News des Fonds Gesundes Österreich und aus dem Feld der Gesundheitsförderung

Bewegungsempfehlungen für unterschiedliche Zielgruppen

Ausschnitt der Bewegungsempfehlungen für Erwachsene
Regelmäßige Bewegung ist von großer Bedeutung für die Gesundheit, sowohl für den Körper als auch die Psyche. Grund genug, sich regelmäßig zu bewegen. Die von Fachleuten erarbeiteten Österr. Bewegungsempfehlungen für sechs unterschiedliche Zielgruppen beschreiben, wie viel Bewegung der Gesundheit…

Erfolgreiches Ministerfrühstück beim European Health Forum Gastein 2023

Johannes Rauch beim Ministerfrühstück
Anlässlich des European Health Forum Gastein 2023 lud der österreichische Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch hochrangige Vertreter der europäischen Gesundheitspolitik zu einem Frühstückstreffen ein, um das Thema Gesundheitsförderung und Prävention zu diskutieren.   Die Teilnehmer…

Kinder essen gesund: Neues Video "Pflanzliche und tierische Lebensmittel"

Screenshot des Videos
Eine ausgewogene Ernährung mit vielen pflanzlichen Lebensmitteln ist die beste Wahl, damit wir uns gesund und wohl fühlen. Welche Lebensmittel wir essen, ist nicht nur wichtig, um fit und gesund zu bleiben, es hat auch Auswirkungen auf unsere Umwelt und Natur. Womit die Lebensmittelgruppen Kinder…

NEU: Fibel zur Förderung der psychosozialen Gesundheit junger Menschen

Icon Fibel
In der Fibel zur Förderung der psychosozialen Gesundheit junger Menschen finden Sie gebündeltes Wissen zur Stärkung des Wohlbefindens junger Menschen. Multiplikator:innen und Personen, die mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten, erhalten damit evidenzbasierte…

Kinder essen gesund - zwei neue Videos sind erschienen

Screenshot des Videos "Vom Getreide zum Brot"
Zu den Themen "Vom Getreide zum Brot" und "Lebensmittelverschwendung vermeiden" sind im Rahmen der Initiative "Kinder essen gesund" zwei neue Videos veröffentlicht worden, die sich an Kinder wenden. Es sind bereits das 13. und 14. Video, die im Rahmen der Initiative erschienen sind. Video "Vom…

Agenda Gesundheitsförderung

Screenshot der Webseite
Bereits im Vorjahr setzte das Gesundheitsministerium mit „Gesundheitsförderung 21+“ einen Schwerpunkt auf Gesundheitsförderung. Nun erfolgte der Startschuss für eine eigene „Agenda Gesundheitsförderung“. Diese soll mit drei neu errichteten Kompetenzzentren zur Drehscheibe der Entwicklung und der…

Jetzt ansehen: GÖG-Session "Co-benefits through health promotion" beim EHFG

Screenshot des Videos
Die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) organisierte beim European Health Forum Gastein (EHFG) im Rahmen der Agenda Gesundheitsförderung am 28.9.eine Session mit dem Motto:  Co-benefits through health promotion Caring communities, health services, and climate action Alle Interessierten haben nun…

Frauengesundheitsbericht: Frauen leben länger – aber in schlechter Gesundheit

Lachende Frau
Der neu erschienene Frauengesundheitsbericht 2022 zeigt, dass Frauen länger als Männer leben, aber mehr Zeit in schlechter Gesundheit verbringen – nach Selbsteinschätzung rund 20 Jahre. Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sind die häufigste Todesursache. Die Gründe dafür sind eine hohe…

Jede Bewegung zählt!

Sujet der Initiative 50 Tage Bewegung
Regelmäßige körperliche Aktivität fördert die Gesundheit und stärkt das Immunsystem. Wir alle wollen möglichst lange bei guter Gesundheit leben - sich ausreichend zu bewegen ist ein wichtiger Beitrag dafür. Unter dem Motto „Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ wurden bis 26.10. kostenlos…

Erfolgreiche Networking Break beim EHFG 2023

Gruppenfoto der Teilnehmer:innen
Anlässlich des European Health Forum Gastein zum Thema “Health systems in crisis: Countering shockwaves and fatigue“ hat das Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung (Gesundheit Österreich GmbH) am 28.9.2023 zu einer Networking Break eingeladen. Unter dem Titel „The future of health promotion…

Magazin "Healthy Europe" online und als PDF erschienen

Screenshot der Webseite
Healthy Europe ist ein englischsprachiges Magazin, das aktuell über Public Health und Gesundheitsförderung in Europa berichtet. Anlässlich des European Health Forum Gastein 2023 ist die aktuelle Ausgabe des Magazin online als Website veröffentlicht worden.  Außerdem kann das Magazin hier…

Newsletter "Gesundheitsförderung international" zum Thema "Partizipation in der Gesundheitsförderung"

Weltkarte
In der Gesundheitsförderung hat Partizipation schon länger einen zentralen Stellenwert und wird zunehmend als die Möglichkeit gesehen, gesundheitliche Chancengerechtigkeit zu gewährleisten. Allgemein bewegt sich die Gesundheitsförderung mit diesem verstärkten Fokus auf Beteiligung in Forschung und…