Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… insgesamt Art der Erfassung (MultiplikatorInnen) … SeniorInnen / alte Menschen (80+ Jahre) … SeniorInnen (65- 80 Jahre) … Erwachsene (55 - 65 Jahre) … …
… steigen mit den Verkaufszahlen der E-Bikes. “Oft sind Senior*innen betroffen – weil sie das Rad falsch … Fahrradhändler*innen, Multiplikator*innen im Senior*innen-Bereich und Verkehrsclubs. Zum Zeitpunkt der … wesentlich verstärken, haben bis Projektende mindestens 30 Senior*innen (Gesundheits- und Bewegungs-) Stammtische …
Anhang eines Förderprojekts
… Österreich unterstütztes Projekt in drei Heimen für Senior/innen in Wien wird nun in die Steiermark und nach … Gastarbeiter Christa & Gerti, Freiwillige im Hospiz senioren-WG: Zusammen ist man weniger allein Vor fast 80 … wenden sich an Frauen jeder Altersstufe, von Mädchen bis zu Senior/innen. Aktuell sollen speziell auch Migrant/innen …
… Climate Crisis: a Health Crisis? A Lisbeth Hall, MSc, BSc, Senior Advisor Environmental Public Health, National … THE CLIMATE CRISIS: A HEALTH CRISIS? Lisbeth Hall, MSc, BSc Senior Advisor Environmental Public Health, National … Österreichs. DIPL.-ING. WILLY RAIMUND Willy Raimund ist Senior Expert Mobilität im österreichischen Umweltbundesamt. …
… Climate Crisis: a Health Crisis? A Lisbeth Hall, MSc, BSc, Senior Advisor Environmental Public Health, National … THE CLIMATE CRISIS: A HEALTH CRISIS? Lisbeth Hall, MSc, BSc Senior Advisor Environmental Public Health, National … Österreichs. DIPL.-ING. WILLY RAIMUND Willy Raimund ist Senior Expert Mobilität im österreichischen Umweltbundesamt. …
… gegen Vereinsamung und für bessere soziale Vernetzung von Senior/innen umgesetzt. Berichte aus der Selbsthilfe und … und Angehörige von Gesundheitsberufen eingeladen oder auch Senior/innen, die sich ehrenamtlich als „Leihomas“ und … die Schulen, Betriebe, Krankenhäuser, Seniorenheime und andere Institutionen versorgen, das …
… Zusammenhang zwischen Nachbarschaft und Gesundheit 22 Wie Senior/innen vor sozialer Isolation bewahrt werden können 24 … ähnlich, wie zum Beispiel in einer Siedlung speziell für Senior/innen. Wenn die Menschen unterschiedlichen Alters … Einsamkeit und Isolation. Doch es gibt effektive Methoden, Senior/innen in soziale Netzwerke einzubinden. Aktuelle …
… Versorgungssystems“, sagt Matthias Wismar (46), seit 2003 Senior Health Policy Analyst am European Observatory for … jekten zur Gesundheitsförderung für Alleinerzieher/innen, Senior/innen und Migrant/innen. Um Letztere zu erreichen, … denen für alle etwas dabei war: für Kinder ebenso wie für Senior/innen, Foto: Sebastian Reich INITIATIVE für bislang …
… Generationen. Sie und alle kommenden Generationen von Senior:innen werden die Bilder des Alterns und des Lebens im … an das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Berlin, 2010 Link: …
… (staatlich getragenen) Organisation zur Unterstützung von Senior*innen. Call in time bietet (seit 2017) Telefonfreundschaften für Senior*innen (60+), die einmal wöchentlich zur gleichen Zeit … wird gefordert. Eine Barriere bei Call in time ist, dass Senior*innen sich online registrieren müssen. Wer keine …
Anhang eines Förderprojekts
… Betriebskantinen oder auch Wohnheimen für Seniorinnen und Senioren ausgewogener zu gestalten. Ein zweiter besteht … in Bildungseinrichtungen, Betrieben, Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren oder Krankenhäusern spielt dabei …
… Betriebskantinen oder auch Wohnheimen für Seniorinnen und Senioren ausgewogener zu gestalten. Ein zweiter besteht … in Bildungseinrichtungen, Betrieben, Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren oder Krankenhäusern spielt dabei …
… Betriebskantinen oder auch Wohnheimen für Seniorinnen und Senioren ausgewogener zu gestalten. Ein zweiter besteht … in Bildungseinrichtungen, Betrieben, Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren oder Krankenhäusern spielt dabei …
… Horváth Danke für Ihre Aufmerksamkeit Mag.a Ilonka Horváth Senior Health Expert Kompetenzzentrum Klima und Gesundheit …
… wegen finanziellen Sorgen und Existenzängsten vorzubeugen Senior:innen Gesunde und bedarfsgerechte Ernährung in der …
… über Apotheken und Rettungsdienste bis zu Wohnhäusern für Senior/innen. Gesundheitsförderliche Projekte können auch … von Jugendlichen bis hin zum Bücherstammtisch für Senior/innen. Ein Dorffrühstück in Großschönau gehört ebenso … BIELEFELD Die Anforderungen an Pflegekräfte in Häusern für Senior/innen nehmen stetig zu. Die Zahl an Bewohner/innen …
… & bündig 41-43 Bei einem Projekt in Bruck an der Mur wurden Senior/innen und Jugendliche gemeinsam für ihre Gesundheit … haben sich Schüler/innen und Bewohner/innen eines Heims für Senior/innen mit ausgewogener Ernährung beschäftigt und … Gemeinderätin und Vorsitzende des Wiener Seniorenbundes Das Konzept der Generationen wie es …
… Beteiligten und Betroffenen in der Lebens- und Arbeitswelt Senior*innen- und Pflegewohnheim einschloss. Sowohl …
… „junggeblieben“ und Bilder von sportelnden überfitten SeniorInnen. Keines dieser Altersbilder spiegelt die … Bewegung da ist. Wir hoffen, dass noch viele weitere Senior*innen an der Befragung teilnehmen und das Projekt … Details! Wir freuen uns, wenn Sie diese Information mit SeniorInnen teilen und bringen bei Bedarf gerne einige …
Anhang eines Förderprojekts
… Konzerte, Kinovorführungen, Freiwilligenbörse Senior/innen Stammtisch für pflegende Angehörige, Seniorenturnen Menschen mit besonderen Bedürfnissen …