Je besser man sich selbst kennt und andere einschätzen kann, desto mehr gelingt die Selbstbefähigung zu einem gesunden und erfolgreichen Leben. Das Konzept und eine Standortbestimmung von SIZE Prozess® Human Performance Guide erlaubt uns einen neuen Blick auf Stärken, Begabungen, Talente und Entwicklungspotenziale bei uns selbst und bei anderen.
ZIEL:
Durch ein Persönlichkeits- oder Kompetenzprofil erkennt man
- Charakteristika und Verhaltensmuster der Persönlichkeit
- Rollenverhalten
- Lebensüberzeugungen
- Wahrnehmung
- Stärken, Begabungen und Talente
- Kontakt- und Kommunikationsstil
- Bedürfnisse und Motivatoren
- Entwicklungspotenziale
- Lern- und Entwicklungsfelder
- Verstimmungs- und Stressmuster ...
Diese Weiterbildung gibt den Teilnehmenden einen tiefen Einblick in das Modell der Transaktionsanalyse von SIZE Prozess® Human Performance Guide®. Die Persönlichkeits- und Kompetenzprofile der Teilnehmenden ermöglichen, individuelle Themen zu reflektieren. Während des abwechslungsreichen Trainings werden interaktive Übungen, Reflexionseinheiten und Empowerment-Tools angeboten, um das Wissen zu erleben und den Transfer auf persönlicher Ebene und auf die alltägliche Arbeit zu ermöglichen.
INHALTE:
- Erstellung eines Persönlichkeitsprofils von SIZE Prozess® Human Performance Guide
- Einführung in das Empowerment-Konzept
- Was bedeutet Self-Empowerment?
- Das innere Parlament der Persönlichkeitsstile von SIZE Prozess®
- Psychologische Grundbedürfnisse: Entwicklung von Selbstmitgefühl und Akzeptanz für andere
- Wahrnehmung und Kommunikation
- Psychologische Spielchen: Das Drama-Dreieck
- Embodiment: Flexibel und agil auf Herausforderungen reagieren
- Ressourcen aktivieren und lösungsorientiert handeln im Alltag
- Empowerment-Tools zur Selbstregulation
ZIELGRUPPE:
Mitarbeiter: innen und Führungskräfte aus den Bereichen Gesundheit, Bildung und Beratung, die sich kritisch mit dem Trend zur Selbstoptimierung auseinandersetzen wollen
METHODEN:
Trainer:innen-Input mit Schwerpunkterlebnis orientiertes Lernen
- Stärke-, bedürfnis- und lösungsorientierte Selbstreflexion, zu zweit und in der Gruppe
- Impact-Techniken, Empowerment-Übungen aus dem Embodiment-, Mental- und Achtsamkeitstraining
- Empowerment-EMDR-Coaching®
- agile Tools aus der Improvisation
Referentin/Trainerin: Ulla Catarina Lichter
Termin: Donnerstag 18. – Freitag 19. September 2025, jeweils von 9:00 – 17:00 Uhr
Ort: Junker Jonas Schlössle, Dachgeschoss, Am Bach 10, 6840 Götzis
Teilnahmegebühr: EUR 150,-
Anmeldung bis: 4. September 2025
Anmeldelink: https://seminare.goeg.at/m3ele/