"Gesundheit für alle! Gesundheitsförderung - die Wege zu den Menschen" so der Titel unserer 27. Österreichischen Gesundheitsförderungskonferenz, die am 26. Juni 2025 im Imlauer Hotel Pitter in Salzburg als Präsenzveranstaltung stattfand.
Die Konferenz bot eine Plattform, um internationale und nationale Konzepte und Projekte sowie angewandte Methoden der Gesundheitsförderung zu diskutieren, mit dem Fokus auf Chancengerechtigkeit und Wirksamkeit.
Es wurden aktuelle Entwicklungen im Hinblick auf soziale Ungleichheiten und die Wirkung gesundheitsfördernder Maßnahmen beleuchtet. Dabei wurden auch Methoden für die Arbeit mit vulnerablen Gruppen vorgestellt, um aus Erfahrungen zu lernen, die Qualität der Umsetzung zu verbessern und neue Ideen für die Zukunft zu entwickeln.
Ziel der Konferenz war es, die Wirksamkeit von Gesundheitsförderungsmethoden in Forschung und Praxis zu diskutieren und den Austausch sowie die Vernetzung von Fachleuten in Österreich zu fördern.
Kooperationspartner waren der Gesundheitsförderungsfonds Salzburg und das Land Salzburg.

DIGITALE TAGUNGSUNTERLAGEN:
PRÄSENTATIONEN:
Plenum:
- Martin Schenk: JederMensch. Gesundheitsförderliche Praxis jenseits von Einkommen und Status
- Bei Interesse an dem Beitrag von Susanne Moebus: "Die gesunde Wahl zur einfacheren Wahl machen" wenden Sie sich bitte an: tagung-fgoe@goeg.at
Themenforum 1:
- Lisa Mayer: Mit Digitalisierung zu mehr gesundheitlicher Chancengerechtigkeit. Definition und Praxis der digitalen Gesundheitsförderung
- Hanna Rohn: #girlspirit - Influencerinnen für Power und gesunde Inspiration
Workshop 2:
Workshop 3:
- Brigitte Lindner, Irina Vana: Daten und Fakten zu Jugendbeteiligung für Gesundheit
- Lisa Hackl, Alexandra Hubmann, Maja Sticker: Jugendliche als Expert:innen: Lernerfahrungen aus den Wiener Jugendgesundheitskonferenzen
- Gregor Fasching: Gesundheit mit allen Sinnen erleben: XUND und DU Jugendgesundheitskonferenzen
- Workshop 4:
FOTOS:
Hier geht's zum digitalen Fotoalbum
Bei Download und Verwendung der Fotos ist die Copyright-Angabe von (c) Klaus Ranger verpflichtend.
PRESSEAUSSENDUNG:
Die Konferenz wurde nach den Kriterien des „Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings/Green Events“ ausgerichtet.
Foto: © Bildercollage Evotion GmbH (Сергей Лаврищев und MicroTee / stock.adobe.com)