Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… „Gesunder Kindergarten“ an. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Einbindung aller AkteurInnen des Settings … verbessern und ihre Gesundheitskompetenzen erweitern INHALT/ABLAUF In der Planungsphase (10.2010–3.2011) wurden in allen … Ziel, den folgenden sechs Subprojekten zugeordnet: „Bewegung“, „Führung“, „Ergonomische Sitzmöbel“, …
Anhang eines Förderprojekts
… Mentale Fitness, (Stress-)Bewältigung, Sozialkontakte, Bewegung bzw. Ernährung. Endbegünstige Zielgruppen stellten … Ländern pilotiert, aus den Erfahrungen ein Curriculum abgeleitet und stehen nun im Sinne der Nachhaltigkeit und … soziale Netzwerke und Beziehungen, Ernährung und Bewegung. Für jedes Modul floss die Expertise eines oder …
Anhang eines Förderprojekts
… BEWEGT - Elternhaltestelle waren ausreichend keine Angabe trifft zu 2 3 4 5 trifft nicht zu Projekt SICHER BEWEGT … im nächsten Jahr selbst weiterführen. keine Angabe wahrscheinlich 2 3 4 5 unwahrscheinlich 0% 13% 0% 0% 0% … 4,00 3,50 3,00 2,50 2,00 1,50 1,00 0,50 0,00 Spaß an der Bewegung Gehen zu Fuß Eigenverantwortlichkeit im …
Anhang eines Förderprojekts
… Telefonanrufe wickelt das Unternehmen Magistrat täglich ab. Damit niemand im Nirwana hängen bleibt hier ein paar … Starke Angebote für unsere MitarbeiterInnen Fit durch Bewegung! Mehr als 100 MitarbeiterInnen nutzen bereits Stadt:Gesund-Bewegungsangebote. Aktionen in sechs Fitness-Studios gibt’s …
Anhang eines Förderprojekts
… Verbesse Stadt:Ges Amt für Öffentliche Ordnung macht mit: Sabine Stoff, Robert Binder, Birgit Gruber, David Konrad, … mitwirken. Stadt:Gesund setzt nicht nur auf gesunde Bewegung, auch wenn sie ein wichtiger Bestandteil des … Wegen des großen Interesses werden alle sechs Kurse für den Bewegungsund Stützapparat (fast 100 TeilnehmerInnen) …
Anhang eines Förderprojekts
… persönliches Risikoprofil und berät Sie individuell. So haben Sie die Chance, Ihre gesundheitlichen Risiken zu verringern. Sie haben Zeit, über gesundheitsfördernde Veränderungen Ihres … bei den Kernthemen Alkoholkonsum, Rauchen, Ernährung und Bewegung zu sprechen. Das Risiko, eine ernsthafte Erkrankung …
Anhang eines Förderprojekts
… Mein Stadt:Gesund: Informationen zu Stadt:Gesund. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, Anregungen und Ideen zur … einen Unfall melden soll – erfahren Sie mehr dazu! Meine Bewegung: Informieren Sie sich über Ausgleichsbewegungen am Arbeitsplatz und testen Sie Ihre …
Anhang eines Förderprojekts
… Sie Text ein] Club Aktiv Gesund: Gesundheitsorientiertes Bewegungstraining ab Herbst 2014 Für alle TeilnehmerInnen der Bewegungstrainings sollen ab Herbst 2014 die bisherigen …
Anhang eines Förderprojekts
… a. Risikoverhalten -Negative Auswirkung von Bewegung und Ernährung (BMI) -Raucherstatus -Alkoholkonsum … untersuchten MigrantInnen-Gruppen? Was sind besonders vulnerable Gruppen bei den untersuchten MigrantInnen? Mit welchen …  Bewusstsein teilweise vorhanden -Negative Auswirkung von Bewegung und Ernährung (BMI) -Raucherstatus -Alkoholkonsum  …
Anhang eines Förderprojekts
… Lernerfahrungen zu sehen. Er dient dem FGÖ einerseits zur abschließenden Bewertung des Projekts. Vor allem aber … SchülerInnen aus Neuen Mittelschulen Freude an der Bewegung vermitteln – insgesamt mind. 6200 davon 50 % … gemacht. Insgesamt füllten 330 SchülerInnen, 65 Lehrkräfte und 78 VereinsvertreterInnen den Fragebogen …
Anhang eines Förderprojekts
… Lernerfahrungen zu sehen. Er dient dem FGÖ einerseits zur abschließenden Bewertung des Projekts. Vor allem aber … fehlt es an Angeboten, die einen Zugang zum Sport und Bewegung fördern. Diese Angebote sollen attraktiv, neu und … legt einen ihrer Schwerpunkte der Jugendbetreuung in den Bewegungsbereich. Hier sind Jugendliche besonders schwer zu …
Anhang eines Förderprojekts
… Sallis et al, 2009; Meland, Kaltvedt & Reikeras, 2015 • Bewegungsaktivitäten von Vorschulkindern »85% der Zeit … gehen Mädchen und Buben in Außenräumen nach? • Wie bewegungsaktiv sind Mädchen und Buben? • Welche Faktoren … vielfältige Tätigkeiten, ruhiges Spiel, bedeuten aber nicht immer ein mehr an Bewegung KG6 E1 2013 …
Anhang eines Förderprojekts
… Kindergarten – Freiraume fur Madchen und Buben 1 Bewegungsspielekatalog fur die Projektkindergarten … Projekt „KinderGärten“ wird finanziell unterstützt durch: 2 Bewegungsspielekatalog Inhalt 1 2 Kennenlern- und … 14 2.2.2 Gartenerlebnis mit Bewegungsaufgaben … Kontaktspiele 1.1 Aufzug Material: keines Alter der Kinder: ab 3 Jahren Bewegungsaufgabe: Zwei Kinder stehen Rücken an …
Anhang eines Förderprojekts
… InstruktorInnen, TrainerInnen Stundenbilder für Bewegungseinheiten in betreuten Seniorenwohnheimen, … (mobile Senioren, Senioren im Rollstuhl, Gruppengröße, Bewegungsraum etc.)  Kontaktaufnahme mit den Senioren …  Spiele im Seniorensport bedingen einer flexiblen Handhabung, um sie der jeweiligen Situation anpassen zu können. …
Anhang eines Förderprojekts
… – Aktiv gesund „Generationen-FIT“ Ein intergeneratives Bewegungsprojekt in betreuten Seniorenwohnheimen … der älteren Menschen an der Bevölkerung und gleichzeitiges Absinken der unter 19-Jährigen - steigen auch die erwarteten … auch selbstständig bleiben. Besonders der Einsatz gezielter Bewegung zur Vermeidung von physischen und psychischen …
Anhang eines Förderprojekts
… (Kindergarten oder Volksschule) Generationen-FIT-Feste. Dabei kommen die Kinder direkt in die Wohnheime, um gemeinsam mit den BewohnerInnen im Rahmen von Bewegungsspielen aktiv zu sein. Dies ermöglicht das … dem sozialen Kontakt mit jüngeren Generationen regelmäßige Bewegung entscheidend für körperliche und geistige …
Anhang eines Förderprojekts
… Östererich GmbH Publikation / Multiplikator/innen Bewegungsförderung und aktives Leben im städtischen Umfeld - … durch platzsparende Mobilität Broschüre / Bevölkerung Bewegung im Alltag wirkt VCÖ - Mobilität mit Zukunft Wiener … Projekt PASTA - Physical activity througt sustainable transport approaches Radfahren Organisation Format / …
… Was gehört in die Jausenbox? Abwechslung & Vielfalt Das Projekt wird gefördert von: … c h e BEewegung & E rnährung Kinder für K id s Das Projekt Bewegung Ernährung „Sporting Chefs“ versteht sich als … das sich zum Ziel setzt, Schulkinder zu nachhaltiger Bewegung und richtiger Ernährung zu motivieren. …
Anhang eines Förderprojekts
… welche Schwerpunkte gesetzt werden sollen. Im Fokus stehen dabei die drei Handlungsfelder Steuerung & Organisation, … Gesunder Kindergarten, in denen sich die Säulen Ernährung, Bewegung, Lebenskompetenz, Materielle Umwelt & Sicherheit … im Kindergarten sind: o Ernährungsaufklärung o Bewegungsförderung o Stressbewältigung/psychosoziale …
Anhang eines Förderprojekts
… Lernerfahrungen zu sehen. Er dient dem FGÖ einerseits zur abschließenden Bewertung des Projekts. Vor allem aber … umgesetzt und hat dabei folgende Ziele verfolgt: 1. Neue Bewegungs- und Gesundheitsangebote für Jugendliche in den … Um diese Ziele zu erreichen, wurden u.a. Maßnahmen zur Bewegungs- und Gesundheitsförderung angeboten (kommunales …
Anhang eines Förderprojekts