News des Fonds Gesundes Österreich und aus dem Feld der Gesundheitsförderung

Drei neue Qualitätsstandard zum Thema Ernährung

Alte Frau mit Pflegerin im Pflegeheim
Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz hat drei Qualitätsstandards zum Thema Ernährung veröffentlicht. Denn Ernährung ist ein wichtiger Faktor für Wohlbefinden und Gesundheit. Damit wir gesund bleiben, müssen wir uns täglich ausgewogen und bedarfsgerecht…

Neues Handbuch: Ein Quadratkilometer sorgende Nachbarschaft in der Wiener Josefstadt

Auschnitt des Titelblatts
Das Handbuch gibt einen Rückblick auf die letzten 2,5 Jahre des Projekts "ACHTSAMER 8.", das im Rahmen der Phase III der FGÖ-Initiative "Auf gesunde Nachbarschaft!" umgesetzt wurde. „ACHTSAMER 8.“ leistete einen Beitrag zum gesunden Altwerden und zum sozial eingebetteten Altsein im 8. Wiener…

Plattform gegen Einsamkeit gegründet

Screenshot des Online Kick-offs
Die Plattform ist eine Initiative, die es zum Ziel hat, die zahlreichen bestehenden Kooperationen, Angebote und Wissensbestände zu diesem zukunftsrelevanten Thema in Österreich zu bündeln. Für Vernetzung, Austausch und Partizipation werden im folgenden Jahr zahlreiche Veranstaltungen, eine groß…

Nachschau und Nachlese: „Altersbilder neu gedacht – für ein gutes Miteinander“

Die Podiumsteilnehmer - Screenshot des Tagungsvideos
Die erste Vernetzungsveranstaltung des Dialogs „gesund & aktiv altern“ fand am 29. November 2021 zum Thema „Altersbilder neu gedacht – für ein gutes Miteinander“ als Online-Veranstaltung mit Live-Stream aus Wien statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden der neue Leitfaden des Dialogs…

VCÖ-Check: Wo es zu viel Lärm, Abgase und Unfallgefahren gibt

Screenshot der Website
Der "VCÖ - Mobilität mit Zukunft" hat auf seinen Website ein neues Tool gestartet: VCÖ-Check: Bürgerinnen und Bürger können hier Straßenabschnitte markieren, wo es aus ihrer Sicht zu viel Verkehrslärm, zu hohe Abgasbelastung oder Gefahrenstellen gibt. Zum Tool des VCÖ. Aktive Mobilität –…

Kochbuch für Kinder "In die Küche, fertig, los!"

Auschnitt des Titelblatts
Das Kochbuch macht Kindern Lust, selbst den Kochlöffel zu schwingen. Die Rezepte sind nach den Jahreszeiten eingeteilt und es gibt zu jeder Saison kleine und große Speisen. Für manche Speisen brauchen die Kinder etwas Zeit und Geduld – und auch die Hilfe von Erwachsenen. Andere sind einfach und „im…

Handbuch Caring Communities, Sorgenetze stärken – Solidarität leben

Ausschnitt der Titelseite
In das Handbuch sind Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt „Caring Communities – Sorgennetze in der Gemeinde stärken“ eingeflossen. Es enthält daher viele praktische Tools und Methoden aus dem Projekt selbst, bietet aber auch einen tieferen Einblick in das Konzept von Caring Communities…

Nachschau und Nachlese: Psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern

Screenshot der Startfolie der Powerpoint-Präsentation von Rosemarie Felder-Puig
Die digitalen Medien haben durch COVID-19 noch mehr an Bedeutung gewonnen – auch im Lebensraum Schule. Wie drängend dieses Thema für das Setting Schule ist, zeigte sich bei der Online-Netzwerktagung „Psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern im digitalen Zeitalter“ am 17. November: 450…

Nachlese der 6. ÖPGK-Konferenz

Christina Dietscher bei der Konferenzeröffnung
Im Zentrum der diesjährigen Tagung standen die Ergebnisse der aktuellen Gesundheitskompetenz-Erhebung HLS19 und die Frage, wie diese Daten helfen können, notwendige und geeignete Taten für mehr Gesundheitskompetenz in Österreich zu setzen. Zur Nachlese auf der ÖPGK-Website.  

EuroHealthNet - neue 5-Jahres-Strategie (2021 bis 2026) und neues Branding

EuroHealthNet Logo
EuroHealthNet ist eine non profit Vernetzungs-Plattform von Organisationen, Instituten und Behörden, die in den Bereichen Public Health, Krankheitsprävention, Gesundheitsförderung und Wohlbefinden sowie der Verbesserung von gesundheitlicher Chancengerechtigkeit tätig sind. Es begann als…

Barrierefrei zur Kompetenz- und Förderstelle für Gesundheitsförderung

WACA Testzertifikat
Der Webauftritt des FGÖ wurde mit dem WACA Zertifikat in Silber ausgezeichnet. Das Web Accessibility Certificate Austria (WACA) ist das einzige Qualitätssiegel in Österreich und stellt höchste Ansprüche für die Barrierefreiheit im Web dar. Denn Websites können von Menschen mit motorischen,…

Betriebliches Gesundheitsmanagement - Unterstützung für Betriebe

Screenshot der Website
Im Rahmen der nationalen Strategie „Gesundheit im Betrieb“ wurde am 11.10.2021 die neue Website www.gesundheit-im-betrieb.at des Bundesministeriums für Arbeit veröffentlicht. Der Bedarf und die Anliegen der Betriebe und deren Beschäftigten stehen dort im Mittelpunkt. Betriebe finden…