Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… sollten Erwachsene 150 Minuten pro Woche Bewegung mit mittlerer Intensität durchführen. Kinder und … aktiv sein. Zur Erreichung dieser Empfehlungen spielt neben Bewegung und Sport vor allem die Alltagsmobilität als Aspekt … in den Alltag kann als große Chance gesehen werden, das Bewegungsausmaß der Bevölkerung und damit die positiven …
… und gesunde Lebensweisen (insbesondere Ernährung und Bewegung) mit Fokus auf Kindheit, Jugend und gesundes … 2021-2024 x x 2.4 Initiative „50 Tage Bewegung” x x 2.4 Initiative „Aktive Mobilität und Healthy … Streets in Austria“ – fortgeführt. INITIATIVE „50 TAGE BEWEGUNG” Über diese Initiative werden auf kommunaler Ebene …
… und gesunde Lebensweisen (insbesondere Ernährung und Bewegung) mit Fokus auf Kindheit, Jugend und gesundes … 2021-2024 x x 2.4 Initiative „50 Tage Bewegung” x x 2.4 Initiative „Aktive Mobilität und Healthy … Streets in Austria“ – fortgeführt. INITIATIVE „50 TAGE BEWEGUNG” Über diese Initiative werden auf kommunaler Ebene …
… und Gesundheit haben die Lebensstildeterminanten Ernährung, Bewegung und psychosoziale Gesundheit wesentliche Bedeutung. … und Prävention. 10 Jahre verantwortlich für die Bewegungsfachstelle der aks gesundheit GmbH mit den … Theorieinput, Einzel-, Kleingruppen- und Plenumsarbeit, Bewegungs- und Entspannungstechniken als aktive …
… Lebensstil zu fördern, z. B. durc​ ● gesunde Ernährung ● Bewegungsangebote ● Raucherentwöhnung ● Stressmanagement ● … für die Umsetzung wirksamer „klassischer“ BGF-Maßnahmen (Bewegung, Ernährung, Tabak-/Nikotinkonsum, mentale … der BGF bilden. Dazu gehören körperliche Aktivität (Bewegung) und Gewichtskontrolle, gesunde Ernährung, Stress …
… / Autoren (Jahr) gesundheit­ licher Nutzen Ernährung und Bewegungs­ maßnahmen: Information, Schulung und Beratung, … Ernährungsverhal­ tens; uneindeutige Effekte auf er­ höhtes Bewegungsverhalten; kein Effekt auf das Gesundheitsrisiko … Engbers et al. (2005) uneindeutige Effekte auf erhöhtes Bewegungsverhalten Ogilvie et al. (2007) Maßnahmen zur …
… Universität Wien, 12 Interfakultärer Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft/USI, Universität Salzburg, 13 Institut …
… / Autoren (Jahr) gesundheit­ licher Nutzen Ernährung und Bewegungs­ maßnahmen: Information, Schulung und Beratung, … Ernährungsverhal­ tens; uneindeutige Effekte auf er­ höhtes Bewegungsverhalten; kein Effekt auf das Gesundheitsrisiko … Engbers et al. (2005) uneindeutige Effekte auf erhöhtes Bewegungsverhalten Ogilvie et al. (2007) Maßnahmen zur …
… AutorInnen (Jahr) Gesundheitlicher Nutzen Ernährung und Bewegungsmaßnahmen: Information, Schulung und Beratung, … Ernährungsverhaltens; uneindeutige Effekte auf erhöhtes Bewegungsverhalten; kein Effekt auf das Gesundheitsrisiko … Engbers et al. (2005) Uneindeutige Effekte auf erhöhtes Bewegungsverhalten Ogilvie et al. (2007) Maßnahmen zur …
… Nachbarn“ (ISGS Kapfenberg) förderte durch aufsuchende Bewegungseinheiten durch geschulte Buddys die Bewegungskompetenz und Mobilität von hochbetagten bzw. …
… vor allem SDG 3 und 11 vor allem „klimaresiliente und bewegungsfördernde Lebens- und Sozialräume“ sowie … vor allem SDG 3 und 11 vor allem „klimaresiliente und bewegungsfördernde Lebens- und Sozialräume“ sowie … oder auch Gruppen arbeiten, zum Beispiel in der Bewegungsförderung, der Gesundheitskompetenz oder auch der …
… zu legen, aber auch Aspekte wie gesunde Ernährung, Bewegung, Körperbild, Resilienz, Lebenskompetenzentwicklung … im Plenum umgesetzt. 2931 SALTO-Symposium IFFB Sport- und Bewegungswissenschaft, Universität Salzburg, Salzburg, € … Eltern und Großeltern sollen vor allem Bewusstseinsbildung, Bewegung und soziale Kontakte aktiv gefördert werden. 2933 …
… und Demokratieentwicklung. Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 27. Jg., 2/2014, S. 19–41 Ders.: Auf dem Weg zu … Behinderung, das mit und über die klassischen Themen der Bewegung, Ernährung und psychischen Gesundheit das Konzept … Klasse in der Sekundarstufe 1“; Leitung Fachbereich Bewegung; Teamleitung, Mitarbeit Programm „Gesunde Gemeinde“ …
… Geschlechtern können auch in den Bereichen Gesundheit und Bewegung eine wesentliche Rolle spielen”, erklärt Verena … beim Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) für das Thema Bewegung zuständig ist. Der FGÖ und der … damit beschäftigt, wie Initiativen zur Gesundheitsund Bewegungsförderung geschlechtergerecht und dadurch auch …
… informiert zu sein. Doch die Informationen selbst sind in Bewegung, wenn zum Beispiel innerhalb eines Tages … Reduktion von… 72,0% soziale und psychische… 59,9% Bewegung 56,7% Freiwilligentätigkeit Veranstaltungen 54,8% … Beratungsprojekte zum Thema „Betriebe gesund managen“ und Bewegungsförderung. Leitung des Bachelor-Studienganges …
… Gesundheit bedeutet für mich einerseits körperliche Bewegung und Anstrengung und andererseits gute, … BGF-Projekt setzt Schwerpunkte im Bereich Gesundheit, Bewegung und Achtsamkeit. Auf sehr gute Akzeptanz stießen … integriert werden können, wie Entspannungstechniken oder Bewegungsübungen. Dadurch wird die physische und mentale …
… die Bedeutung von ausgewogener Ernährung und ausreichender Bewegung, Zweiteres darauf, dass es für die Gesundheit auch … für die Relevanz ausgewogener Ernährung und ausreichender Bewegung ist in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten … dafür sind Visualisierungen, Quizze, Geschichten oder Bewegungsspiele. Mit ihrer Hilfe schaffen wir eine möglichst …
… Maßnahmen zu Regelungen und Vorschriften, Angebote zu Bewegung, Ernährung, mentalem Wohlbefinden sowie zur … z. B. im Bereich mentale Gesundheit, Ernährung und Bewegung, realisiert. Die Durchführung nach dem etablierten … Sustainability Management Cabin Crew, Austrian Airlines AG. Bewegung und Ernährung 18 fliegende Health Agents arbeiten …
… unsere Aktion ‚3.000 Schritte mehr‘, mit der wir zu mehr Bewegung anregen wollten. Da waren überraschend viele Leute … gesundheitsfördernde Angebote (z.B. Vorträge, Beratungen, Bewegungseinheiten) setzten. „Es war uns wichtig, ganz … Mistelbacher/innen wurden hingegen mit kostengünstigen Bewegungsangeboten sowie einer kostenfreien Beratung …
… 22 23 BEISPIELE GUTER PRAXIS 24 25 Berge13.10.2019 in Bewegung 13.10.2019 schon die Brücke zwischen … Sustainability Management Cabin Crew, Austrian Airlines AG. Bewegung und Ernährung 18 fliegende Health Agents arbeiten … erreichbar und nutzbar sind. „Das gilt nicht nur für Bewegungskurse oder andere Präsenzangebote, sondern vor …