Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… Nachbarschaft verbindet digital Projektträger/in Verein Seniorenweb Projektlaufzeit, Projektdauer in Monaten … über 65 350 Bezirk Meidling DI Christine Darwish info@seniorenweb.org Weblink/Homepage www.seniorenweb.org Datum 01.02.2021 Endbericht Projekt Nr. 3161 …
Anhang eines Förderprojekts
… den settings Freizeitaktivität, Arbeitsplatz, Krankenhaus, Senioren-/Alten- und Pflegeheime. Dabei werden in gemischten …
Anhang eines Förderprojekts
… Bewerbung in der Gemeindezeitung und anderen Foren (Seniorenvereine etc.). Wenn Lebensmittel eingesetzt werden …
Anhang eines Förderprojekts
… trotzt. Die Lebensqualität und das Wohlbefinden Ihrer SeniorInnen werden gesteigert und Sie haben einen … 4 Übungskategorien 6 Bewegungs-Mini-Buch 7 Wie gewinne ich SeniorInnen für meine Spaziergänge? 14 Vor dem Start 14 Über … Erwachsene 13 13 Nachbarn Bewegte Nachbarn Wie gewinne ich SeniorInnen für meine Spaziergänge? SeniorInnen, die nicht …
Anhang eines Förderprojekts
… in Monaten 32 Monate Schwerpunktziel- (prä-) gebrechliche SeniorInnen 65+ gruppe/n Personen 50+ für ehrenamtlichen Einsatz Erreichte Direkte ZG: Buddys 45; SeniorInnen 74 Zielgruppengröße Indirekte ZG: 5000 Zentrale … erlernten neben den Bewegungsübungen auch Übungen, um den SeniorInnen spielerisch Gesundheitskompetenz zu vermitteln. …
Anhang eines Förderprojekts
… und Organisationen, die ein neues Freiwilligenprojekt für Seniorinnen und Senioren in den Stadtteilen starten. Bei Privatpersonen ist … werden, wenn das Kleinprojekt ein langfristiges Angebot für Seniorinnen und Senioren der Stadtteile darstellt und im …
Anhang eines Förderprojekts
… die Kontaktpersonen der Gemeinden, die auch sehr intensiv SeniorInnen zu den Treffen einluden. Zudem wurde in einem …  Die Begegnungsorte Nachbarschaft als solcher kennen die SeniorInnen wahrgenommen aus der Gemeinde 4/20 Endbericht … werden in dessen Rahmen von 2015 bis 2017 das Projekt Senioren Mobil – gemeinsam essen, reden, lachen vom Verein …
Anhang eines Förderprojekts
… einem Merkmal verbergen • „Alte“ (z. B. ältere Menschen, Seniorinnen und Senioren) • „Pflegefälle“ (z. B. Menschen mit Pflegebedarf) … VEREINNAHMUNGEN UND VERNIEDLICHUNGEN • „Unsere“ Senioren „Wir machen unsere Senioren fit fürs Internet“ …
… einem Merkmal verbergen • „Alte“ (z. B. ältere Menschen, Seniorinnen und Senioren) • „Pflegefälle“ (z. B. Menschen mit Pflegebedarf) … VEREINNAHMUNGEN UND VERNIEDLICHUNGEN • „Unsere“ Senioren „Wir machen unsere Senioren fit fürs Internet“ …
… Gebäude Indoor-Spielplatz Jugendtreff Altersheim/ Seniorenheim Feuerwehr / Polizei / Rettung Schule Kirche/ …
Anhang eines Förderprojekts
… Vom Kindergarten bis zum Seniorenheim Potential der Verhaltens- und … für die Ernährung in Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Seniorinnen und Senioren, 2021; adaptiert nach Volkert 2011 • Jede …
… Menschen aus dem Lebensumfeld von MmB (z.B. NachbarInnen, SeniorInnen, SchülerInnen, GemeindebürgerInnen …) • …
… älteren Frauen und Männern. Gesundheitsfördernde Teilhabe • SeniorInnen heute gesünder und sozial besser abgesichert als … weitere Freiwillige zum Mitmachen motivieren Broschüre Seniorinnen und Senioren im Porträt • • • • wendet sich an Interessierte …
… Ansätze • Im Großteil der Küchen der Sozialzentren und Seniorenhäuser wird für Kinder und Jugendliche gekocht. • …
… genannte Personengruppen: alleinerziehende Mütter, SeniorInnen) Sozialversicherungsträger Medien Öffentlichkeit …
… Teilhabe älterer Menschen: • Senempower / Hallo Nachbar! • Senior-Guides • Informations- und Sensibilisierungskampagne: … PraktikerInnen / AkteurInnen Politische VertreterInnen SeniorInnenorganisationen Wissenschaftliche ExpertInnen Ältere Ehrenamtliche SeniorInnenbüro der Stadt Graz & queraum • 13 Treffen • …
… Cycling for new citizens programme Cycling courses for seniors Cycling for health schemes Health seminars for seniors Di G Die Grazer Umsetzungen U t Kindergartenprogramm Radfahren in der Schule SeniorInnentraining D Ki Das Kindergartenprogramm d t …
… II. Schnupperphase“ in Zusammenarbeit mit dem „Seniorenwohnhaus Schlosspark Fortuna“ III … in der ORF-Sendung „Bundesland Heute“ • Kooperation mit „Seniorenwohnhaus Schlosspark Fortuna“ Etappe II. „Schnupperphase“ in Zusammenarbeit mit dem „Seniorenwohnhaus Seniorenwohnhaus Schlosspark Fortuna“: …
… Mai 2009 Empfohlene körperliche Aktivität -Erwachsene und Senioren - moderat: mind. 30 Min. an 5 Tagen/Wo - intensiv: …
… sozialen Bedürfnissen (Frauen/Männer; Kinder/Jugendliche/Senioren; Migrant/innen; usw.) • Schwerpunktberichte: …