Glossar

Alle | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z

V

Siehe Gesundheitsverhalten
Verhaltensprävention umfasst Maßnahmen, die auf eine gezielte Veränderung des individuellen Verhaltens abzielen, um gesundheitsgefährdende…
Es wird unterschieden zwischen Verhaltens- und Verhältnisprävention. Hierbei handelt es sich um unterschiedliche Ansätze, um Veränderungen zu…
Verhältnisprävention beschreibt Maßnahmen, die die Bedingungen in der Umwelt oder den sozialen Verhältnissen verbessern, um die Gesundheit der…
In der Gesundheitsförderung beziehen sich Verhältnisse auf die äußeren Lebensbedingungen und Umweltfaktoren, die die Gesundheit beeinflussen. Dazu…
Dieser heute in vielen Bereichen populäre Begriff beschreibt auch eine wesentliche Strategie der Gesundheitsförderung. Einerseits spricht er das…
Vulnerabilitäten sind kontextabhängige, veränderbare und im Verständnis zu kontextualisierende Bedingungen einer Person, einer Gemeinschaft oder…
Vulnerable Personengruppen, sind Gruppen, die aufgrund ihrer Merkmale (wie Alter, Geschlecht, ethnischer Hintergrund, sozioökonomischer Status),…