Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… Gesundheit und die Begegnung gefördert. Staus, z.B. vor den Schulen vermieden und der CO2 - Ausstoß in der Gemeinde … Gesunde Gemeinde, Pfarre, Elternverein, Seniorenverbänden, Sportvereine. Die Kernteams haben vor Ort koordiniert, … Kleinzeller-Runde und eine lange Variante. Familien mit Kindern, Senior:innen aber auch Besucher:innen nützen die …
Anhang eines Förderprojekts
… Klasse 1 Wasserschule Thema: „Ich werde zum Wasserexperten/in ein Tropfen … • eigene Trinkflasche Anleitung: Die Mappe kann von den Kindern individuell gestaltet werden und soll die Kinder … geistigen Leistungsfähigkeit. Insbesondere bei bzw. nach sportlicher Betätigung kann es zu solch einer …
Anhang eines Förderprojekts
… Leitungsfunktion (Lehrer*innen, Elementarpädagog*innen) • Kinder (5. – 11. Lebensjahr) • Eltern / … Zielgruppengröße 7000 Zentrale Kooperationspartner:innen • Schulen (vorrangig Stmk, Bgld) • Kindergärten • Eltern / … und Materialwahl bei, um den Aspekten Sicherheit und Transport gerecht zu werden. Für die Realisierung konnte die …
Anhang eines Förderprojekts
… VON LOK ALEN INFRASTRUK TUREN FÜR BEWEGUNGS- UND SPORTAK TIVITÄTEN IN DER FREIZEIT Kurzfassung Österreich, … mit niedrigem sozio-ökonomischem Status • ältere Menschen • Kinder und Jugendliche • Frauen • ethnische Minderheiten • … (z. B. Sportverein) • Nutzer(innen)gruppen (z. B. Vereine, Schulen, selbstorganisierte Gruppen) Infrastruktur für die …
… Klasse 3 Wasserschule Thema: „Ich werde zum Wasserexperten/in – es regnet, … • eigene Trinkflasche Anleitung: Die Mappe kann von den Kindern individuell gestaltet werden und soll die Kinder durch die 4 Jahre VS begleiten. In der Mappe werden …
Anhang eines Förderprojekts
… Klasse 4 Wasserschule Thema: „Ich werde zum Wasserexperten/in – Wasser … • eigene Trinkflasche Anleitung: Die Mappe kann von den Kindern individuell gestaltet werden und soll die Kinder … entstehen Abgase (Traktoren), Ausscheidungen der Tiere, Transport der Ware ins Geschäft, nach Hause. Aktivität: Die …
Anhang eines Förderprojekts
… David Riedl & Astrid Lampe neuropsychiatrie Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, … (SV) sind bedeutende Gesundheitsrisiken für Frauen und ihre Kinder [4]. Die mit Gewalt in Verbindung stehenden … aber auch die Angst vor den Behörden (z. B. Wegnahme der Kinder von Seiten des Jugendamts), die ein spontanes …
Anhang eines Förderprojekts
… Irene Bittner, Marlene Mellauner UNI WIEN – Institut für Sportwissenschaft Rosa Diketmüller, Franz Mairinger VCÖ - … auf unsere Gesundheit – sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. Bewegung fördert das Wohlbefinden, stärkt die … Radverkehrsförderung. Ein Praxis-Leitfaden für Kommunen, Schulen, Betriebe, Tourismus und Bauträger 7 FGÖ-Broschüre …
… Irene Bittner, Marlene Mellauner UNI WIEN – Institut für Sportwissenschaft Rosa Diketmüller, Franz Mairinger VCÖ - … auf unsere Gesundheit – sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. Bewegung fördert das Wohlbefinden, stärkt die … Radverkehrsförderung. Ein Praxis-Leitfaden für Kommunen, Schulen, Betriebe, Tourismus und Bauträger 7 FGÖ-Broschüre …
… Irene Bittner, Marlene Mellauner UNI WIEN – Institut für Sportwissenschaft Rosa Diketmüller, Franz Mairinger VCÖ - … auf unsere Gesundheit – sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. Bewegung fördert das Wohlbefinden, stärkt die … Radverkehrsförderung. Ein Praxis-Leitfaden für Kommunen, Schulen, Betriebe, Tourismus und Bauträger 7 FGÖ-Broschüre …
… Irene Bittner, Marlene Mellauner UNI WIEN – Institut für Sportwissenschaft Rosa Diketmüller, Franz Mairinger VCÖ - … auf unsere Gesundheit – sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. Bewegung fördert das Wohlbefinden, stärkt die … Radverkehrsförderung. Ein Praxis-Leitfaden für Kommunen, Schulen, Betriebe, Tourismus und Bauträger 7 FGÖ-Broschüre …
… 2017, 36 Monate Sozial benachteiligte Väter und Familien, kinderspezifische Einrichtungen 1001: 337 Väter, 149 … in unterschiedlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Volksschulen, Horten und Sportvereinen sehr viele Väter (bzw. auch Großväter, Onkel, …
Anhang eines Förderprojekts
… werden. Projektnummer 2571 Projekttitel G´sund für unsere Schule Projektträger/in Verein OMEGA – Transkulturelles … eine steigende Tendenz an psychischen Auffälligkeiten bei Kindern u.Jugendlichen. Als soziale Risikofaktoren … (Sucht, Angst, Stress…) - Monatliche Gruppenarbeit - Sportgruppen M2. LehrerInnen: - 6 Fortbildungen M3. Eltern: …
Anhang eines Förderprojekts
… 2955 Projekttitel Wiffzack Salzburg Projektträger/in SPORTUNION Salzburg Projektlaufzeit, Projekt- 1. Jänner 2019 … Laufzeit bis 28. Feb. 2021 (26 Monate) Schwerpunktziel- Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem gruppe/n … und rund 100 PädagogInnen aus 8 Allgemeinen Sonderschulen • rund 20 VereinsfunktionärInnen und 30 TrainerInnen …
Anhang eines Förderprojekts
… 9 2.2.3. Strukturaufbau in den Schulen … Förderung von Ernährungskompetenz (Ziel 1) insbesondere der Kinder, aber auch der Freizeitpädagog:innen. Im Sinne einer … zu leisten/gönnen. Viel Gemüse und Obst, Nüsse und Sport gehört für mich aber genauso dazu.  ...warmes …
Anhang eines Förderprojekts
… Leitfaden / Bevölkerung, Multiplikator/innen MUKIS - Kinder sicher mobil Handbuch / Multiplikator/innen Mobilität … Mobilität kompakt Maßnahmenbeispiele Aktive Mobilität in Schule, Betrieb & Gemeinde: Models of Good Practice … Office for traffic planning, Projekt Uni WIEN: Institute of Sport Science Centre for Sport Science and University Sports …
… 1: Gesundes Aufwachsen – Psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. . . . . . . . . . . . . . . . . . … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Kindergarten und Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … gemeinsam diverse Gesundheitsthemen erarbeiteten und auch sportliche Aktivitäten und erlebnispädagogische Tage …
… 1: Gesundes Aufwachsen – Psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. . . . . . . . . . . . . . . . . . … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Kindergarten und Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … gemeinsam diverse Gesundheitsthemen erarbeiteten und auch sportliche Aktivitäten und erlebnispädagogische Tage …
… 1: Gesundes Aufwachsen – Psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. . . . . . . . . . . . . . . . . . … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Kindergarten und Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … gemeinsam diverse Gesundheitsthemen erarbeiteten und auch sportliche Aktivitäten und erlebnispädagogische Tage …
… Projektnummer 2358 Projekttitel Projekt X Projektträger/in SPORTUNION Tirol Projektlaufzeit, Projektdauer in Monaten … 2015 Schwerpunktzielgruppe/n SchülerInnen Neue Mittelschule Erreichte Zielgruppengröße 6.439 SchülerInnen … die über gute pädagogische Fähigkeiten im Umgang mit Kindern verfügen  Motivierte Lehrkräfte, zu denen die …
Anhang eines Förderprojekts