… • und der Gesundheit Gesundheit und Hausgarten Bewegung an frischer Luft Duft und Farben Berührung und … Entspannendes Grün Lebendige Aufenthaltsmöglichkeiten Bewegung und Kommunikation Möglichkeiten der Mitgestaltung …
… zur Gesundheitsförderung bei wie klassische Ansätze. (Bewegung, Ernährung etc.) „Das Fehlen sozialer Beziehungen … wie Zigarettenkonsum, hoher Blutdruck, Übergewicht und Bewegungsmangel“. (House, 1988) Thesen - Betonung der … - Ressource: vorhandener Grünraum, genügend Freiflächen und Bewegungsraum - Mangel: Nicht-Vorhandensein …
… Evaluation, Reports Winterschule, WHO (CINDI) Ernährung Bewegung Psychosoziales Rauchen Fachstelle Ernährung … Esskultur Erwachsene Ernährung aktuell Fachstelle Bewegung schoolwalker x-Team (8-16 Lj.) fit 4 Kids Vbg. … ein. •Gesundheitsvorsorge in den Bereichen ERNÄHRUNG, BEWEGUNG, RAUCHEN UND PSYCHOSOZIALES WOHLBEFINDEN …
… Schulungen für Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie • Bewegung: Empfehlungen für gesundheitsfördernde Bewegung, Bewegungspyramide Kommunales Setting • Lehrgang Regionale …
… Bauer 2008 Verhalten (kompetente Person) Kurse zu • Bewegung • Ernährung • Entspannung • Tabak, Sucht … Person) (gesunde Organisation) Kurse zu Rahmenbedingungen • Bewegung • betriebliches Fitnesscenter BGF Programme: • … Bauer 2008 Verhalten (kompetente Person) Kurse zu • Bewegung • Ernährung • Entspannung • Tabak, Sucht …
… < 300 mg pro Tag Salz < 6 g pro Tag Mindestens 30 Min. Bewegung täglich Beschränkung des Zuckerkonsums Min. 60 Min. Bewegung täglich American Heart Association Guidelines 2002, … sein (Lan et al. Prev Med 2006, 43: 36-41) ¾ Ein Minimum an Bewegungsaktivität von 1000 kcal/Woche sind erforderlich …
… ¾ 3-4 Wochen “educational program” • Ernährung, Bewegung, Entspannung Pritikin Programm ¾ Signifikante … CHIP Intervention Teilnahme Wissen Verhalten Ernährung Bewegung Bluthochdruck Hyperlipidämie Blutfette Blutdruck Stress Rauchen Rauchen IGT Glucose Bewegung Stress Übergewicht Gewicht: Langfristigen Ziele ¾ …
… 16 Dr. Paul Scheibenpflug paul@scheibenpflug.at 17 Bewegungskulinarium Rückenschule Rückenpower Körpergerecht … Arbeiten Sicherheits1/4stunde Einzelberatung Ernährung Bewegung Körpergerecht Arbeiten Kurzseminar Schichttraining …
… Verantwortung für gesunde Schulen Workshop 5 (WS 5): Bewegungsfördernde Rahmenbedingungen schaffen Kurze … (Aids-Prävention4, betriebliche Gesundheitsförderung5, Bewegung6, Zigarettenrauchen7) kann zudem gezeigt werden, … Mörath V. Die Trimm-Aktionen des Deutschen Sportbundes zur Bewegungs- und Sportförderung in der BRD 1970 – 2004. …
… Kombination mit Aktiver Mobilität, d. h. mit Wirkungen auf Bewegungsförderung bzw. Beitrag zum Klimaschutz und der … z. B. Gesundheitsziele Österreich, Nationaler Aktionsplan Bewegung, Mobilitätsund Klimastrategie, Nationale Strategie … Ansätze zur Förderung gesunder und emissionsfreier Bewegung im Alltag unter Berücksichtigung fairer …
… und praxisnahe Materialien zur Förderung von Gesundheit, Bewegung und Wohlbefinden bereitzustellen. Mit einem … und begleitenden Materialien zu den Themen Ernährung, Bewegung und Wohlbefinden, angepasst an die jeweiligen … auf 3/8 Endbericht Projekt Nr. 3367 die Themen Ernährung, Bewegung und psychisches Wohlbefinden konzentriert. Die …
Anhang eines Förderprojekts
… Körperliche Aktivität: In Bewegung … über den Tag verteilt. An heißen Tagen oder bei viel Bewegung brauchen Sie mehr Flüssigkeit. • Wenig zu trinken … den Tag verteilt hilft auch bei einem trägen Darm. Mehr Bewegung – mehr Muskeln Wenn Menschen älter werden, … Energiezufuhr (Ernährung) und Energieverbrauch (körperliche Bewegung). Immer dann, wenn mehr Energie über 30 die Nahrung …
… Körperliche Aktivität: In Bewegung … über den Tag verteilt. An heißen Tagen oder bei viel Bewegung brauchen Sie mehr Flüssigkeit. • Wenig zu trinken … den Tag verteilt hilft auch bei einem trägen Darm. Mehr Bewegung – mehr Muskeln Wenn Menschen älter werden, … Energiezufuhr (Ernährung) und Energieverbrauch (körperliche Bewegung). Immer dann, wenn mehr Energie über 30 die Nahrung …
… Petra Winkler • Verena Zeuschner Sie hat den Text über die Bewegung geschrieben. • Rita Kichler Sie hat den Text über … ist von Jacek Chabraszewski / stock.adobe.com. Die Grafik Bewegungs-Empfehlung auf Seite 14 ist vom Fonds Gesundes … von Vidi Studio / stock.adobe.com. 5 Information zum Text Bewegung: Auf den Seiten 11 bis 26 finden Sie Tipps zum …
… Petra Winkler • Verena Zeuschner Sie hat den Text über die Bewegung geschrieben. • Rita Kichler Sie hat den Text über … ist von Jacek Chabraszewski / stock.adobe.com. Die Grafik Bewegungs-Empfehlung auf Seite 14 ist vom Fonds Gesundes … von Vidi Studio / stock.adobe.com. 5 Information zum Text Bewegung: Auf den Seiten 11 bis 26 finden Sie Tipps zum …
… Petra Winkler • Verena Zeuschner Sie hat den Text über die Bewegung geschrieben. • Rita Kichler Sie hat den Text über … ist von Jacek Chabraszewski / stock.adobe.com. Die Grafik Bewegungs-Empfehlung auf Seite 14 ist vom Fonds Gesundes … von Vidi Studio / stock.adobe.com. 5 Information zum Text Bewegung: Auf den Seiten 11 bis 26 finden Sie Tipps zum …
… FAKTOREN PHYSISCHEN UND SOZIALEN UMWELT K Rauchen Bewegungsmangel H K Übergewicht Psychosoziale Faktoren wie …
… Daten auf erhebliche Unterschiede (z. B. in Bezug auf das Bewegungs- und Ernährungsverhalten) hinweisen und …
… und an Aktivitäten im öffentlichen Raum (z.B. Bewegungs- und Gesundheitsangebote, etc.) teilzunehmen. … wecken Alltagsnahe und praktikable Gesundheits- und Bewegungsangebote (nach den tatsächlichen Bedarfslagen der …
… der Zivilgesellschaft – auf Selbstorganisation, auf soziale Bewegungen, auf NGOs – und auf Vernetzung. Diese Strukturen …
Anhang eines Förderprojekts