Vulnerabilitäten

Vulnerabilitäten sind kontextabhängige, veränderbare und im Verständnis zu kontextualisierende Bedingungen einer Person, einer Gemeinschaft oder eines Systems, die diese bzw. dieses anfälliger machen für schädigende Einflüsse (des Klimawandels). Vulnerabilitäten bedeuten eine erhöhte Empfindlichkeit bzw. Anfälligkeit gegenüber Schädigung sowie eine geringere Fähigkeit vermeiden zu können, einem Risiko ausgesetzt zu werden, bzw. – im Sinne der Anpassungsfähigkeit – ein geringeres Vermögen, auf die schädigenden Einflüsse zu reagieren (Balbus/Malina 2009; IPCC 2016)