Züricher Ressourcen Modell® Gesundheitsfördernde Veränderung begleiten

Beginn der Veranstaltung
Ende der Veranstaltung
Kategorie der Veranstaltung

 Für das Verändern von Gewohnheiten ist eine starke, innere Kraft von zentraler Bedeutung, die nicht aus dem Denken kommt. Hier knüpft das wissenschaftlich fundierte Zürcher Ressourcen Modell ZRM® mit seinem völlig neuartigen Ansatz zur Motivationsbildung an. Mit dem Erarbeiten eines Motto-Zieles entwickelt sich eine kraftvolle innere Haltung. Mit dieser Haltung gelingt es, im Hinblick auf ein Gesundheitsziel handlungsfähig zu bleiben, auch in schwierigen Situationen. Der individuelle Einsatz von Erinnerungshilfen und wirkungsvolle „Wenn-Dann-Pläne“ vervollständigen das Repertoire dieses Angebotes für in der Gesundheitsberatung Tätige.

Das psychoedukative Selbstregulationstraining ZRM® beruht auf aktuellen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Lernen, Handeln und Erleben. Es bezieht systematisch kognitive, emotive und physiologische Elemente in den ressourcenorientierten Entwicklungsprozess mit ein.

Dieses Seminar ist speziell auf die Herausforderung „gesundheitsfördernde Veränderungen begleiten“ aufgebaut. Die Seminarteilnehmenden erleben an sich selbst, wie Motivation entsteht. Anhand dessen wird erlebbar, wie man Betroffenen die Tür zur inneren Motivation öffnen kann, um eine Lebensstiländerung zu generieren. Für Kenner:innen des ZMR® bietet das Seminar die Gelegenheit, für ein aktuelles Bedürfnis wieder ein Ziel zu schmieden und sich selbst bei der Umsetzung zu unterstützen.

INHALTE: 
• Der Rubikon-Prozess und die Reifestadien zielrealisierenden Handelns
• Formulieren eines kraftvollen Mottozieles
• Aufbauen eines individuellen Ressourcenpools
• Entwickeln von „Wenn-Dann-Plänen“
• Selbstcoaching mit dem Situationstypen-ABC

ZIEL:
• Kennenlernen und Anwenden eines ressourcenorientierten, lustvollen Verfahrens der Selbstregulation
• Fokus auf das Begleiten von gesundheitsfördernden Verhaltensänderungen
• Eigene Potenziale entdecken und nützen
• Erweitern des Handlungsrepertoires und Stärken der Selbstkompetenz

ZIELGRUPPE:
Umsetzende im Gesundheitswesen, die sich und ihr Wirkungsumfeld ressourcenorientiert stärken möchten

Referentin/Trainerin:  Kristina Sommerauer
Termin: Mittwoch 8. – Donnerstag 9. Oktober 2025, jeweils von 9:00 – 17:00 Uhr
Ort: AMD Seminarzentrum „Training“, 5020 Salzburg, Elisabethstraße 2/1. Stock
Teilnahmegebühr: EUR 150,– 
Anmeldung bis: 24. September 2025 
Anmeldelink: https://seminare.goeg.at/muegb/