News des Fonds Gesundes Österreich und aus dem Feld der Gesundheitsförderung

Schulstart: Gesund durchs neue Schuljahr

Kinder in der Schule
Im September starten in Österreich die Schulen in ein neues Jahr. Gesunde Routinen helfen Kindern, mit ausreichend Energie und Konzentration durch den Schulalltag zu kommen. Finden Sie hier Tipps für die Jause, allgemeine Bewegungsempfehlungen für Schulkinder sowie Maßnahmen gegen Schulstress. Mehr…

NEU: Gesundheit fördern – Erfolg sichern Bewährte BGF-Maßnahmen, die wirken

Ausschnitt des Titelblatt
Ziel der Broschüre ist es, Betrieben einen transparenten Überblick über Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) zu geben. Sie soll den betrieblichen Akteur*innen eine schnelle Orientierung über ausgewählte wirksame bzw. erprobte Maßnahmen der BGF nach verschiedenen Themenfeldern…

Jetzt anmelden! Zwei Veranstaltungen zur psychosozialen Gesundheit junger Menschen

Grafik eines Kalenderblattes
Am Donnerstag, 6. November findet im Europahaus in Wien die Vernetzungstagung der Wohlfühlzone Schule „Stärkung des Wohlbefindens und der mentalen Gesundheit im digitalen Zeitalter“ statt.>>> Programm und Anmeldung Am Tag darauf, den 7. November, erwartet Sie ebenso im Europahaus die ABC-…

Neu überarbeitet: Broschüre Psychosoziale Gesundheit

Kind umarmt älteren Mann herzlich
Psychosoziale Gesundheit ist eine Grundvoraussetzung für ein gesundes Leben und gute Lebensqualität. Die WHO beschreibt sie als Zustand des Wohlbefindens, in dem Menschen ihre Fähigkeiten ausschöpfen, Belastungen bewältigen, produktiv arbeiten und zur Gemeinschaft beitragen können. Doch für immer…

Jahresbericht 2024 erschienen

Ausschnitt des Titelblatt
Mit 2024 startete der FGÖ die Umsetzung seiner strategischen Neuausrichtung. Zentrale Ziele sind längeres, selbstbestimmtes Leben in guter Gesundheit, Chancengerechtigkeit und die Schaffung gesunder, klimafreundlicher, fairer Lebenswelten. Besonderes Augenmerk lag 2024 auf psychosozialer Gesundheit…

Neues Kinder essen gesund Video: Soja

Startbild des Videos auf YouTube
Das aktuelle Video beschäftigt sich auch dieses Mal mit einem spannenden Lebensmittel, nämlich der Sojabohne. In Asien hat ihr Verzehr eine lange Tradition und auch in Österreich wird sie immer häufiger gegessen. Das Video gibt Einblicke in den Anbau von Sojabohnen, erklärt warum sie gut für die…

NACHLESE: "Gesundheit für alle!" 27. FGÖ-Konferenz 26. Juni 2025 in Salzburg

Wegweiser mit Begriffen aus der Gesundheitsförderung
"Gesundheit für alle! Gesundheitsförderung - die Wege zu den Menschen" so der Titel unserer 27. Österreichischen Gesundheitsförderungskonferenz, die am 26. Juni 2025  im Imlauer Hotel Pitter in Salzburg als Präsenzveranstaltung stattfand. Die Konferenz bot eine Plattform, um…

FGÖ-Broschüre „Meine Gesundheit fördern“ in leichter Sprache

Titelseite Broschüre Meine Gesundheit fördern
In der Broschüre "Meine Gesundheit fördern" findet man Informationen und Tipps, um lange gesund zu bleiben. Die Themen: Bewegung, Ernährung und Wohlbefinden. Verfasst wurden die Texte in "leichter Sprache", Sprachstufe A2. Das ist ein Qualitäts-Zeichen: Menschen mit Lernschwierigkeiten haben…

Neuer Wissensband: Gesundheit und Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz gemeinsam gedacht

Ausschnitt des Titelblatt
Die gemeinsame Betrachtung von BGF und Nachhaltigkeit eröffnet zahlreiche Potenziale, insbesondere angesichts der vielfältigen Herausforderungen, die durch den Klimawandel und andere gesellschaftliche Entwicklungen entstehen. Diese dadurch generierten Synergien sind relevant, da Betriebe zunehmend…

ÖKUSS Jahresbericht 2024 neu erschienen

Ausschnitt des Titelblatt
Der Jahresbericht 2024 bietet einen Überblick über die Aktivitäten der Österreichischen Kompetenz- und Servicestelle für Selbsthilfe (ÖKUSS). Das Ziel der ÖKUSS ist die Stärkung einerseits der Sichtbarkeit und Selbstorganisation bundesweiter Selbsthilfeorganisationen sowie andererseits von Bürger-…

Neues ÖKUSS-Themenheft erschienen: „Beteiligung (in) der Selbsthilfe“

Menschen reichen sich schwebende Luftballone
Wie kann Beteiligung gelingen? Welche Formen der Mitgestaltung gibt es – und welche Herausforderungen?  Das aktuelle Themenheft „Beteiligung (in) der Selbsthilfe“ der Österreichische Kompetenz- und Servicestelle Selbsthilfe, ÖKUSS, widmet sich genau diesen Fragen und beleuchtet das Thema…

Neue Ausgabe 1/2025 des Magazins Gesundes Österreich

Ausschnitt des Titelblatt
„Gesundheit für alle! Gesundheitsförderung – die Wege zu den Menschen“ war das Motto der 27. Gesundheitsförderungskonferenz des Fonds Gesundes Österreich Ende Juni in Salzburg und ebenso das Schwerpunktthema dieser  Ausgabe unseres Magazins. Der deutsche Experte Thomas Altgeld erklärt im…