Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… für bessere soziale Kontakte. 28 Die Initiative „50 Tage Bewegung“ fördert gesunde körperliche Aktivität. 29 Die Tabakpräventionsinitiative YOLO! 30 Eine neue Initiative soll … 238 Kindergärten in Stadt und Land Salzburg sind bereits 65 an der von AVOS Salzburg und der BVA umgesetzten …
… Ernährung Gesundheit für alle! IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Gesundheit Österreich GmbH, … Körperliche Aktivität: In Bewegung … über den Tag verteilt. An heißen Tagen oder bei viel Bewegung brauchen Sie mehr Flüssigkeit. • Wenig zu trinken … Form von Fett aufgenommen werden. Dies entspricht maximal 65 g (ca. 6,5 Esslöffel) Fett pro Tag für eine erwachsene …
… Wien 2018 Die inhaltliche Verantwortung der Abstracts liegt bei den Autor/innen. Einige Tagungsbeiträge … Intersektorale Vernetzung . 37 Workshop 1D: Mehr Bewegung und gesündere Ernährung im Alter – … fh gesundheit, fhg – Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol A 65+ partizipative, sozialraumorientierte Angebotsplanung für …
… Ziel dieser Initiative ist es, eine österreichweite Bewegung umzusetzen. Mit zahlreichen Maßnahmen und Projekten … Unterstützung dieses Ziels. Die vom Kuratorium des FGÖ verabschiedete Charta unterstützt folgende sechs Prinzipien zur … damit langfristig einen gesunden Lebensstil (Ernährung und Bewegung) und das gesunde Körpergewicht zu fördern. Die …
… DIGITAL, 2021 Die inhaltliche Verantwortung der Abstracts liegt bei den Autorinnen und Autoren. IMPRESSUM … . . . . . . . . . . . . . . . 12. Themenbereich C „Alles in Bewegung?!“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … Digitalisierung. Nomos. https://doi.org/10.5771/9783748900658 Baumann, E., Hastall, M.R., Rossmann, C. & Sowka A. …
… Die parallele Pandemie der Psyche IM INTERVIEW Mojca Gabrijelcic Blenkuš, Wolfgang Mückstein, Klaus Ropin AUS DER … der Österreicher:innen und vielem mehr. 32 Jede Bewegung ist für die Gesundheit besser als keine. Und: sie … schon im Vorjahr fand die Veranstaltung online statt. Rund 650 Interessierte nahmen via Bildschirm daran teil. „Gesund …
… der Beschäftigten mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Arbeit. Dabei sind 38 Prozent der Arbeitswege in Österreich kürzer … ist ein großer Teil der ­Arbeitswege in Radfahrdistanz. Bewegungsmangel kann zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und … eine gute Möglichkeit, auf die tägliche ­Portion gesunde Bewegung zu kommen. Bewegungsaktive Mobilität stärkt …
… fördert aktive Mobilität und steigert damit die Gesundheit. Bewegungsmangel ist ein zunehmendes Gesundheitsproblem in … kommt sogar nur jedes fünfte Kind auf das empfohlene Bewegungspensum. Inaktivität wirkt sich negativ auf die … körperliche Fitness zu und das Risiko für Krebserkrankungen ab. Gesünder leben durch aktive Mobilität Etwa jeder dritte …
… DIGITAL, 2021 Die inhaltliche Verantwortung der Abstracts liegt bei den Autorinnen und Autoren. IMPRESSUM … . . . . . . . . . . . . . . . 12. Themenbereich C „Alles in Bewegung?!“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … . . . . . . . . . . . . . . . 35 Themenbereich C „Alles in Bewegung?!“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . …
… zwölf Jahren von 51 Prozent auf 35 Prozent zurück gegangen. Bewegung kommt zu kurz, gesunde Ernährung ebenfalls. Auch … „Gehirn-gerechtes“ Lernen, gesundes Essen in der Schule, Bewegungsprogramme und Suchtprävention waren weitere Themen, … unter http://viscog. beckman.illinois.edu/flashmovie/15.php abrufbar ist. Versuchen Sie sehr genau mitzuzählen, wie oft …
… 2023 Fonds Gesundes Österreich IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Gesundheit Österreich GmbH, … & Co im Alltag . . . . . . . . . 29 Initiative „50 Tage Bewegung“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … erreicht werden soll. 8 Im Bereich Bewegung im Förderschwerpunkt „Aktive Mobilität“ wird eine …
… T ION ZEIT FÜR GESUNDHEIT? Weshalb unser Wohlbefinden davon abhängt WISSEN Warum wir regelmäßig Pausen brauchen IM … 26 Produktivität ist nicht vom Alter abhängig. 28 Zeit für Bewegung 31 Eva Anderhuber-Tutsch von der Selbsthilfegruppe … ÖSTERREICH E-LEARNING-KURS Rund ein Drittel der 16- bis 65-Jährigen in Österreich können nur schlecht oder gar nicht …
… T ION ZEIT FÜR GESUNDHEIT? Weshalb unser Wohlbefinden davon abhängt WISSEN Warum wir regelmäßig Pausen brauchen IM … 26 Produktivität ist nicht vom Alter abhängig. 28 Zeit für Bewegung 31 Eva Anderhuber-Tutsch von der Selbsthilfegruppe … ÖSTERREICH E-LEARNING-KURS Rund ein Drittel der 16- bis 65-Jährigen in Österreich können nur schlecht oder gar nicht …
… Aktiver Mobilität in Österreich IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Gesundheit Österreich GmbH, … . . . . . . . . 33 3 1 Einleitung Körperliche Aktivität und Bewegung sind wesentliche Einflussfaktoren auf unsere … (2016–2025) (Arbeitsdokument Regionalkomitee für Europa, 65. Tagung). Kopenhagen: Eigenverlag. Wikipedia (2018). …
… Hermann-Bahr-Straße 9/11, 1210 Wien Mag.a Elisabeth Füssl Auftraggeber: Gesundheit Österreich GmbH, Fonds … sollten Erwachsene 150 Minuten pro Woche Bewegung mit mittlerer Intensität durchführen. Kinder und … der Mitarbeiter/innen. In Österreich werden 65 % der Arbeitswege mit dem Pkw zurückgelegt, 20 % mit …
… Hermann-Bahr-Straße 9/11, 1210 Wien Mag.a Elisabeth Füssl Auftraggeber: Gesundheit Österreich GmbH, Fonds … sollten Erwachsene 150 Minuten pro Woche Bewegung mit mittlerer Intensität durchführen. Kinder und … Bürger/innen Radfahren Ausbildung extern ja Gemeinsam Gehen 65plus Zu Fuß gehen Projekt Gemeinde + extern nein/ja Wir …
… ja nein www.stressnostress.ch Ein Programm zum Stressabbau und zur Stressprävention am Arbeitsplatz Gibt es in meiner Lebensgestaltung regelmäßige Bewegungszeiten? www.feelok.at Ein multithematisches … entspannen. In der Ruhe liegt die Kraft. Aktiv bleiben. Bewegung ist Leben. Darüber reden. Sprachlosigkeit ist der …
… Österreichs im Jahr 2030 aussehen? Wir haben drei Expert/innen befragt. 11 Helmut Mödlhammer im … optimistisch in die Zukunft MENSCHEN & MEINUNGEN 50 Tage Bewegung Fotos: AdobeStock.com - Robert Kneschke, … Projektleiterin von Smart City Wien. Die Wienerin wurde 1965 geboren, ist Architektin und Stadtplanerin und arbeitet …
… für die Praxis Fonds Gesundes Österreich IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Fonds Gesundes Österreich, ein … sich vorwiegend auf verhaltensbezogene Aspekte (wie Bewegung oder Ernährung). Das Konzept der … Projektantrages an den FGÖ. Speziell bei der Gestaltung des Bewegungsprogrammes in der Wohngemeinschaft, der Entwicklung …
… . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 8.3 Gesundheits-Buddys (bfi Wien, ipcenter.at, Weidinger … wie das Alter, Lebensweisen und Lebensstile wie Ernährung, Bewegung, Stress, Rauchen, Alkohol, Freundschaften sowie … Der Fonds Gesundes Österreich hat sich explizit die Aufgabe gesetzt, im Rahmen seiner Aktivitäten und Möglichkeiten …