Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… ein Geschäftsbereich der Gesundheit Österreich GmbH, per Telefon unter 01/895 04 00, per E-Mail fgoe@goeg.at oder …
… ein Geschäftsbereich der Gesundheit Österreich GmbH, per Telefon unter 01/895 04 00, per E-Mail fgoe@goeg.at oder …
… von Peers („Handybegleiter:innen“) an das Mobiltelefon herangeführt werden. Die beiden Referentinnen … und die Einbindung von traditionellen Medien wie Brief, Telefon oder Postkarte wurden hier genannt. Themenbereich B … muscle groups, that may be pre-planned or opportunistic, occurs in different social, physical and political …
… es geht um körperlichen Abstand. Wenn man beispielsweise telefoniert, dann ist man sozial beieinander, körperlich hat … zu erhalten. Ich empfehle hier ganz besonders das gute alte Telefon, denn es braucht weniger Energie als … in Zeiten der Covid-19 Pandemie unterstützen (z.B. durch Telefonbegleitung, technischen Support beim Umgang mit …
… Regionale Coachings (vor Ort) und Beratungen per Telefon und E-Mail stehen von der ersten Idee bis zur …
… entstandenen F ormen freiwilligen Engagements – wie telefonische Unter- Zukunft werden können. Gerlinde … achten. Weitere Informationen über das interaktive Tool „SUCCESS – SUccessful Caregiver Communication and Everyday … Einschränkungen. Deshalb wurde während des Lockdowns eine „Telefonkette“ gestartet und Mitarbeitende der PVE sowie …
… (Caritas der Erzdiözese Wien - Hilfe in Not) zur telefonischen sozialen Unterstützung, das Vernetzungs- und … die Tagung „Suizidprävention in Zeiten von Corona“ (Telefonseelsorge Oberösterreich), das Projekt „GeCo – … Postkarten“ um vier Sujets und die Betreuung des Facebook-Accounts der Initiative. Der Beirat der Initiative, bestehend …
… es geht um körperlichen Abstand. Wenn man beispielsweise telefoniert, dann ist man sozial beieinander, körperlich hat … zu erhalten. Ich empfehle hier ganz besonders das gute alte Telefon, denn es braucht weniger Energie als … virtuelle Konferenz statt, mit einem Vortrag von Lorenzo Rocco, Professor an der Universität von Padua, zum Thema …
… und durch neue Angebote ergänzt werden, wie etwa einen telefonischen „Besuchsdienst“ und Fahrservices zu … von den Mutter-Eltern-Beratungsstellen des Landes Tirol Telefonberatung für Eltern zur Zahngesundheitsvorsorge … begleitet und unterstützt hat. Neben Einkaufsservices und telefonischen Besuchsdiensten seien zum Beispiel „Fenster- …
… Nachbarschaft!“ Projekte gefördert, die mit freiwilligen Telefonbegleiterinnen und Telefon- begleitern unterstützende, jedoch räumlich … Die vor kurzem rundum erneuerte Homepage, ein Facebook-Account und WhatsApp-Gruppen gehören ebenso dazu wie das …
… Kontaktaufnahme zuhause nahm meist der Ehemann das Telefon ab und teilte mit, dass seine Frau keine … Reaching Migrants for Preventive Care: Optimization of Access and Utilization. In: Psychat Prax 2007/34:349-353 …
… von Peers („Handybegleiter:innen“) an das Mobiltelefon herangeführt werden. Die beiden Referentinnen … und die Einbindung von traditionellen Medien wie Brief, Telefon oder Postkarte wurden hier genannt. Themenbereich B …
… als „Wert an sich“. Text: Dietmar Schobel das Telefon oder Smartphone. In einer Gesellschaft mit einem … der Gesundheit Österreich GmbH. Jetzt bestellen! Direkt am Telefon unter: 01/895 04 00, bequem per E-Mail an: …
… den Gesundheitskonzepten der Erwachsenen großteils nicht d’accord. Dies ist im Grunde nur plausibel, da die … in Szene. Diverse Kopfbedeckungen, Tücher und schicke Accessoires wurden ausprobiert und daraus entstanden erste … des Österreichischen Jugendrotkreuzes und für die Telefon- und Onlineberatung time4friends zuständig. MAG. …
… ihre Projekthighlights überwiegend selbst bestimmt. Für die telefonischen Interviews mit Projektverantwortlichen (z. B. … im Laufe des Jah­res 2021 per E-Mail über das Vorhaben, telefonische Interviews zur Erstellung eines Praxisbuchs … Pausengestaltung und dem Umgang mit dem Einsatzprogramm „MOCCA EDP“ und „GriPS“, dem Pflegedokumentationsprogramm, …
… ihre Projekthighlights überwiegend selbst bestimmt. Für die telefonischen Interviews mit Projektverantwortlichen (z. B. … im Laufe des Jah­res 2021 per E-Mail über das Vorhaben, telefonische Interviews zur Erstellung eines Praxisbuchs … Pausengestaltung und dem Umgang mit dem Einsatzprogramm „MOCCA EDP“ und „GriPS“, dem Pflegedokumentationsprogramm, …
… eine europaweite Studie, bei der einige hundert Personen telefonisch anhand eines Leitfadens zur „Solidarität in … Hilfe benötigen, braucht es niederschwellige Angebote am Telefon oder online – wie sie etwa „Rat auf Draht“ oder die … sich auch unter www.sen4.at auf der Plattform „seniors4success“. Das Thema, wie der Wechsel vom Arbeitsleben in die …
… und informationstechnischer Einrichtungen (z. B. Computer, Telefon, Internet) räumlich entfernt von der Arbeitgeberin … E-Mails reagieren sollten und wann bzw. wie 21 lange sie am Telefon erreichbar zu sein haben, werden fixiert. Einige … a cross-sectional and longitudinal analysis. Journal of occupational and environmental medicine, 49(12), 1302–1309. …
… und weiterentwickeln. Als weitere Maßnahme wird TEWEB, das Telefon- und webbasierte Erstkontakt- und Beratungsservice, … für die Umsetzung geplanter politischer Maßnahmen. Foto: Visit Britain Nachholbedarf in Österreich Ein derartiges … der Gesundheit Österreich GmbH. Jetzt bestellen! Direkt am Telefon unter: 01/895 04 00, bequem per E-Mail an: …
… „Und ich liebe es in aller Ruhe einen richtig guten Cappuccino zu trinken.“ „Am wichtigsten ist, die Freude an der … nun zusätzlich abgegolten, wie etwa Apothekenbesuche oder Telefonate mit Ärzt/innen für die Klient/innen. Bei einem … Österreich, Aspernbrückengasse 2, 1020 Wien, direkt am Telefon unter: 01/895 04 00, flott per Fax an: 01/895 04 …