Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… Fragetechniken, Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit, Bewegungs- und Entspannungstechniken zur aktiven …
… werden – da geht es um Schadstoffe, um Lärm, um Bewegungschancen im Alltag, um soziales Lernen am Schulweg versus stressige und bewegungsarme „Elterntaxis“. Im Seminar schauen wir uns den … den Transfer in den Alltag)  gesunde Impulse zwischendurch (Bewegungs- und Entspannungspausen)  Fokus auf den Transfer …
… Zeit oft zu wenig Augenmerk geschenkt. Neben der Bewegung sind Erholung und Entspannung jedoch ein ebenso … in Theorie und in der praktischen Übung vorgestellt. Jeder Bewegungseinheit folgt eine darauf abgestimmte …
… den Themen der Selbstfürsorge, aber auch Ernährung, Bewegung, Sucht & Alkohol in abwechslungsreichen …
… von wichtigen Erkenntnissen in Bildern, Worten und Bewegung erleichtern Die Anliegen der Teilnehmenden dienen … Ausprobieren und Üben, aktive Kurzpausengestaltung mit Bewegungs- und Entspannungstechniken. …
… aber auch Kolleginnen und Kollegen dazu motivieren können, Bewegung und Achtsamkeit, gesundes Verhalten in den Alltag … im Plenum, Naturbeobachtungsmethoden für alle 5 Sinne, Bewegungs- und Entspannungstechniken ZIELGRUPPE: …
… Zeit oft zu wenig Augenmerk geschenkt. Neben der Bewegung sind Erholung und Entspannung jedoch ein ebenso … der Theorie und in der praktischen Übung vorgestellt. Jeder Bewegungseinheit folgt eine darauf abgestimmte …
… Einzel-, Paar-, Kleingruppen- und Plenumsarbeit; Bewegungs- und Entspannungstechniken Referentin/Trainerin : …
… - Erfahrungsorientiertes, gehirngerechtes Lernen - Gesunde Bewegungsimpulse zwischendurch - Praxistransfer durch …
… Einzel-, Kleingruppen- und Plenumsarbeit und viel Dialog, Bewegungs- und Entspannungstechniken als aktive …
… Diskussion und Reflexionsrunden, kreative Bewegungsübungen, Erfahrungsaustausch und Transfer …
… Einzel-, Paar- und Plenumsarbeit, Dialoge, Selbstreflexion, Bewegungs- und Entspannungstechniken …
… Theorieinput, Einzel-, Kleingruppen- und Plenumsarbeit, Bewegungs- und Entspannungstechniken als aktive …
… Kleingruppenarbeit und Dialoge im Plenum, Lehrgespräche, Bewegungs- und Entspannungstechniken Referentin/Trainerin: …
… • Erfahrungsorientiertes, gehirngerechtes Lernen • Gesunde Bewegungsimpulse zwischendurch • Praxistransfer durch …
… in den Betreuungsalltag sowie in bestehende oder geplante Bewegungs- und Aktivierungsgruppen ein.  ZIELGRUPPE: …
… und Kleingruppenarbeiten, kollegialer Erfahrungsaustausch, Bewegungsimpulse zwischendurch Referentin/Trainerin: Bettina …
… Lehrgespräche zur Kreativität und gehirngerechtem Lernen, Bewegungs- und Entspannungstechniken Referentin/Trainerin: …
… zur Gesundheitskompetenz  und Gesundheitsmodellen, Bewegungs- und Entspannungstechniken …