Direkt zum Inhalt

Fonds Gesundes Österreich

Hauptnavigation

  • News
  • Projektförderung
    • Das Wichtigste im Überblick
    • Einreichtermine und Projekt-Calls
    • Förderschwerpunkte
      • Gesundes Aufwachsen
      • Betriebliche Gesundheitsförderung
      • Kommunales Setting – Gesunde Nachbarschaften
      • Lebensqualität von älteren Menschen
      • Gesunde Lebensweisen und Klimaschutz
    • Projektkategorien
      • Praxisorientierte Projekte
      • Betriebliche Gesundheitsförderungsprojekte
      • Fort- und Weiterbildung und Vernetzung
      • Internationale Projekte
    • Förderbedingungen
      • Fördergrundlagen
      • Förderbedingungen bei Antragsstellung
      • Förderbedingungen bei Projektabwicklung
      • Qualitätskriterien
      • Anforderungen zur Evaluation
    • Förderantrag stellen
      • Von der Antragseinreichung bis zur Endabrechnung
    • Vorlagen
    • Projektprodukte und -materialien
    • Projektsuche - geförderte Projekte finden und ansehen
  • Fortbildung + Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Bildungsnetzwerk
    • BGF Know-how für Betriebe
      • Seminartermine 2022
      • BGF-Projektleitung - Basis (Betriebe ab 50 Mitarbeiter:innen)
      • BGF Projektleitung – Integration von BGF in den Regelbetrieb (Betriebe ab 50 Mitarbeiter:innen)
      • BGF-Projektleitung - Basis (Betriebe bis 49 Mitarbeiter:innen)
      • BGF Projektleitung – Integration von BGF in den Regelbetrieb (Betriebe bis 49 Mitarbeiter:innen)
      • Gesundheitszirkelmoderation - Basis
      • Online Gesundheitszirkel moderieren
      • Gesundes Führen - Basis
      • Gesundes Führen - Methoden
      • Auffrischung und Vernetzung
      • Schwerpunktseminare
      • Trainer:innen
    • Bürgermeister:innen Seminare
    • Lehrgang zur schulischen Gesundheitsförderung
  • Aktivitäten
    • Programmlinien
      • Gesundes Aufwachsen
      • Betriebliche Gesundheitsförderung
      • Kommunales Setting
      • Lebensqualität von älteren Menschen
      • Gesunde Lebensweisen und Klimaschutz
    • Aufklärung und Information
      • Printmedien
      • Elektronische Medien
      • FGÖ Initiativen
    • Qualitätsentwicklung, Wissensentwicklung und -transfer
      • Qualitätssicherung und -entwicklung
      • Wissensentwicklung
      • Wissenstransfer
    • Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung
    • Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK)
    • Gesundheitsförderung 24 (Arbeitstitel)
    • Österreichische Kompetenz- und Servicestelle für Selbsthilfe (ÖKUSS)
    • Recovery and Resilience Facility (RRF) und Community Nursing
    • Recovery and Resilience Facility (RRF) und Frühe Hilfen
  • Wissen
    • Fachwissen zu den Programmlinien
      • Gesundes Aufwachsen
      • Betriebliche Gesundheitsförderung
      • Kommunales Setting
      • Lebensqualität von älteren Menschen
      • Gesunde Lebensweisen und Klimaschutz
    • Fachwissen zu den Leitthemen
      • Gesundheitliche Chancengerechtigkeit
      • PsychoSOZIALE Gesundheit
      • Gender und Diversität
    • Fachwissen zu weiteren Themen
    • 1x1 der Gesundheitsförderung
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Grundprinzipien der Gesundheitsförderung
      • Fachliteratur
      • Externe Ressourcen
    • Gesundheitstipps für die Bevölkerung
      • Broschüren, Folder, Plakate
      • Elektronische Medien
    • FGÖ-Publikationen bestellen
    • FGÖ-Publikationen downloaden
      • Magazin „Gesundes Österreich“
      • Reihe "Wissen"
      • Arbeitsprogramm und Jahresberichte
      • Broschüren, Folder, Plakate
      • Bücher
      • Fortbildungsangebote
      • Fotos
      • Grafiken des FGÖ zum Thema Gesundheitsförderung
      • Tagungsbände
    • Glossar
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Grafiken
    • Team
  • Der FGÖ
    • Die Rolle
      • Förderstelle
      • Kompetenzzentrum
      • Drehscheibe
    • Organisation
      • Kuratorium
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Geschäftsstelle
      • Gesundheit Österreich GmbH
    • Gesetzlicher Auftrag
    • Handlungsleitende Strategien
    • Abgrenzung der Zuständigkeit
    • Arbeitsprogramme und Jahresberichte
    • Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung
    • Kontakt
  • xschließen
Lebensqualität und Chancengerechtigkeit von älteren Menschen
Zufriedenes älteres Paar trinkt Kaffee im Garten
Kommunales Setting – Soziale Unterstützung, Teilhabe und Zusammenhalt in Nachbarschaften
Foto: Eine freundliche Personengruppe am Gartenzaun
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) – Gesundheitliche Chancengerechtigkeit am Arbeitsplatz
Fotocollage vom Menschen am Arbeitsplatz
Gesundes Aufwachsen – PsychoSOZIALE Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Foto: Fünf Teenager, die betont cool in die Kamera sehen
Gesunde Lebensweisen und Klimaschutz durch intersektorale Zusammenarbeit
Menschen, zu Fuß und auf dem Fahrrad unterwegs

Neuigkeiten

FGÖ-Konferenz: "Gesundheit fördern - Klima schützen", 21.6.2022, Linz

Grafik mit Einflussfaktoren auf den Klimaschutz
Unsere 24. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz, die am 21.6.2022 als HYBRID-Veranstaltung in Linz stattfand, trug den Titel „Gesundheit fördern – Klima schützen.“ Denn: Klimaschutz ist…
Weiterlesen: FGÖ-Konferenz: "Gesundheit fördern - Klima schützen", 21.6.2022, Linz

Jahresbericht 2021 des Fonds Gesundes Österreich

Ausschnitt des Titelblatts
Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie beeinflussten weiterhin maßgeblich das gesamte Leben der Menschen in Österreich. Im Jahr 2021 wurde deshalb über alle Programmlinien und bisherigen…
Weiterlesen: Jahresbericht 2021 des Fonds Gesundes Österreich

Betriebliche Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt 4.0 - 2. Auflage erschienen

Menschen mit grafischen Elementen die Digitalisierung ausdrücken
Bedingt durch den Wandel in der Arbeitswelt sind unter dem Schlagwort „Arbeit 4.0“ neue sektorenübergreifende Veränderungen der Arbeitsformen und -verhältnisse und ihre Auswirkungen auf Gesundheit…
Weiterlesen: Betriebliche Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt 4.0 - 2. Auflage erschienen

Neu: Aus der Praxis für die Praxis

Ausschnitt des Titelblatts
Zentrale Evaluationsergebnisse und Lernerfahrungen der dritten Phase der FGÖ-Initiative „Auf gesunde Nachbarschaft!“ sind in der neuen Publikation dargestellt. Im Mittelpunkt dieser Phase stand das…
Weiterlesen: Neu: Aus der Praxis für die Praxis

Die Seele stärken - FGÖ-Magazin Gesundes Österreich neu erschienen:

Ausschnitt des Titelblatts
Die ganzheitliche Sicht auf Gesundheit und deren körperliche, soziale und seelische Voraussetzungen waren und sind immer schon Grundlage von Gesundheitsförderung. In der ersten Ausgabe des FGÖ-…
Weiterlesen: Die Seele stärken - FGÖ-Magazin Gesundes Österreich neu erschienen:

Drei neue Qualitätsstandard zum Thema Ernährung

Auschnitt eines Titelblatts

Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz hat drei Qualitätsstandards zum Thema Ernährung veröffentlicht. Denn Ernährung ist ein wichtiger Faktor für…

Weiterlesen: Drei neue Qualitätsstandard zum Thema Ernährung

Services

  • Der neue FGÖ-Projektguide - einfach einreichen!
  • Projektdatenbank: Förderprojekte finden und ansehen
  • Fortbildung suchen & buchen
  • Gesundheitstipps (online)
  • Publikationen bestellen (Gratis)
  • Selbsthilfe (ÖKUSS)
  • Gesundheitskompetenz (ÖPGK)
  • Magazin "Gesundes Österreich"

Veranstaltungen

  • 28.06.2022

    Das Geheimnis kluger Entscheidungen
  • 28.06.2022

    Gesundheitsförderung und Klimaschutz – Lebens- und Arbeitsqualität steigern und die Umwelt schützen
  • 05.07.2022

    Smartphone-Kurzvideos planen, drehen & schneiden
  • 06.07.2022

    Atem – Stimme – Persönlichkeit
  • 06.07.2022

    Feedback mit System – Mehr als bloße Kommunikation: Das Vitamin C für eine reibungslose Projektarbeit
  • 06.07.2022

    Generationenorientierte Betriebliche Gesundheitsförderung - der Schlüssel zu einer neuen Wertekultur?
Alle Veranstaltungen

Kontaktinformation

Fonds Gesundes Österreich

ein Geschäftsbereich der
Gesundheit Österreich GmbH

Aspernbrückengasse 2/7
1020 Wien 
T: +43 1 895 04 00
E: fgoe@goeg.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Link zum Barrierefreiheits-Zertifizierungsbericht für fgoe.org (WACA Zertifikat silber)

Links

  • Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
  • Gesundheit Österreich GmbH
  • Gesundheitsportal gesundheit.gv.at
  • Auf gesunde Nachbarschaft!
  • Gemeinsam fit. Beweg dich mit!
  • Kinder essen gesund
  • YouTube-Kanal

Newsletter

Bei Problemen mit der untenstehenden Newsletterregistrierung senden Sie bitte ein E-Mail mit folgendem Link: Newsletter-Registrierung

Zurück nach oben