… für die Ernährung in Wohn- und Pflegeeinrichtungen von Seniorinnen und Senioren” zum Einsatz kommen und eine gesunde und nachhaltige Ernährung für Senior:innen soll sichergestellt werden. …
… Vo rg a rt en st ra Senior Guides in der Leopoldstadt: ße Gesundheitstouren …
Anhang eines Förderprojekts
… Vo rg a rt en st ra Senior Guides in der Leopoldstadt: ße Gesundheitstouren … Grün Kapelle Streifzug durch die unteren Praterauen für SeniorInnen und Naturinteressierte Datum: Mittwoch, 24. … bei trockenem Wetter - Begleitung von den ehrenamtlichen Senior Guides - Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf …
Anhang eines Förderprojekts
… Zielgruppenspezifische Kommunikation Senior Scientist MMag. Dr. Isabell Koinig Universität …
… Angebote für Senior:innen in Wagna & der Region Freizeit ERZÄHLCAFÈ … zweiten und vierten Donnerstag im Monat, 13 – 17 Uhr im Seniorenzentrum Lastenstraße 8, 8430 Leibnitz. Informationen bei Hr. Gebhardt unter 0664/63 47 360 SENIORENCAFÈ LEIBNITZ Gemütliches Beisammensein, sinnvolle, …
Anhang eines Förderprojekts
… Gemeinsam die Lebensqualität von Senior:innen verbessern Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 1. … Übungen mit dem Aktivierungsball 2.2 Angehörigenabende 2.3 Seniorencafé/Begegnungscafé 2.4 Besucherbox 2.5 Fit mit dem … vorliegenden Leitfaden präsentieren. Als Einrichtung des Seniorenzentrums Bairisch Kölldorf sind wir überaus …
Anhang eines Förderprojekts
… Leitfaden ganzheitliche Gesundheitsförderung im Setting Seniorenwohnhaus 1. Gesundheitsförderung im Setting … sinnvoller Ort für ein Gesundheitsförderungsprojekt an: Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen haben einen starken … von ganzheitlicher Gesundheitsförderung im Setting Seniorenwohnhaus. Bisher wurden diese Zielgruppen jedoch …
… Generationen-FIT im betreuten Seniorenwohnheim Gesund aktiv – Aktiv gesund Übungshandbuch für Senioren-ÜbungsleiterInnen, InstruktorInnen, TrainerInnen … Stundenbilder für Bewegungseinheiten in betreuten Seniorenwohnheimen, Altenwohn- und Pflegeheimen gefördert …
… Generationen-FIT im betreuten Seniorenwohnheim Gesund aktiv – Aktiv gesund Übungshandbuch für Senioren-ÜbungsleiterInnen, InstruktorInnen, TrainerInnen … Stundenbilder für Bewegungseinheiten in betreuten Seniorenwohnheimen, Altenwohn- und Pflegeheimen gefördert …
… Projekthandbuch Gesundheitsförderung im Setting SeniorInnenwohnhaus praktisch umsetzen Aufbauend auf den … 7 3 Gesundheitsförderung im Setting Seniorenwohnhaus praktisch … 44 2 PROJEKTHANDBUCH – Gesundheitsförderung im Setting SeniorInnenwohnhaus praktisch umsetzen …
… Generationen-FIT im betreuten Seniorenwohnheim Gesund aktiv – Aktiv gesund Übungshandbuch für Senioren-ÜbungsleiterInnen, InstruktorInnen, TrainerInnen … Stundenbilder für Bewegungseinheiten in betreuten Seniorenwohnheimen, Altenwohn- und Pflegeheimen gefördert …
Anhang eines Förderprojekts
… Generationen-FIT im betreuten Seniorenwohnheim Gesund aktiv – Aktiv gesund Evaluierungsbogen MitarbeiterInnen im Seniorenwohnheim Seniorenwohnheim: _________________________________________ …
Anhang eines Förderprojekts
… Generationen-FIT im betreuten Seniorenwohnheim „Gesund aktiv in die Zukunft. Aktiv gesund im Alter“ Generationen-FIT im betreuten Seniorenwohnheim Gesund aktiv – Aktiv gesund … Ein intergeneratives Bewegungsprojekt in betreuten Seniorenwohnheimen Ausgangslage: Durch den demographischen …
Anhang eines Förderprojekts
… Presseberichte Generatioen-FIT im betreuten Seniorenwohnheim Projekt-Kick-off im Seniorenhaus Wegwarte in Knittelfeld Heimo Korber | Mittwoch, 02.07.2014 Am 30.06.2014 lud das Seniorenhaus Wegwarte gemeinsam mit dem Projektteam (Mag.a …
Anhang eines Förderprojekts
… Generationen-FIT im betreuten Seniorenwohnheim Fotoprotokoll Projekt „Generationen-FIT“ … Frantschach-St.Gertraud 1 Generationen-FIT im betreuten Seniorenwohnheim Pressekonferenz/Kickoff-Veranstaltung „wie … Gertraud, 04. Juli 2014 2 Generationen-FIT im betreuten Seniorenwohnheim Generationen-FIT-Fortbildung 1, Klagenfurt, …
Anhang eines Förderprojekts
… Engagiert gesund bleiben Seniorinnen und Senioren im Porträt Engagiert gesund bleiben Seniorinnen und Senioren im Porträt Impressum Herausgeber: …
… Projekthandbuch Gesundheitsförderung im Setting SeniorInnenwohnhaus praktisch umsetzen Aufbauend auf den … 7 3 Gesundheitsförderung im Setting Seniorenwohnhaus praktisch … 44 2 PROJEKTHANDBUCH – Gesundheitsförderung im Setting SeniorInnenwohnhaus praktisch umsetzen …
… Projekthandbuch Gesundheitsförderung im Setting SeniorInnenwohnhaus praktisch umsetzen Aufbauend auf den … 7 3 Gesundheitsförderung im Setting Seniorenwohnhaus praktisch … 44 2 PROJEKTHANDBUCH – Gesundheitsförderung im Setting SeniorInnenwohnhaus praktisch umsetzen …
… zur Initiative „Auf gesunde Nachbarschaft!“ Schwerpunkt SeniorInnen Projektphase II. (2015-2017) finanziert durch … 6 1.2. Vorstellung der Projekte – Schwerpunkt SeniorInnen … evaluiert wurden; fünf Projekte zielen auf SeniorInnen ab, die von der Universität Wien evaluiert …
… www.gesundessalzburg.at www.avos.at FÜR DIE BEDÜRFNISSE DER SENIOR*INNEN Liebe Mitarbeiter*innen! Sie halten einen … einen schnellen Überblick über gebräuchliche Kostformen in Seniorenheimen bietet. Er nützt den Küchenteams bei der … vom Land Salzburg, dem Fonds Gesundes Österreich und aus Seniorenheimbeiträgen gefördert. DEFINITION KOSTFORM …
Anhang eines Förderprojekts