In unserer Zeit ist die Veränderung eine der wenigen Konstanten geworden. Da ist ein agiles Mindset der Schlüssel, um flexibel und handlungsfähig zu bleiben. Agilität bedeutet, offen für Neues zu sein, schnell auf Veränderungen zu reagieren und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dies gilt nicht nur für Unternehmen, sondern besonders für uns selbst. Denn nur wer sich selbst führt, kann auch agil auf die Herausforderungen des Lebens reagieren.
In diesem Seminar werden Sie lernen, was es bedeutet, ein agiles Mindset zu entwickeln und wie Sie es im Alltag einsetzen können. Unsere Pferde helfen Ihnen dabei, auf intuitive
Weise ein Verständnis für Flexibilität, Präsenz und Selbstführung zu erlangen. Pferde reagieren unmittelbar auf unsere innere Haltung und spiegeln unser Verhalten direkt wider – so erfahren Sie auf eindrucksvolle Weise, was es bedeutet, wirklich im Moment zu sein und flexibel zu handeln.
ZIEL:
• Selbstführung und kontinuierliche persönliche Entwicklung erlernen
• Tiefes Verständnis für die Bedeutung eines agilen Mindsets entwickeln
• Fähigkeit, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und diese als Chancen zu nutzen
• Strategien, um Agilität als Lebensphilosophie in den Alltag zu integrieren
• Die Entstehung und Entwicklung eines agilen Mindsets
• Prinzipien und Werte der Agilität
• Praktische Ansätze zur Selbstführung in einer agilen Welt
• Reflexion und Anwendung agiler Prinzipien im persönlichen Kontext
ZIELGRUPPE:
Interessierte Personen, Führungskräfte, Projekt- und Teamleiter:innen, Supervisorinnen und Supervisoren
Referentin/Trainerin: Daniela Planinschetz-Riepl
Termin: Montag 15. - Dienstag 16. September, jeweils von 9:00 – 17:00 Uhr
Ort: Team Ponyschule Poppichl, Poppbichl 2, 9061 Klagenfurt
Teilnahmegebühr: EUR 150,–
Anmeldung bis: 1. September 2025
Anmeldelink: https://seminare.goeg.at/qjb7k/