praktisch erproben
Di., 27.06.2023 - 09:00 Uhr
Handouts
mit Mehrwert – für Inhalte, die Eindruck hinterlassen
Do., 22.06.2023 - 09:00 Uhr
Eltern
coaching
- gemeinsam Lösungen (er)finden
Mi., 21.06.2023 - 09:00 Uhr
MentalReal – vom Mentalen zum Realen in der Gesundheitsförderung
Di., 20.06.2023 - 09:00 Uhr
Gesunde Mobilität – persönliches Engagement auf kommunaler Ebene als Beitrag zur Verhältnisprävention
Di., 20.06.2023 - 09:00 Uhr
Praxis pur. Reden wir miteinander!
Di., 20.06.2023 - 09:00 Uhr
Persönlich gestaltete
Flipcharts
& Bildprotokolle mittels
Sketchnoting
Mo., 19.06.2023 - 10:00 Uhr
BGF-Projektleitung - Integration von BGF in den Regelbetrieb: Modell Großbetrieb ab 50 Mitarbeiter:innen
Do., 15.06.2023 - 09:00 Uhr
Wir machen unser Büro klimafit!
Mi., 14.06.2023 - 10:00 Uhr
Gesundheitszirkelmoderation-Basis - Gesundheitszirkel professionell moderieren: die Grundlagen praktisch erproben
Mi., 14.06.2023 - 09:00 Uhr
"Ihr Auftritt bitte" - wie es gelingt Menschen (für Gesundheitsförderung zu begeistern)
Di., 13.06.2023 - 13:00 Uhr
Gesund und klimafreundlich essen! 25. Österr. Gesundheitsförderungskonferenz des FGÖ, Wien
Di., 13.06.2023 - 09:00 Uhr
Mit Kindern über psychische Erkrankungen reden
Di., 13.06.2023 - 09:00 Uhr
Wie agil soll’s denn sein? Agiles Projekt
management
in der Gesundheitsförderung – Chancen und Grenzen
Mo., 12.06.2023 - 09:00 Uhr
Aktiv bis ins Alter –
Powertrio
für Ihre körperliche und geistige Fitness
Mo., 12.06.2023 - 09:00 Uhr
Sicher präsentieren und souverän vortragen
Di., 06.06.2023 - 09:00 Uhr
Picturidoo
interaktiv: Einführung in die VISUELLE KOMMUNIKATION
So., 04.06.2023 - 09:00 Uhr
Caring Community Nursing
- Gesundheitsförderung im regionalen
Setting
Do., 01.06.2023 - 09:00 Uhr
Kultursensibilität und diversitätsgerechte Kommunikation in den Bereichen Schule, Arbeit und Gesundheit
Do., 01.06.2023 - 09:00 Uhr
Klimawandel und Gesundheitsförderung: Synergien nutzen in der Projektarbeit
Di., 30.05.2023 - 10:00 Uhr
BGF-Projektleitung - Basis: Modell Großbetrieb ab 50 Mitarbeiter:innen
Fr., 26.05.2023 - 09:00 Uhr
Schwerpunktseminar - BGF und
New Work
Di., 23.05.2023 - 09:00 Uhr
Gesunde Führungsarbeit und nachhaltiger Erfolg in der Gesundheitsförderung
Di., 23.05.2023 - 09:00 Uhr
Kreativ auf Knopfdruck?
Di., 16.05.2023 - 10:00 Uhr
f.eh im Dialog „PORTION SIZE Matters: Reden wir über Portionsgrößen“
Mi., 10.05.2023 - 09:00 Uhr
Schwerpunktseminar - BGF und Übergangs
management
Di., 09.05.2023 - 09:00 Uhr
Sprache – Körper – Präsenz: Rhetorisches Grundlagentraining für alle, die vor Zuhörenden präsentieren
Do., 27.04.2023 - 09:00 Uhr
Working together
- länger gesund im Betrieb durch gesundheitsförderliche, alternsgerechte Arbeitsbedingungen
Di., 25.04.2023 - 09:00 Uhr
Fit 4 Social Media
- Inhalte mit gesundem Biss!
Di., 18.04.2023 - 09:00 Uhr
Sicher präsentieren, erfolgreich vortragen
Mi., 08.03.2023 - 17:30 Uhr
GÖG-Colloquium | Nachhaltige Verankerung von Gesundheitsförderung in Österreich - Beitrag der Legistik
Do., 01.12.2022 - 10:00 Uhr
Gesundheitszirkelmoderation - Basis
Di., 29.11.2022 - 17:30 Uhr
GÖG Colloquium | Healthcare Fit for Future Generations and our Planet: A journey to prevention
Di., 29.11.2022 - 10:00 Uhr
BGF-Projektleitung - Basis (Modell Großbetrieb ab 50 Mitarbeiter:innen)
Do., 17.11.2022 - 10:00 Uhr
Bürgermeister:innen-Seminar: Anerkennung wirkt!
Do., 10.11.2022 - 10:00 Uhr
BGF-Projektleitung – Integration von BGF in den Regelbetrieb (Modell Großbetrieb ab 50 Mitarbeiter:innen)
Mi., 09.11.2022 - 09:00 Uhr
BGF-Projektleitung - Integration von BGF in den Regelbetrieb (Modell Klein- und Mittelbetrieb bis 49 Mitarbeiter:innen)
Di., 08.11.2022 - 16:00 Uhr
Positive Psychologie: Perspektivenwechsel im Schul- und Arbeitsalltag
Di., 08.11.2022 - 09:00 Uhr
BGF-Projektleitung - Basis (Modell Klein- und Mittelbetrieb bis 49 Mitarbeiter:innen)
Do., 03.11.2022 - 09:00 Uhr
Online-Gesundheitszirkel moderieren
Do., 03.11.2022 - 09:00 Uhr
Gesundes Führen - Basis
Do., 20.10.2022 - 10:00 Uhr
Chefsache
Do., 20.10.2022 - 09:00 Uhr
Ausbildungsreihe Betriebliches Gesundheitsmanagement
Di., 18.10.2022 - 13:00 Uhr
Netzwerktagung 2022: Kompetenzen für mehr psychosoziale Gesundheit im System Schule
Mo., 17.10.2022 - 09:00 Uhr
Ausbildung zum Management von BGF-Projekten
Do., 13.10.2022 - 10:00 Uhr
Rüstzeug für Selbstorganisation: Gemeinsam führen, umsetzen und bewerten
Di., 11.10.2022 - 10:00 Uhr
BGF-Projektleitung - Basis (Modell Großbetrieb ab 50 Mitarbeiter:innen)
Do., 06.10.2022 - 09:00 Uhr
7. ÖPGK-Konferenz: Gut orientiert durchs Gesundheitssystem? Navigation braucht Gesundheitskompetenz!
Do., 06.10.2022 - 08:00 Uhr
Gut zu Fuß in Stadt und Land – Fußgängerkonzepte, Bewusstseinswandel
Di., 04.10.2022 - 10:00 Uhr
Gesundheitszirkelmoderation - Basis
Mo., 03.10.2022 - 09:00 Uhr
Nachhaltige Gesundheit – Was jetzt zählt
Do., 22.09.2022 - 16:00 Uhr
Wie geht’s? Digitales Miteinander. - Gesund bleibt, wer sich bewegt! Fit in 1 Minute – fitter in 5 Minuten
Do., 22.09.2022 - 09:00 Uhr
Werkzeuge zur Resilienzförderung in Zeiten des Wandels
Mi., 14.09.2022 - 10:00 Uhr
BGF-Projektleitung - Basis (Modell Großbetrieb ab 50 Mitarbeiter:innen)
Fr., 24.06.2022 - 09:00 Uhr
Gesund führen „reloaded“
Di., 21.06.2022 - 09:00 Uhr
BGF-Projektleitung - Basis (Modell Klein- und Mittelbetrieb bis 49 Mitarbeiter:innen)
Di., 21.06.2022 - 09:00 Uhr
FGÖ-Konferenz: "GESUNDHEIT FÖRDERN - KLIMA SCHÜTZEN."
Mo., 13.06.2022 - 10:00 Uhr
BGF-Projektleitung – Integration von BGF in den Regelbetrieb (Modell Großbetrieb ab 50 Mitarbeiter:innen)
Mo., 13.06.2022 - 10:00 Uhr
5. FrauenGesundheitsDialog
Do., 09.06.2022 - 10:00 Uhr
Gemeinsam für ein gesundes Klima
Do., 02.06.2022 - 09:00 Uhr
Gesundes Führen - Basis
Mi., 01.06.2022 - 10:00 Uhr
Gesundheitszirkelmoderation - Basis
Di., 31.05.2022 - 09:00 Uhr
BGF-Projektleitung - Integration von BGF in den Regelbetrieb (Modell Klein- und Mittelbetrieb bis 49 Mitarbeiter:innen)
Do., 19.05.2022 - 16:00 Uhr
Wie geht’s? Digitales Miteinander. - „GUAT BEINAND“ – WIE WIR IN ZEITEN VON COVID „CO-FIT” WERDEN
Do., 19.05.2022 - 09:00 Uhr
VERNETZUNGSSEMINAR – Gesundheitszirkelmoderation „Digitale Methoden im Gesundheitszirkel“
Di., 10.05.2022 - 10:00 Uhr
BGF-Projektleitung - Basis (Modell Großbetrieb ab 50 Mitarbeiter:innen)
Fr., 06.05.2022 - 10:00 Uhr
Vernetzungsseminar - Projektleitung: BGF und Betriebliches Eingliederungsmanagement
Fr., 06.05.2022 - 09:00 Uhr
Gesund arbeiten im Homeoffice
Di., 03.05.2022 - 10:00 Uhr
Gesundheitszirkelmoderation - Basis
Do., 21.04.2022 - 09:00 Uhr
Online-Gesundheitszirkel moderieren
Di., 19.04.2022 - 09:00 Uhr
Anerkennung wirkt!
Do., 07.04.2022 - 10:00 Uhr
Vom richtigen Zeitpunkt!
Do., 07.04.2022 - 09:00 Uhr
Gesundes Führen - Basis
Di., 05.04.2022 - 09:00 Uhr
E-Partizipation – Beteiligung in der digitalen Welt, Konzepte und praktische Umsetzung
Di., 05.04.2022 - 09:00 Uhr
BGF-Projektleitung - Basis (Modell Klein- und Mittelbetrieb bis 49 Mitarbeiter:innen)
Mo., 04.04.2022 - 10:00 Uhr
BGF-Projektleitung – Integration von BGF in den Regelbetrieb (Modell Großbetrieb ab 50 Mitarbeiter:innen)
Do., 31.03.2022 - 16:00 Uhr
Wie geht’s? Digitales Miteinander. - "Auch das geht vorbei..." Mehr Klarheit durch Achtsame Selbstführung
Di., 22.03.2022 - 10:00 Uhr
Gesundheitszirkelmoderation - Basis
Mi., 09.03.2022 - 10:00 Uhr
BGF-Projektleitung Basis (Modell Großbetrieb ab 50 Mitarbeiter:innen)
Do., 24.02.2022 - 16:00 Uhr
Wie geht’s? Digitales Miteinander. - Führen in polarisierenden Zeiten – „eine Zerreißprobe“
Do., 20.01.2022 - 10:00 Uhr
Wie geht's?
Do., 09.12.2021 - 09:00 Uhr
Konfliktmanagement Basiskurs
Mi., 01.12.2021 - 10:00 Uhr
BGF-Projektleitung - Basis
Mi., 01.12.2021 - 10:00 Uhr
Gesundheitszirkelmoderation
Mo., 29.11.2021 - 13:00 Uhr
Altersbilder neu gedacht – für ein gutes Miteinander - online Veranstaltung
Di., 23.11.2021 - 09:00 Uhr
BGF-Projektleitung für Klein- und Kleinstbetriebe – Vom Projekt zur Nachhaltigkeit
Di., 23.11.2021 - 09:00 Uhr
Bewegung in jedem Alter für Multiplikatorinnen/Multiplikatoren und Selbstanwender/innen
Do., 11.11.2021 - 09:00 Uhr
Gewalt in Gesundheitseinrichtungen: Prävention und Deeskalation als Gesundheitsförderung
Mi., 10.11.2021 - 09:00 Uhr
Mit ZRM® Wunschelementen gesundheitsförderndes Verhalten unterstützen
Di., 09.11.2021 - 09:00 Uhr
Community Organizing
als Methode in der Gesundheitsförderung
Di., 12.10.2021 - 09:00 Uhr
Nachlese 6. ÖPGK-Konferenz: Gesundheitskompetenz messen: Impulse für Praxis
Mo., 11.10.2021 - 09:00 Uhr
Konstruktives Konfliktmanagement (Teil 2)
Di., 05.10.2021 - 17:00 Uhr
„Gesundheit für Generationen“: Vulnerable Bewohner/innen im Grätzel: Möglichkeiten der Erreichbarkeit und Teilhabe
Di., 05.10.2021 - 09:00 Uhr
Gesundheitsförderung in und nach Corona
Mo., 04.10.2021 - 09:00 Uhr
Das 1x1 der Freiwilligenarbeit – wie der Einsatz von Ehrenamtlichen optimiert werden kann
Do., 23.09.2021 - 09:00 Uhr
Glück ist eine Entscheidung! Man kann Glück lehren und lernen
Do., 23.09.2021 - 09:00 Uhr
Auf dem Weg zur resilienten Organisation! BGF in Krisenzeiten
Mi., 22.09.2021 - 09:00 Uhr
Werkzeuge zur Resilienzförderung in Zeiten des Wandels
Mo., 20.09.2021 - 09:00 Uhr
Workshops
erfolgreich gestalten – besser ankommen!
Fr., 17.09.2021 - 09:00 Uhr
E-Learning
– (Gesundheits-)Wissen digital vermitteln
Mi., 15.09.2021 - 10:00 Uhr
BGF-Projektleitung - Basis
Di., 14.09.2021 - 10:00 Uhr
Wiener Gesundheitsförderungskonferenz 2021
Do., 02.09.2021 - 09:00 Uhr
Embodiment
und
Embodied Communication
Mi., 01.09.2021 - 10:00 Uhr
Gesundheitszirkelmoderation
Do., 19.08.2021 - 09:00 Uhr
Gesundheit in Zeiten des Klimawandels – Forschung, Folgen, Möglichkeiten
Di., 15.06.2021 - 09:00 Uhr
"GESUND BLEIBEN! AUS FGÖ-INITIATIVEN FÜR DIE ZUKUNFT LERNEN."
Mo., 16.11.2020 - 09:30 Uhr
Sozialer Zusammenhalt stärkt Gesundheit! Beiträge der Gesundheitsförderung besonders in Zeiten der Krise
Do., 19.09.2019 - 10:00 Uhr
5. ÖPGK-Konferenz: Digitalisierung braucht Gesundheitskompetenz
Do., 06.06.2019 - 09:00 Uhr
FGÖ-Konferenz: Lebensqualität der Zukunft gestalten – wie werden wir 2030 lernen, arbeiten, essen, kommunizieren, …
Mi., 20.06.2018 - 09:00 Uhr
"Was heißt schon ALT" - Fachaustausch zu gesundem Altern; 20. Gesundheitsförderungskonferenz des FGÖ