News des Fonds Gesundes Österreich und aus dem Feld der Gesundheitsförderung
Neu: Gesundheitsförderung konkret – 2. Auflage
Gesundheitsförderung konkret – Ein forschungsgeleitetes Lehrbuch für die Praxis ist nun in der 2. überarbeiteten Auflage beim Holzhausen Verlag neu erschienen.
Das Lehrbuch liefert eine wertvolle Wissensbasis für eine forschungs- und praxisorientierte Gesundheitsförderung und eignet sich für…
Bewegung fördert die Gesundheit und stärkt das Immunsystem! Wir alle wollen möglichst lange bei guter Gesundheit leben - sich ausreichend zu bewegen ist daher besonders wichtig. Die Initiative „50 Tage Bewegung“ motiviert und zeigt, wie einfach es ist, sich gesund zu bewegen und wie viel Spaß es…
Neues Infoangebot zur internationalen Gesundheitsförderung
Mit dem neuen Newsletter „Gesundheitsförderung international“ bleiben Sie stets über internationale Entwicklungen im Bereich Gesundheitsförderung auf dem Laufenden. Der Newsletter wird vierteljährlich versandt und bietet kompakte Informationen über aktuelle Themen, Programme, Policies, Fördercalls…
Initiative Wohlfühlzone Schule - Hintergrundbericht neu erschienen
Der Bericht stellt das mehrjährige Programm „Wohlfühlzone Schule - psychosoziale Gesundheit und (Cyber‐)Mobbingprävention an Schulen“ dar, das 2019 vom Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) und dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) beschlossen wurde. Auf der Grundlage…
Frühe Hilfen "best practice" Beispiel der Europäischen Kommission
Das Österreichisches Programm der Frühen Hilfen - Austrian Early Childhood Intervention Programme - hat beim Call "Best Practices for the EU NCDs Initiative" eingereicht. Der Bewertungsausschuss, unterstützt von einer Reihe externer Expertinnen und Experten, hat das Österreichische Frühe…
„Gesund informiert“ macht das Thema Gesundheit verständlich
Die Webseite www.gesund-informiert.at ist eine Initiative des Gesundheitsfonds Steiermark. Zum Thema Gesundheit gibt es schon viele Informationen. Oft sind sie aber voll mit medizinischen Fachbegriffen und für Personen ohne Vorkenntnisse nicht gut verständlich. Viele Menschen haben auch…
Nachbereitung: 15 + 15 Jahre Wiener Allianz für Gesundheitsförderung in Gesundheitseinrichtungen
Die Nachbereitung der Enquete „15+15 Jahre Wiener Allianz für Gesundheitsförderung in Gesundheitseinrichtungen“, die Ende Mai im Wiener Rathaus stattfand, steht online zur Verfügung:
die Präsentationsfolien der Keynote-Vortragenden
die Aufzeichnung der Video-Übertragung
Die Wiener Allianz…
Die COVID-19 Pandemie löste im Frühjahr 2020 einen beschleunigten Umbruch in der Arbeitswelt aus, der für viele Unternehmen ein rasantes Umdenken in Richtung „Arbeiten von zuhause aus“ bedeutete. Stellte das Home-Office vor COVID-19 häufig eine Ausnahme dar, so wurde es nun in vielen Unternehmen…
Betriebliche Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt 4.0 - 2. Auflage erschienen
Bedingt durch den Wandel in der Arbeitswelt sind unter dem Schlagwort „Arbeit 4.0“ neue sektorenübergreifende Veränderungen der Arbeitsformen und -verhältnisse und ihre Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz in den Brennpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Betriebliche…
Die Seele stärken - FGÖ-Magazin Gesundes Österreich neu erschienen:
Die ganzheitliche Sicht auf Gesundheit und deren körperliche, soziale und seelische Voraussetzungen waren und sind immer schon Grundlage von Gesundheitsförderung. In der ersten Ausgabe des FGÖ-Magazins Gesundes Österreich wird beleuchtet, was das in der aktuellen, in vielerlei Hinsicht mehr als…
Zentrale Evaluationsergebnisse und Lernerfahrungen der dritten Phase der FGÖ-Initiative „Auf gesunde Nachbarschaft!“ sind in der neuen Publikation dargestellt. Im Mittelpunkt dieser Phase stand das Thema Gesundheitsförderung, Gesundheitskompetenz und Chancengerechtigkeit älterer Menschen in…
Neues Fact Sheet: Betriebliche Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt 4.0
Die BGF spielt eine entscheidende Rolle dabei, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Unternehmen auf diese Herausforderungen vorzubereiten. Daher stellte der Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) das Thema „BGF in der Arbeitswelt 4.0: Digitalisierung, Gesundheitskompetenz und faire Gesundheitschancen“…