News des Fonds Gesundes Österreich und aus dem Feld der Gesundheitsförderung

NEU: Gesundheit fördern – Erfolg sichern Bewährte BGF-Maßnahmen, die wirken

Ausschnitt des Titelblatt
Ziel der Broschüre ist es, Betrieben einen transparenten Überblick über Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) zu geben. Sie soll den betrieblichen Akteur*innen eine schnelle Orientierung über ausgewählte wirksame bzw. erprobte Maßnahmen der BGF nach verschiedenen Themenfeldern…

FGÖ-Broschüre „Meine Gesundheit fördern“ in leichter Sprache

Titelseite Broschüre Meine Gesundheit fördern
In der Broschüre "Meine Gesundheit fördern" findet man Informationen und Tipps, um lange gesund zu bleiben. Die Themen: Bewegung, Ernährung und Wohlbefinden. Verfasst wurden die Texte in "leichter Sprache", Sprachstufe A2. Das ist ein Qualitäts-Zeichen: Menschen mit Lernschwierigkeiten haben…

Neuer Wissensband: Gesundheit und Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz gemeinsam gedacht

Ausschnitt des Titelblatt
Die gemeinsame Betrachtung von BGF und Nachhaltigkeit eröffnet zahlreiche Potenziale, insbesondere angesichts der vielfältigen Herausforderungen, die durch den Klimawandel und andere gesellschaftliche Entwicklungen entstehen. Diese dadurch generierten Synergien sind relevant, da Betriebe zunehmend…

ÖKUSS Jahresbericht 2024 neu erschienen

Ausschnitt des Titelblatt
Der Jahresbericht 2024 bietet einen Überblick über die Aktivitäten der Österreichischen Kompetenz- und Servicestelle für Selbsthilfe (ÖKUSS). Das Ziel der ÖKUSS ist die Stärkung einerseits der Sichtbarkeit und Selbstorganisation bundesweiter Selbsthilfeorganisationen sowie andererseits von Bürger-…

NACHLESE: "Gesundheit für alle!" 27. FGÖ-Konferenz 26. Juni 2025 in Salzburg

Wegweiser mit Begriffen aus der Gesundheitsförderung
"Gesundheit für alle! Gesundheitsförderung - die Wege zu den Menschen" so der Titel unserer 27. Österreichischen Gesundheitsförderungskonferenz, die am 26. Juni 2025  im Imlauer Hotel Pitter in Salzburg als Präsenzveranstaltung stattfand. Die Konferenz bot eine Plattform, um…

Neues ÖKUSS-Themenheft erschienen: „Beteiligung (in) der Selbsthilfe“

Menschen reichen sich schwebende Luftballone
Wie kann Beteiligung gelingen? Welche Formen der Mitgestaltung gibt es – und welche Herausforderungen?  Das aktuelle Themenheft „Beteiligung (in) der Selbsthilfe“ der Österreichische Kompetenz- und Servicestelle Selbsthilfe, ÖKUSS, widmet sich genau diesen Fragen und beleuchtet das Thema…

Neue Ausgabe 1/2025 des Magazins Gesundes Österreich

Ausschnitt des Titelblatt
„Gesundheit für alle! Gesundheitsförderung – die Wege zu den Menschen“ war das Motto der 27. Gesundheitsförderungskonferenz des Fonds Gesundes Österreich Ende Juni in Salzburg und ebenso das Schwerpunktthema dieser  Ausgabe unseres Magazins. Der deutsche Experte Thomas Altgeld erklärt im…

Neues Video: Der Weg der Milch

Screenshot des Videos
Das neue Video mit Brainy widmet sich diesmal dem „Weg der Milch“. Aus ihr können viele verschiedene Lebensmittel hergestellt werden und sie enthält für unseren Körper wichtige Nährstoffe. Doch woher kommt die Milch und was muss alles passieren, damit wir sie kaufen können? Das Video beantwortet…

„Gesundheitsförderung im (Klima-)Wandel“: Jahrestagung DACH Netzwerk Gesundheitsförderung

Publikum bei Tagung
Unter dem Motto „Klima und Gesundheit im Dialog“ veranstaltet das Department Gesundheit & Soziales der Hochschule Burgenland im September 2025 erstmals die „Planetary Health Konferenz“. Die Veranstaltung findet von 17.-19. September 2025 am Campus Pinkafeld statt. Die Pre-Konferenz am 17.…

NEU: WHO Bericht zu sozialer Isolation und Einsamkeit

Mädchen mit einem Laptop
Der Bericht der WHO-Kommission für soziale Beziehungen lenkt die Aufmerksamkeit auf eine kritische, aber unterschätzte Herausforderung für die öffentliche Gesundheit: soziale Isolation. Während soziale Isolation und Einsamkeit oft als individuelle Probleme betrachtet werden, zeigt dieser neue…

Jugendbeteiligung bei der Jugendgesundheitskonferenz in Wien Leopoldstadt

Graphic recording
Am 13. Juni 2025 wurde bei der Jugendgesundheitskonferenz der WIG (Wiener Gesundheitsförderung) in der Leopoldstadt ein buntes Bild von Gesundheit erarbeitet. Das Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung war im Rahmen der Agenda Gesundheitsförderung mit einem Marktstand zum Mitmachen vertreten…

Neuer Folder: Selbsthilfe steht für Leistung

Ausschnitt des Titelblatt
In einem Folder der Österreichischen Kompetenz- und Servicestelle für Selbsthilfe (ÖKUSS) wird kompakt und anschaulich aufgezeigt, welchen wertvollen Beitrag die gemeinschaftliche Selbsthilfe für Betroffene, deren Angehörige und das Gesundheitssystem leistet. Er bietet einen klaren Überblick über…