… dieser Tagung. 21. BGF-Infotag Herzlich willkommen Vorab ein herzliches Dankeschön, dass Sie sich für den 21. … der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse Zeit genommen haben. Das vorweg: Sie werden es nicht bereuen. Der … dass diese von einem zarten Pflänzchen zu einer starken Bewegung geworden ist. Diese Entwicklung haben Sie zu einem …
Anhang eines Förderprojekts
… Schweizerstraße 17 6845 Hohenems Mobil: +43-676-475 65 80 E-Mail: eva.haefele@worknet.at Stand: Dezember 2016 … AUSGANGSLAGE 8 2 DAS EVALUATIONSDESIGN 9 2.1 DIALOGGRUPPEN, ABLAUF UND METHODISCHER ZUGANG 2.1.1 Die Dialoggruppen von … EINSTELLUNG UND WISSEN DER JUGENDLICHEN 3.7 LEBENSWELTNAHE BEWEGUNGSANGEBOTE 3.8 UNTERSTÜTZUNG DURCH VERTRAUENSPERSONEN …
Anhang eines Förderprojekts
… 2552 Health4You by VFQ (früher: Gesund sein- ich bin dabei) VFQ- Gesellschaft für Frauen und Qualifikation … gesetzt, die im dreimonatigen Rhythmus wechselten: Bewegung – Soziale Kompetenz – Mentale Kompetenz – … standen Anfälligkeiten für grippale Infekte, Belastungen im Bewegungsapparat und psychosomatische Krankheiten an …
Anhang eines Förderprojekts
… sich als Motor für jugendkulturgerechten Sport und Bewegung im öffentlichen Freiraum. Hauptziel ist die … werden. Mehr Jugendliche sollen ihren Körper als bewegungstauglich erleben und sich als sportlich … Verein union.sport.your.space hat es sich zur Aufgabe gemacht, Jugendsport und -‐bewegung im …
Anhang eines Förderprojekts
… Lernerfahrungen zu sehen. Er dient dem FGÖ einerseits zur abschließenden Bewertung des Projekts. Vor allem aber … werden. Projektnummer 2622 Projekttitel Gesundheit in Bewegung 2.0 (GiB 2.0) Projektträger/in Fachhochschule … ersten Interventionsdurchführung, 40 bei der zweiten; 33 BewegungstrainerInnen wurden ausgebildet Caritas Kärnten, …
Anhang eines Förderprojekts
… dass Pflanzen eine positive Wirkung auf Körper und Geist haben: Sie spenden Sauerstoff, erhöhen die Luftfeuchtigkeit, … die zur Pflege aufgewendete Arbeit sorgt für regelmäßige Bewegung. Im verbauten Gebiet sind Parks und … Die Feuchtigkeit der Luft sollte nicht auf mehr als 60 bis 65 Prozent ansteigen. Denn das kann unter bestimmten …
… Jugendzentren mit interessierten Mädchen und Burschen vorab getestet. DAS SPIEL FÜR DISCOPUMPER; RUMOXIDIERERINNEN UND BEWEGUNGSFREAKS! Das Spiel ist für Jugendliche zwischen 12 … Maurer-Aldrian, BA | maur er-aldrian@wiki.at | 0316 42 65 65 901 …
Anhang eines Förderprojekts
… Faalls du sehr gerne teilnehm hmen m hm möchtest, aber er nicht an allen Terminen Zeit hastt, meeld de dich … den Teilnehm mendeen noch bekannt gegeben! Foto,Theater Bewegung, Musik, Gespräche und vieles mehr...! Ein Projekt … Wir nehmen uns Zeit, einander kennenzulernen und probieren Bewegungen, Video und Theatertechniken aus. Träume. Wie …
Anhang eines Förderprojekts
… Lernerfahrungen zu sehen. Er dient dem FGÖ einerseits zur abschließenden Bewertung des Projekts. Vor allem aber … und Empfehlungen 1.1. Projektbeschreibung: Begegnung mit Bewegung! Bewegungsmangel birgt in allen Altersgruppen einen … GESAMT Kurs 1 Kurs 2 Kurs 3 56,56% 52,44% 50,38% 53% Leoben 65% 53% 56% 58% St. Gertraud 70% 68% 65% 68% Wien 22% 27% …
Anhang eines Förderprojekts
… in Österreich realisiert. Community Organizing ist eine Bewegung/Organisation/Gruppierung auf Ebene von … Offenheit dem Fördergeber verpflichtet. Dadurch ergab sich ein gewisses Spannungsfeld zwischen dem Streben, die … tut“ und „Man weiß, es gibt etwas.“ Bester Beleg für diese Bewegung ist die Fortführung des Community Organizing in …
Anhang eines Förderprojekts
… Lernerfahrungen zu sehen. Er dient dem FGÖ einerseits zur abschließenden Bewertung des Projekts. Vor allem aber … für eine erfolgreiche nachhaltige Demenzprophylaxe - Bewegung des Körpers und Forderung des Gehirns - wurden in … der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Modelleinheiten Bewegungsgruppen Durch die Vernetzung mit dem Verein MAS …
Anhang eines Förderprojekts
… werden. Als Hauptmotive für die rege Teilnahme wurden dabei von den GemeindebürgerInnen angegeben: Die Kompetenz … als eine Art Türöffner zu mehr individueller Bewegung und einem gesteigerten Gesundheits- bewusstsein …
Anhang eines Förderprojekts
… 37 Email: renner@askoe-salzburg.at Gemeinsam bewusst gesund Bewegungskurse in Dienten 2017 • Kinder- Jugendturnen º … (Kinder) º Zeit: 18.00 – 19.00 Uhr (Jugend) º Treffpunkt: 5652 Dienten, Dorf 11, Turnsaal VS Dienten º Trainer: Sepp … 6 bis 9 Jahre) 18.00 – 19.00 Uhr (Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre) º Treffpunkte: 5651 Lend 32, Turnhalle NMS Lend …
Anhang eines Förderprojekts
… für MigrantInnen: Prävention durch Ernährungsumstellung und Bewegungsförderung1 Laufzeit: 1.1.0.2014 – 30.9.2017; … zwischen den Geschlechtern und sozioökonomischen Gruppen, unabhängig von Herkunft und Alter), 7 (Gesunde Ernährung mit … für alle zugänglich machen) sowie 8 (Gesunde und sichere Bewegung im Alltag durch entsprechende Gestaltung der …
Anhang eines Förderprojekts
… Strukturelle Bewegungsförderung in ländlichen Regionen Masterarbeit im … Schlüsselwörter Strukturelle Bewegungsförderung, Walkability, gebaute Umwelt, aktive Mobilität, transportbezogene … Container-Effekts zu umgehen. (Buck & Tkaczick, 2014, S. 165ff) Ein bewegungsfreundliches Umfeld charakterisiert sich …
Anhang eines Förderprojekts
… TIP TOP Prävention durch Ernährungsumstellung und Bewegungsförderung VORWORT Verein Multikulturell und Angebot … ist eine Verengung der Blutgefäße durch Ablagerungen in den Adern. Mehr als 50 Prozent der … die Herzmuskulatur. • Raucherinnen und Raucher haben ein um 65 Prozent höheres Risiko einen Herzinfarkt zu erleiden als …
Anhang eines Förderprojekts
… gebaut oder Bodenmarkierungen für den Garten gemalt. Beim Abschlussfest im Mai haben die Jüngsten mit ihren Eltern einen tollen Nachmittag erlebt. Gemeinsame Bewegung, wie zum Beispiel „Sackhüpfen“, bei Sonnenschein im …
Anhang eines Förderprojekts
… Lernerfahrungen zu sehen. Er dient dem FGÖ einerseits zur abschließenden Bewertung des Projekts. Vor allem aber … Schwerpunktzielgruppe/n 01.07.2015 – 31.12.2017; 30 Monate Bewegungsinaktive, ältere Migrant_innen Erreichte 2761 … Alter die sportliche Aktivität: Ca. 50% der Menschen über 65 bewegen sich nicht länger als zehn Minuten in einem …
Anhang eines Förderprojekts
… Lernerfahrungen zu sehen. Er dient dem FGÖ einerseits zur abschließenden Bewertung des Projekts. Vor allem aber … in ihrer individuellen Lebensweise unterstützen mittels Bewegung und Sport Zielsetzungen: • 200 Kinder und … engagierten Vereinen Kinder und Jugendliche mit innovativen Bewegungsangeboten und einem offenen sozialen Umfeld. In …
Anhang eines Förderprojekts
… 2.1. Ausgangssituation und Probleme auf die das Projekt abzielt 2.2. Allfällige Vorbildprojekte 2.3. Probleme, auf … 3.5.2. Maßnahmen auf der Verhaltensebene 3.5.2.1. Bewegung 3.5.2.2. Ernährung 3.5.2.3. Stress / … Es konnte eine Teilnahmequote an den Maßnahmen von 65% erreicht werden (z.B.: Messungen im Gesundheitsbus, …
Anhang eines Förderprojekts