… 16 Jahren in 15 steirischen Gemeinden Eine Kooperation der Sportunion Steiermark mit dem Verband von … es, dass die Mädchen fast ausschließlich über das Netzwerk Schule erreicht werden konnten. Die vorgeformten … heißt es (Titze et al., 2010, S. 6): „Bewegung soll allen Kindern und Jugendlichen altersgerecht ermöglicht werden. …
Anhang eines Förderprojekts
… 19 4.6.1. Motive für Bewegung und Sport … ein Projekt zur Prävention bzw. Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-18 Jahren im Setting Schule. Das innovative Konzept des Projekts, bestehend aus …
Anhang eines Förderprojekts
… Projektnummer 2574 Projekttitel Wiffzack Projektträger/in SPORTUNION Tirol Projektlaufzeit, Projektdauer in Monaten … 2017 SonderschülerInnen 200 Zentrale Kooperations- Sonderschulen, Sportvereine, Laureus Sport for Good Stif- … limitierten Ressourcen nach Abschluss einer Sonderschule • Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Förderbedarf in ihrer …
Anhang eines Förderprojekts
… 22 / 23. 22. 23 A Aprilil 2010 2010, Wi Wien Bundesamt für Sport EHSM / Ressort Bewegung und Gesundheit Inhalt • … g geregelt g Sportgesetz 1972 - Sportunterricht in der Schule - Jugend+Sport als Förderprogramm des Bundes; … Ressort Bewegung und Gesundheit Bewegungsempfehlungen 2006 Kinder und Jugendliche Bundesamt für Sport EHSM / Ressort …
… vom Fonds Gesundes Österreich gefördert. Das Institut für Sportwissenschaften der Universität Wien übernimmt die … Alter die Bewegungsempfehlungen nicht mehr erreicht werden. Kinder und Jugendliche sollten mindestens 60 Minuten am Tag … haben wir Unterrichtsmaterialien zusammengestellt, mit den Schulen das Projekt geplant und uns mit verschiedenen …
Anhang eines Förderprojekts
… WASSER TRINKEN IN VOLKSSCHULEN SCHRITT FÜR SCHRITT ZUR WASSERSCHULE Inhalt … Wassertrinken ist für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ein Muss! Deswegen stehe ich … Votava Peter Hacker Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport Nachdem das Projekt „Wassertrinken in Volksschulen“ …
… Inhaltsverzeichnis 1. DAS PILOTPROJEKT SPORT.YOUR.SPACE 3 2. WAS BRAUCHT ES? 3 2.1. … konnten im Pilotprojekt Jugendlichen aus den Schulen oder Jugendinstitutionen der Stadt zusammen … konnte, dass er einen Schaden verursacht (auch Kinder sind schon in der Lage gewisse Gefahren zu …
Anhang eines Förderprojekts
… Vorwort von Bürgermeister und Vizebürgermeisterin Kinderbetreuungseinrichtungen • Tagesbetreuung Panama 6 • … Sonnenschein 7 • Spielgruppe FiloNatur 8 • Kindergärten 9 • Schulen 10 • Mittags- und Nachmittagsbetreuung 11 • … zu unternehmen. Für die körperliche Betätigung stehen die Sporteinrichtungen der Mittelschule Frastanz zur Verfügung. …
Anhang eines Förderprojekts
… Jugendliche und junge Erwachsene, die in Einrichtungen der Kinder- & Jugendhilfe betreut wurden (Careleaver) Ein … 28 5.3. Arbeit, Schule & Ausbildung … (z.B. Workshops, Vorträge) Einmalige soziale Treffen (z.B. sportliche Aktivitäten, besondere Anlässe) Die inhaltliche …
Anhang eines Förderprojekts
… Manfred Spitzer AUS DER PRAXIS „Männliche Vielfalt“ und „Sport für Starke“ DATEN & FAKTEN Gemeinsamkeit erhält uns … Ressource von Unternehmen. 32 Das Programm „Wohlfühlzone Schule“ des Fonds Gesundes Österreich soll die psychosoziale … wir in diesem Heft. Berichte über Projekte für Teenager, Kindergarten- und Schulkinder sowie Menschen mit …
… Manfred Spitzer AUS DER PRAXIS „Männliche Vielfalt“ und „Sport für Starke“ DATEN & FAKTEN Gemeinsamkeit erhält uns … Ressource von Unternehmen. 32 Das Programm „Wohlfühlzone Schule“ des Fonds Gesundes Österreich soll die psychosoziale … wir in diesem Heft. Berichte über Projekte für Teenager, Kindergarten- und Schulkinder sowie Menschen mit …
… Manfred Spitzer AUS DER PRAXIS „Männliche Vielfalt“ und „Sport für Starke“ DATEN & FAKTEN Gemeinsamkeit erhält uns … Ressource von Unternehmen. 32 Das Programm „Wohlfühlzone Schule“ des Fonds Gesundes Österreich soll die psychosoziale … wir in diesem Heft. Berichte über Projekte für Teenager, Kindergarten- und Schulkinder sowie Menschen mit …
… Manfred Spitzer AUS DER PRAXIS „Männliche Vielfalt“ und „Sport für Starke“ DATEN & FAKTEN Gemeinsamkeit erhält uns … Ressource von Unternehmen. 32 Das Programm „Wohlfühlzone Schule“ des Fonds Gesundes Österreich soll die psychosoziale … wir in diesem Heft. Berichte über Projekte für Teenager, Kindergarten- und Schulkinder sowie Menschen mit …
… UND PRÄVENTION IM GESPRÄCH „ Wir müssen unsere Kinder für das Leben stark machen. “ P.b.b. 03Z034913 M – … Kindergarten-Programm für die Steiermark 27 Wie Österreichs Schulen gesünder werden sollen 28 GOE_INHALT_2_3.qxd … Gedächtnistraining für Senior/innen. Vom Trinkbrunnen am Sportplatz bis zur Zukunftswerkstatt für alle Bürger/innen. …
… PRÄVENTION „ IM GESPRÄCH Nachhaltig ist, was auch unseren Kindern nützt. P.b.b. 03Z034913 M – Verlagspostamt 1020 … nachhaltig?“ 14 WISSEN Kurz & bündig 15-16 Schulen als Gesamtorganisation gesünder gestalten 24 Thema: … Wien Thomas Szekeres, Maria Dinold vom Zentrum für Sportwissenschaft der Universität Wien, Leiterin Christa …
… Klasse 2 Wasserschule Thema: „Ich werde zum Wasserexperten/in – es beginnt … • eigene Trinkflasche Anleitung: Die Mappe kann von den Kindern individuell gestaltet werden und soll die Kinder … wird – z. B. weil die Sonne vom Himmel brennt oder weil du Sport machst – stellt dein Körper die „Klimaanlage“ an: Er …
Anhang eines Förderprojekts
… Engagement » » » » » Selbsteingeschätzte Gesundheit der Kinder Kommunikation und Vertrauensverhältnis mit den Eltern … zu Fuß oder mit dem Fahrrad Körperliche Aktivität und Sport » » Mental Health Index / Vitalitätsindex Psychische Gesundheit in der Schule und am Arbeitsplatz » » Inanspruchnahme von …
… Abgrenzung Ergebnis statistische Erhebung Haushalte mit Kindern nach Familienform 100 75 62,7 50 47,5 37,2 25,7 25 … Untersuchungsgebiet 10,2 Graz 7,4 Allgemeinbildende Pflichtschule 40 Lehrlingsausbildung 14,2 Berufsbildende mittlere … Sozialamt, Jugendamt und Wohnungsamt der Stadt Graz, Sportunion, Kinderbetreuungsverein WIKI, …
… Men schen in all ihren Lebensumwelten zu erreichen – vom Kinder garten, über die Schule oder Gemeinde bis hin zum Arbeitsplatz. Da diese … Bewegung bringen Dr. Reinhold Lopatka, Staatssekretär für Sport • Zeit, Raum und Bewegung - die nicht genutzten …
… Sollen ein fixer Bestandteil in der Jausenbox sein. 5 kinderhand-große Portionen über den Tag verteilt, liefern … | F +43 1 804 85 32 22 | office@wat.at w w w. w a t . a t Sportangebote für r w a c hse n e - J u g e n d l i c h e … Phänomen entgegenzusteuern, wollen wir gemeinsam über die Schulen, Kinder sowie Eltern, LehrerInnen und …
Anhang eines Förderprojekts