… Suizidalität, Sport, Cannabiskonsum, Bewegung und Ernährung. Feelok hat das Ziel, die Gesundheit und das …
Anhang eines Förderprojekts
DER OTTAWA-CHARTA VERPFLICHTET Diskussion der Ergebnisse des Gesundheitsprojekts „Würde statt Stress“ auf Basis differenzieller Literatur W Ü R D E S TATT S T R E S S ! Solidarische Gesundheitsförderung durch kompetente Erwerbsarbeitslose In Kooperation …
Anhang eines Förderprojekts
Endbericht zur Verbreitung der Projekterfahrungen und Ergebnisse Der Endbericht ist als kurzes zusammenfassendes Projektprodukt für den Transfer der Lernerfahrungen zu sehen. Er dient dem FGÖ einerseits zur abschließenden Bewertung des Projekts. Vor allem …
Anhang eines Förderprojekts
… in den Fachschulen für Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft Programm: Eröffnung und Begrüßung, LSI … Marchl, Styria vitalis und Ing.in Anna Thaller, FA6C „Ernährung – Bewegung – mentale Gesundheit“ in den Fachschulen für Land- und Ernährungswirtschaft, Mag.a Elisabeth Wieseneder, FH …
Anhang eines Förderprojekts
… "Jugend is(s)t in Bewegung" wurden die Angebote im Bereich Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit erhoben und von …
Anhang eines Förderprojekts
… 6C Gefördert aus den Mitteln von Fachschulen für Land- und Ernährungswirtschaft in der Steiermark Unterstützt durch … Begleitung Leitung Mag.a Elisabeth Wieseneder Leitung Ernährung und Projektmitarbeit Daniela Grach … geplant durchgeführt 1. Rückmelderunde (Dez. 09/Jänner 10) Ernährung Bewegung durchgeführt 2. Rückmelderunde (November …
Anhang eines Förderprojekts
… und Fragestellung: Die 22 steirischen Schulen für Land- und Ernährungswirtschaft (FSLE) haben das Projekt „Jugend is(s)t … wurden. Inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf den Themen Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit. Zu Beginn des … an, weiters gibt es bereits Unterrichtsgegenstände wie „Ernährung und Gesundheit“ sowie „Gesundheit und Soziales“. …
Anhang eines Förderprojekts
… Speisepläne Analyse der Rahmenbedingungen für Bewegung und Ernährung Empfehlungen für Maßnahmen Befragung der … vitalis: Projekt „Gemeinsam Essen Fachschulen für Land- und Ernährungswirtschaft in der Steiermark Unterstützt durch … Begleitung Leitung Mag.a Elisabeth Wieseneder Leitung Ernährung und Projektmitarbeit Daniela Grach Gefördert aus …
Anhang eines Förderprojekts
Nachbarschaft ist Lebensraum Werden Sie aktiv! Nachmachen erlaubt! Initiativen, die inspirieren Straßenfest in der Fuchsengutsiedlung Beim Fest treffen sich die Nachbar/innen – alt und jung – zum gemeinsamen Essen, Trinken, Plaudern und Spielen. Gute …
… ist seit Jahren in den Fachschulen für Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft Bestandteil des schulischen Alltags. … "Mir ist wichtig, dass die Qualität der Angebote im Bereich Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit auf ein …
Anhang eines Förderprojekts
… waren zahlreiche Stände zu den vier Themenblöcken Bewegung, Ernährung, Wohlbef inden, Stress und Stressbewältigung, die … Maßnahmen der Ber eiche mentale Gesundheit Bewegung Ernährung in dieses integriert. Gültig ist dieses Programm … enthält 14 4 unterschied lichste Maßnahmen der Bewegung, Ernährung und der Tabakentwöhnung. Zusätzlich wurden als …
Anhang eines Förderprojekts
… Ablaufes (inkl. Evaluierung) Inhaltliches zu den Themen ♦ Ernährung (Reingruber) ♦ Bewegung (Smogavetz) ♦ … (Universität Linz, Soziologe) Mag.a Iris Reingruber (OÖGKK, Ernährungswissenschafterin) Mag.a Sandra Smogavetz …
Anhang eines Förderprojekts
… Mitarbeiterin der Abteilung Gesundheitsförderung und eine Ernährungswissenschafterin. Die Mütter benötigen intensive … zur Verfügung steht, deutsch sprechen. Ablauf: 1. Ernährung generell (Allgemeine Grundlagen der Ernährung) 2. Kinderernährung 3. gemeinsames Kochen 4. …
Anhang eines Förderprojekts
… des Ablaufes) (Sebinger) Inhaltliches zu den Themen ♦ Ernährung (Obermayr) ♦ Bewegung (Smogavetz) Fragen und …
Anhang eines Förderprojekts
… 45 Gesunde Ernährung … Die Ernährungspyramide – … Unterstützung gesunder Verhaltensweisen (z.B. ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung). Gesundheit bedeutet auch … Wesen ansprechen, das heißt neben der Verhaltensebene (z.B. Ernährung, Bewegung, Suchtprävention) auch die …
Anhang eines Förderprojekts
… sollen Berücksichtigung finden (vor allem bei den Themen Ernährung und Psychosoziales) • Die Produkte sollen, soweit … auf allen Ebenen • Der Zusammenhang von Wohlbefinden und Ernährung, Bewegung und Psychosozialer Gesundheit soll … Abbildung dient zur Visualisierung: 2. Wissen 1. Erleben Ernährung Bewegung Psychosoz. ... 4 5.3 Ziel auf …
Anhang eines Förderprojekts
… 16 ERNÄHRUNG … und Ausgleichsübungen angeboten. Auch in Sachen gesunder Ernährung hat sich in der Kantine einiges verbessert. … Körperfettmessung), ein Sehtest, ein Haltungstest, Ernährungsberatung, Yogakostprobe, Nordic Walking … Organisation, Ergonomie, Entspannung, Bewegung, Ernährung, Gesundheitschecks). Beispiele einzelner …
Anhang eines Förderprojekts
… im Teenager-Alter (mental Health) – Eva Dreher 6. Ernährung – Essstörungen – Körperbewusstsein – Heidrun Rader …
Anhang eines Förderprojekts
… auf Gesundheitsförderung stellt auch das Thema Stillen und Ernährung dar. Ebenfalls werden Vorschläge zur … im ersten Lebensjahr die unmittelbar körperbezogenen Themen Ernährung und Bewegung des Kindes ganz dominant im … Eltern in der ersten Zeit mit Baby vor allem um die Themen Ernährung bzw. Stillen drehen und sich in Bezug auf …
Anhang eines Förderprojekts
… 12 2.1.6 GHZ: Sinnvolle Balance in der Ernährung … (nach dem Prinzip der 2 Gewinner) bei der Planung waren: Ernährung, Fitness, Suchtprävention, psychische Balance zu … Informationsvermittlung und laufende Optimierung der Ernährungsgewohnheiten Fokussierung der Bereiche Sucht und …
Anhang eines Förderprojekts