Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… Weg ist. Hintergrund Vorrangiges Gesundheitsziel „Mit Ernährung und Bewegung die Gesundheit der SteirerInnen … der steirischen Landesregierung Zielgruppen ExpertInnen aus Ernährung und Bewegung MultiplikatorInnen mit Fokus auf die … Ebene • Verhältnisebene Beispielhafte Projekte Gliederung - Ernährung Leitfaden für gesundes Essen und Trinken • …
… > > ein ganzer Tag im Zeichen von Bewegung, Fitness, Ernährung & Entspannung > > 2006 – über 20.000 Besucher > > … & Organisation + Fachwissen in den Hauptbereichen Bewegung, Ernährung & Psychosoziales > > Ziel: Koordinator befähigen, …
… • Sensibilisierung S ibili i fü für gesunde d EErnährung äh Maßnahmen Bewegungs‐ programme Ausbildung M lti … in den Einrichtungen weiter BEWEGUNGS-MultiplikatorInnen ERNÄHRUNGS-MultiplikatorInnen Maßnahmen Ausbildung … MultiplikatorInnen p MultiplikatorInnenausbildung Ernährung Maßnahmen Integrative Aktivitäten • • Aktivtage …
Peer-Mediation in Schulen Peer-Mediation ist in Schulen ein Beitrag zur konstruktiven Konfliktbearbeitung. Mediation (Vermittlung) ist die Bezeichnung für ein Gesprächsverfahren zur Konfliktlösung, das nach bestimmten Regeln in vorgegebenem Ablauf …
… trägt GF bei? Gutes Schulklima reduziert Burnoutgefahr Gute Ernährung fördert Konzentration und Aufnahmefähigkeit … Massnahmenplanung Ergonomie, Ruheraum, Bewegte Hochschule, Ernährung, Entspannung „Pause – endlich…“ Information … … Ergonomische Büromöbel, Ruheräume, Duschmöglichkeiten, Ernährungsangebot, • Workshops und Angebote für …
… Mediation ► Stressbewältigung ► Bewegung – Move to health ► Ernährung Projektförderung ► Infos rund um Sucht ► … behandelt? ► Bewegung ► Entspannung & Stressprävention ► Ernährung ► Selbstwert & Suchtprävention ► Soziales Lernen & …
… • Integration der Handlungsfelder: z.B. Ernährung, Bewegung und Sucht • u.v.m. 11. Österreichische …
… • Veränderte Lebensbedingungen: kalorien- und fettreiche Ernährung, körperliche Inaktivität • Genetische Veranlagung: … • Fachleute aus den Bereichen Medizin Bewegung Ernährung Psychologie / Psychotherapie • Müssen den … m e d i z i n i s c h e B e t r e u u n g Ernährung Bewegung Verhalten Betreuungsangebot: • 10 …
Reifer Lebensgenuss ein Projekt für und mit Menschen 50+ Reifer Lebensgenuss ein Projekt für und mit Menschen 50+ www.reifer-lebensgenuss.at Übersicht • Das Projekt im Überblick • Bisherige Maßnahmen im Projekt • Erfahrungsbericht aus dem laufenden …
… %) 23.10.2017 © sabine szuppin 2 Gesundheitsdeterminanten • Ernährung • Körperliche Aktivitäten • Psychische Faktoren • … 23.10.2017 Betreuer innen © sabine szuppin 6 Ziel • Gesunde ernährungsbewusste Entwicklung der Kinder • Verbesserung des Essensangebotes nach ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen. • …
… körperlicher Aktivitäten, bedeutsame Veränderung der Ernährungsqualität • kombinierte verhaltens- und … von Gesundheitsrisiken der Belegschaft, Verbesserung des Ernährungsverhaltens Psychische Erkrankungen und Stress … Qualitätsmanagement folgende Bereiche definiert werden: 22 Ernährung, Bewegung, psychosoziale Gesundheit und …
… ist ein gesunder Lebensstil, d. h. eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Bewegung, Stress vermeiden sowie den … gesundheitsschädliche Verhaltensweisen wie Rauchen, Fehlernährung und Bewegungsmangel auf und sind häufiger von … Aks Vorarlberg Zielgerichtete Bewegung und optimierte Ernährung bei Diabetes mellitus • Mag. Christian Lackinger, …
… Bewegung Mobilität Freizeit Wohlbefinden Ernährung Stimmung Soziales Umfeld Quelle: „Aktive … » Lebensstilanalyse » Empfehlungen für: - Bewegung - Ernährung - Sozialen Bereich - Medizinische Vorsorge » … - Wegbeschreibung Interdisziplinäre Team » Arzt » Ernährungswissenschaftlerin » Sportwissenschaftler » …
… Wohlbefinden seien Lebensstilfaktoren wie Bewegung und Ernährung von Bedeutung sowie ein möglichst intaktes … Forumtheater • eigene Gerichte kreieren und selber kochen • Ernährungs- und Bewegungstipps per SMS; Bildschirmschoner …
Nachhaltigkeit Von der ersten Projektidee zur praktischen Umsetzung Gesundheitsförderung trifft Jugendarbeit FGÖ Tagung, 19. September 2009, Salzburg Damit Gesundheit der einfachere Weg ist. Ziel des Workshops Erfahrungen aus dem laufenden, regionalen …
Dieter Geigle Abteilung Schule, Familie und Kinder Institut Suchtprävention 4020 Linz, Hirschgasse 44 Fon 0732-778936-44 Mail geigled@praevention.at Was sind Peers? – eine Begriffsklärung Peers = Gleichaltrige, Gleichrangige Multiplikatoren aus der …
… in der offenen Jugendarbeit bieten. Themenüberblick: ● Ernährungskompetenz ○ Ernährungszustand in Österreich ○ Fett ○ Zucker ○ Protein ● … ○ Essstörungen ● Genuss ○ Übungen für die Praxis Ernährungskompetenz umschreibt einerseits das Wissen um eine …
Anhang eines Förderprojekts
… Pamela Qualter, Johannes Rauch AUS DER PRAXIS Bewegung, Ernährung und psychosoziale Gesundheit PSYCHE & GENDER … Gesundes Österreich gefördertes Projekt hat ausgewogene Ernährung in Einrichtungen für Menschen mit schweren … Beziehungen sowie Bewegung und ebenso ausgewogene Ernährung sind also Dinge, denen wir Priorität geben …
… Pamela Qualter, Johannes Rauch AUS DER PRAXIS Bewegung, Ernährung und psychosoziale Gesundheit PSYCHE & GENDER … Gesundes Österreich gefördertes Projekt hat ausgewogene Ernährung in Einrichtungen für Menschen mit schweren … Beziehungen sowie Bewegung und ebenso ausgewogene Ernährung sind also Dinge, denen wir Priorität geben …
… Ideen in der Hand, um die zentralen Gesundheitsthemen Ernährung, Bewegung und Wohlbefinden miteinander verknüpfen … erleben, um ein Gefühl für mehr Wohlbefinden, für gute Ernährung, Freude an Bewegung und somit gesundheitsbezogene … 2 18.04.24 09:40 Themenbereich Ernährung Wie wir uns ernähren, beeinflusst unser Klima. …
Anhang eines Förderprojekts