News des Fonds Gesundes Österreich und aus dem Feld der Gesundheitsförderung

Handbuch des Projekts "Gemeinsam am Hof"

Alt und Jung am Bauernhof
Im Projekt Gemeinsam am Hof haben vier steirische Gesunde Gemeinden und Bauernhöfe zusammengearbeitet, um zu erproben, ob sich Höfe für gesundheitsförderliche Angebote eignen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Der Bauernhof kann Türöffner sein, um gesundheitsförderliche Themen wie gesunde…

Neues Video: Kochen und Energie sparen

Screenshot des Videos
Weniger Energie zu verbrauchen ist wichtig. Es hilft das Klima zu schützen indem weniger klimaschädliche Gase, wie zum Beispiel Kohlendioxid, in die Luft gelangen. Energie sparen geht auch zu Hause. Worauf man beim Kochen und der Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank achten sollte wird in…

NEU: Zeit für Gesundheit? Die Ausgabe 2 des Magazin „Gesundes Österreich“

Mann läuft auf Uhr
Wir leben in einer Epoche, in der uns bislang ungeahnte technische Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Die meisten dieser Innovationen sollen uns vermeintlich helfen, Zeit zu sparen. Trotzdem fühlen sich viele von uns zunehmend gestresster. Speziell auch für gesundheitsförderliche Aktivitäten…

Das war die 27. ONGKG-Konferenz - Nachlese

Medizinische Fachkräfte legen ihre Hände sternförmig zusammen
Aktuellen Fragen und Lösungsansätzen zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit von Mitarbeiter:innen in Gesundheitseinrichtungen widmete sich die 27. Österreichische Konferenz gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen (ONGKG), die von 16.-17. November 2023 in Zell am See…

Advent und Weihnachten in guter Nachbarschaft: 6 Geschenkideen für Ihre Nachbarinnen und Nachbarn

Wohnhaus mit hell erleuchteten Fenstern
Gute Nachbarschaften sind gut für die Gesundheit. Hier findet man ein nettes Wort „zwischen Tür und Angel“, Informationen und Unterstützung, wenn man sie braucht, und fühlt sich gut aufgehoben. Nachbarinnen und Nachbarn sind wichtig für unser Wohlbefinden. Wir finden, es gibt keine bessere…

Vernetzungstagung 2023: Mental Health und Auswirkungen auf die (Lern)Leistungen

Podiumsdiskussion
Der Videomittschnitt bietet die Möglichkeit zur Nachschau der Vernetzungstagung 2023 zum Thema Mental Health und Auswirkungen auf die (Lern)Leistungen – Gemeinsame Strategien & intersektorale Vernetzung. Die Tagung fand am 14.11.2023 in hybrider Form aus dem Europahaus in Wien statt.  Das…

Gemeinsam Caring Communities für ein gutes Leben im Alter aufbauen

Screenshot des Titelblatts
Die Toolbox soll beim Aufbau einer Caring Community helfen und richtet sich an Menschen, die Caring Communities koordinieren und umsetzen sowie an deren Partner:innen, die an der Entwicklung und Umsetzung beteiligt sind. In acht „Bausteinen“ bietet sie einen Überblick über eine Reihe von Tools,…

Mehrsprachige Erklärvideos zur Gesundheitsversorgung in Österreich

Screenshot des Videos "Psychische Gesundheit: Wo bekomme ich Hilfe?"
Um das Finden von Gesundheitsinformationen und die Navigation im österreichischen Gesundheitssystem für zugewanderte Menschen zu vereinfachen, wurden vier Erklärvideos zur Gesundheitsversorgung in Österreich erstellt. Die Videos wurden partizipativ gemeinsam mit Menschen aus unterschiedlichen…

Bewegungsempfehlungen für unterschiedliche Zielgruppen

Ausschnitt der Bewegungsempfehlungen für Erwachsene
Regelmäßige Bewegung ist von großer Bedeutung für die Gesundheit, sowohl für den Körper als auch die Psyche. Grund genug, sich regelmäßig zu bewegen. Die von Fachleuten erarbeiteten Österr. Bewegungsempfehlungen für sechs unterschiedliche Zielgruppen beschreiben, wie viel Bewegung der Gesundheit…

Erfolgreiches Ministerfrühstück beim European Health Forum Gastein 2023

Johannes Rauch beim Ministerfrühstück
Anlässlich des European Health Forum Gastein 2023 lud der österreichische Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch hochrangige Vertreter der europäischen Gesundheitspolitik zu einem Frühstückstreffen ein, um das Thema Gesundheitsförderung und Prävention zu diskutieren.   Die Teilnehmer…

Kinder essen gesund: Neues Video "Pflanzliche und tierische Lebensmittel"

Screenshot des Videos
Eine ausgewogene Ernährung mit vielen pflanzlichen Lebensmitteln ist die beste Wahl, damit wir uns gesund und wohl fühlen. Welche Lebensmittel wir essen, ist nicht nur wichtig, um fit und gesund zu bleiben, es hat auch Auswirkungen auf unsere Umwelt und Natur. Womit die Lebensmittelgruppen Kinder…

NEU: Fibel zur Förderung der psychosozialen Gesundheit junger Menschen

Icon Fibel
In der Fibel zur Förderung der psychosozialen Gesundheit junger Menschen finden Sie gebündeltes Wissen zur Stärkung des Wohlbefindens junger Menschen. Multiplikator:innen und Personen, die mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten, erhalten damit evidenzbasierte…