… goes Lehrlinge Initiative für gesunde und klimafreundliche Ernährung Andrea Fičala, Theres Rathmanner, Stefan Schweiger … dm drogerie markt GmbH Grundzüge einer nachhaltigen Ernährung klimafreundliche Zutaten Klimafreundlich kochen & … oder Käse, also ist die Gesamtrelevanz in unserer Ernährung eine Andere. Quelle: Treibhausgasemissionen durch …
… Projekterfahrungen und Ergebnisse Projektnummer 3212 LOK Ernährung Entwicklung und Implementierung von praxisnahmen und lustvol- Projekttitel len Gesundheits- und Ernährungsmaßnahmen für Mitarbeiter*innen und Klient*innen … LOK und Bereitstellung der Erfahrungen im Kontext gesunde Ernährung für psychisch kranke Menschen für andere …
Anhang eines Förderprojekts
Information zum Förderschwerpunkt Kommunale Gesundheitsförderungsimpulse Hintergrund Die langjährige Erfahrung des Fonds Gesundes Österreich in der kommunalen Gesundheitsförderung wird aktuell in einen neuen Förderschwerpunkt eingebracht. Die bisherige …
… Gesund und klimafreundlich essen! Ernährung als ein Schlüsselelement von One Health 13. und … (COP28) und der Forderung nach einer systemischen Ernährungspolitik. Der Ausgangspunkt “Food systems” umfasst … in Anerkennung ihrer Beiträge zu Global Health. Nachhaltige Ernährungssysteme: Wie Gesundheits förderung zur …
… Gesundes Österreich „Gesund und klimafreundlich essen!“ – Ernährung als Schlüsselelement von One Health 13. und 14. … Chancen und Herausforderungen Petra Rust Department für Ernährungswissenschaften, Universität Wien Gliederung ØErnährung als Risikofaktor für NCDs ØVerhältnisprävention …
… 10 Ernährungsregeln der ÖGE - aktualisiert Programm-Logo hochladen Eine Ernährung nach den 10 Regeln der Österr. Gesellschaft f. Ernährung ist gesundheitsfördernd und trägt zu einem …
… 10 Ernährungsregeln der ÖGE - aktualisiert Programm-Logo hochladen Eine Ernährung nach den 10 Regeln der Österr. Gesellschaft f. Ernährung ist gesundheitsfördernd und trägt zu einem …
DIE (NEUEN) HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE EHRENAMTLICHEN Zahlen, Daten, Fakten und Erfahrungen Mag. Martin Oberbauer 18. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz Martin Oberbauer: Die (neuen) Herausforderungen für die Ehrenamtlichen Überblick 1. …
… & Co in der Gemeinde/ Stadt“. AA „Gesunde, klimafreundliche Ernährung“ AA „Gesundheitsförderung für Menschen mit …
… «Purzelbaum» – Ein Konzept für mehr Bewegung und gesunde Ernährung im Kindergarten Wien, 24. April 2013 Cécile Grobet … Hauswart, etc. Elterninformation Eltern-Kind-Aktivität Ernährung im Kindergarten Wald und Aussenräume … involviert • Eltern lernen die Bedeutung von Bewegung und Ernährung für die Gesundheit kennen (lustvoll nicht …
… Gesundheit Wo stehen wir heute? 2008 Nationales Programm g Ernährung g und Bewegung NPEB 2008-2012 2006 …
… Innsbruck, 4. Mai 2009 Wechselwirkungen der Ernährung mit Umwelt, Wirtschaft, Gesellschaft und Gesundheit – Grundsätze für eine nachhaltige Ernährung Dr. oec. troph. Karl von Koerber Technische Universität München, Fach Nachhaltige Ernährung www.bfeoe.de und www.wzw.tum.de/ne 1 2 Stufen der …
Wenn Jugendarbeit und Gesundheitsförderung sich begegnen. Konzepte und Erfahrungen aus Südtirol. Peter Koler „ Gesundheitsförderung trifft Jugendarbeit“. Salzburg, 19. September 2008 Suchtprävention wird in Südtirol zusehends im größeren Rahmen der …
… und Gesundheit - Medienbotschaften Kommunikationsbankrott Ernährung? – Verhaltensmotivatoren? Was ist Gesundheit? Was ist Genuss? Was ist nachhaltige Ernährung Gesund durch nachhaltige Ernährung? Landwirtschaft – Genusswirtschaft …
… & Co in der Gemeinde/ Stadt“. • „Gesunde, klimafreundliche Ernährung“ • „Gesundheitsförderung für Menschen mit …
… Übungen und Links zum Online-Kurs Teil II Part 1: Ernährung Ernährungskompetenz Diäten Genuss Die Österreichische Ernährungspyramide Links zum Nach- und Weiterlesen: (Rust et …
Anhang eines Förderprojekts
… Aktivität Körperlich aktiver Bevölkerungsanteil... Gesundes Ernährungsverhalten und sichere Nahrungsmittel Stillquote 4 … und internationaler Gerichte – Regeln der gesunden Ernährung – Soziale Kontakte – Körperliche Aktivität …
… Das Spektrum reicht von Workshops und Beratung zu gesunder Ernährung über Gruppen für Laufen, Volleyball bis zu …
Anhang eines Förderprojekts
Gesund miteinander. Einfach mitmachen! 83 Prozent bestätigen, dass die Testergebnisse mit den eigenen Erfahrungen übereinstimmen. 78 Prozent haben den Test mit „sehr gut“ bzw. „gut“ beurteilt. 2012 Die nächsten Schritte: Gesundheitszirkel. Coaching: …
Anhang eines Förderprojekts
… Lebensstil ExpertInnen aus den Bereichen Bewegung, Ernährung und seelische Gesundheit begleiten die … bis drei Mal wöchentlich, geplant sind Walkinggruppen � Ernährung: zwei Vorträge, zwei Kochkurse und eine … von Herz-KreislaufErkrankungen erheblich. Auch bei der Ernährung darauf zu achten, vielleicht etwas weniger, dafür …
Anhang eines Förderprojekts