Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… besonders großes Augenmerk auf Networking, Austausch und Abstimmung in diesem Bereich sowie auf die Weiterentwicklung … sollen die strategische Stärkung und die nachhaltige Etablierung von Gesundheitsförderung als zentrale Elemente der … Arbeitsgruppe Gehen, Kompetenzgruppe Körperliche Aktivität, Bewegung, Sport der Österreichischen Gesellschaft für Public …
… besonders großes Augenmerk auf Networking, Austausch und Abstimmung in diesem Bereich sowie auf die Weiterentwicklung … sollen die strategische Stärkung und die nachhaltige Etablierung von Gesundheitsförderung als zentrale Elemente der … Arbeitsgruppe Gehen, Kompetenzgruppe Körperliche Aktivität, Bewegung, Sport der Österreichischen Gesellschaft für Public …
… besonders großes Augenmerk auf Networking, Austausch und Abstimmung in diesem Bereich sowie auf die Weiterentwicklung … sollen die strategische Stärkung und die nachhaltige Etablierung von Gesundheitsförderung als zentrale Elemente der … Arbeitsgruppe Gehen, Kompetenzgruppe Körperliche Aktivität, Bewegung, Sport der Österreichischen Gesellschaft für Public …
… mit besonderen Belastungen bzw. solche, die einer vulnerablen Gruppe angehören, im Rahmen von Förderprojekten … Mittagessen in der Schule“, werden angewendet. Hinsichtlich Bewegungsförderung in Bildungseinrichtungen wird vorrangig … nationale Entwicklungen und Programme (z.B. Die Tägliche Bewegungseinheit) verwiesen.   Hintergrund …
… Lebenskompetenz von Kindern und Jugendlichen stärken und dabei Bildung als zentralen Einflussfaktor für Gesundheit … Österreichisches Gesundheitsziel 8: Gesunde und sichere Bewegung im Alltag durch die entsprechende Gestaltung der … Gehen WHO Europe (2015)  Regional Committee for Europe, 65th Session. Physical activity strategy for the WHO …
… und Kleinstprojekte zu den Schwerpunktthemen (soziale Teilhabe, Aktive Mobilität, gesunde, klimafreundliche Ernährung … Streets in Austria “ – fortgeführt. INITIATIVE „50 TAGE BEWEGUNG” Über diese Initiative werden auf kommunaler Ebene … in der Bevölkerung im Hinblick auf das Wissen über gesunde Bewegung und die Umsetzung derselben gesetzt. Im Zeitraum …
… sollen die strategische Stärkung und die nachhaltige Etablierung von Gesundheitsförderung als zentrales Element der … für themenbezogene, bundesweite Selbsthilfeorganisationen ab. Darüber hinaus werden Weiterentwicklung und … Arbeitsgruppe Gehen, Kompetenzgruppe Körperliche Aktivität, Bewegung, Sport der Österreichischen Gesellschaft für Public …
… sollen die strategische Stärkung und die nachhaltige Etablierung von Gesundheitsförderung als zentrales Element der … für themenbezogene, bundesweite Selbsthilfeorganisationen ab. Darüber hinaus werden Weiterentwicklung und … Arbeitsgruppe Gehen, Kompetenzgruppe Körperliche Aktivität, Bewegung, Sport der Österreichischen Gesellschaft für Public …
… und interaktiven Übungen werden Prinzipien der Bewegungs- und Sportwissenschaften zur ganzheitlichen Förderung der Gesundheit vermittelt. Dabei werden in Gruppenarbeiten kreative Ideen und Aktivitäten konzipiert, um gesunde Bewegung ganzheitlich in den privaten und beruflichen …
… Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden (Pearl S. … es Wissen zum Ausgleich. Persönliche Termine, Familie, Bewegung, Entspannung bekommen nicht nur Zeit, sondern auch … Selbst- und Fremdführung - Meine persönliche Stresskurve - Bewegung und Ernährung als gute Basis für ausreichend …
… ist? Die gute Nachricht ist: Das gibt es! Es sind Bewegung und Sport. Regelmäßig angewandt und wohldosiert … herausfinden, wieviel es wirklich an Dosis braucht und wann Bewegung und Sport zum Risiko werden. Seien Sie gespannt, … - Sie wissen über das Dosis-Wirkprinzip Bescheid - Sie haben Kurztrainingseinheiten für Ihren Alltag kennengelernt - …
… verbreitet: Ein Post mit 10 Tipps für mehr Bewegung im Alltag hier, ein Blogartikel mit einem … einer anderen Stelle. Gesundheitsförderinnen und -förderer haben als Advocates, also als Anwältinnen und Anwälte für Gesundheit, die Aufgabe, Qualität in diese Informationsflut zu bringen und dafür …
… Ziel des Symposiums ist es, die Caring Communities -Bewegung im deutschsprachigen Raum durch neue Impulse und … nachhaltige Strukturentwicklung! Ort: Ankersaal der Brotfabrik in Wien Alle Informationen zum Detailprogramm und zur Anmeldung finden Sie ab Ende August auf www.sorgenetz.at .  Eine Veranstaltung …
… sind, stehen uns noch viele Möglichkeiten offen und wir haben vieles zu entscheiden – Studium, Auszeit, Beruf, … vor allem die Zeit, um auf uns selbst zu achten. Ernährung, Bewegung, Entspannung … so vieles, worum man sich kümmern … können. Dazu praktizieren wir Yoga und vereinen damit Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung, indem wir …
… wissen oft gar nicht mehr, wie wir zur Ruhe kommen sollen. Dabei sagt uns die Wissenschaft eines eindeutig: Zur Ruhe kommen wir durch Bewegung. Aber nur durch richtige Bewegung, im richtigen Ausmaß. Und wie zu Bewegung kommen, …
… ist? Die gute Nachricht ist: Das gibt es! Es sind Bewegung und Sport. Regelmäßig angewandt und wohldosiert, … Wie viel braucht’s wirklich an Dosis, und wann werden Bewegung und Sport zum Risiko? Seien Sie gespannt, was … • Sie wissen über das Dosis-Wirkprinzip Bescheid. • Sie haben Kurztrainingseinheiten für ihren Alltag kennengelernt. …
… Fragetechniken, Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit, Bewegungs- und Entspannungstechniken zur aktiven …
… Zeit oft zu wenig Augenmerk geschenkt. Neben der Bewegung sind Erholung und Entspannung jedoch ein ebenso … in Theorie und in der praktischen Übung vorgestellt. Jeder Bewegungseinheit folgt eine darauf abgestimmte Entspannungstechnik. Dehnungsübungen, Yoga und …
… oder Leiterin des Gemeindeamtes tätig sind, haben Sie nur mehr selten Zeit für sich selbst. Sie haben kaum mehr Muße, sich mit Freundinnen zu treffen. Auch … den Themen der Selbstfürsorge, aber auch Ernährung, Bewegung, Sucht & Alkohol in abwechslungsreichen …
… umgesetzt werden kann. Unser Fokus liegt dabei auf ressourcenorientierten Methoden, die die … von wichtigen Erkenntnissen in Bildern, Worten und Bewegung erleichtern Die Anliegen der Teilnehmenden dienen … Ausprobieren und Üben, aktive Kurzpausengestaltung mit Bewegungs- und Entspannungstechniken. …