… (2001): Financial Impact of Health Promotion Programs: A Comprehensive Review of the Literature. American Journal of … Hinweise über (Zugriff 20.6.2008): http://www.bogotalab.com/articles/bogota_edge.html 8. Best Practice Ansatz: … GmbH · UWNr. 686 Für den Druck dieses Produktes wurde PEFC-zertifiziertes Papier verwendet IMPRESSUM Medieninhaber …
… preventing CV disease lies in identifying and adressing the components most relevant to each community at their present and projected levels of … the decline in CHD deaths in England and Wales, 1981‐ 2000: comparing contributions from primary and secondary …
… data from the 2001 census. Journal of Epidemiology and Community Health. 2004 July; 58 (7): 590-6). 2 Warum sollten … re and acc ge u t c u n r t s iro a ess ch nfra i t os g comm n i g n e n h u i nit ngt tre hening indiv ie t id ng 1 … wurde '% % ! !% ! PEFC-zertifiziertes Papier verwendet (%)! !% …
… planen und umsetzen. 2 gesundesösterreich Foto: Fotolia.com - Halfpoint Konzept dieser Ausgabe: Ing. Petra Gajar und … dieser diskriminierten Gruppe ein. 38 Das Projekt „Welcome to Life“ unterstützt Jugendliche aus Einrichtungen der … Österreich gesundesösterreich 3 Foto: Ettl Foto Fotolia.com - industrieblick D ie Unterschiede zwischen uns Menschen …
… Wien Titelbild: © AGphotographer / stock.adobe.com Allgemeine Anmerkungen: Das Arbeitsprogramm des Fonds … zu den beiden Themenschwerpunkten „Caring Communities” und „Partizipations- und … Gesundheitsförderung für gesundes Altern – Caring Communities“ sowie Studien zu Zukunftsthemen der kommunalen …
… Wien Titelbild: © AGphotographer / stock.adobe.com Allgemeine Anmerkungen: Das Arbeitsprogramm des Fonds … zu den beiden Themenschwerpunkten „Caring Communities” und „Partizipations- und … Gesundheitsförderung für gesundes Altern – Caring Communities“ sowie Studien zu Zukunftsthemen der kommunalen …
… zählt, hat Vorbildwirkung, Foto: www.sebastianfreiler.com GESUNDES ÖSTERREICH Was ist eine „Wellbeing Economy“? … die Gesundheitsförderung erforschen, planen und umsetzen. PEFC-zertifiziert Dieses Produkt stammt aus nachhaltig … bewirtschafteten Wäldern und kontrollierten Quellen PEFC/06-39-08 www.pefc.at Druck: Walstead Leykam Druck GmbH …
Es können Veranstaltungen gefördert werden, die sich an Multiplikator:innen und Expert:innen richten und aktuelle, konkrete und innovative Beiträge zur Weiterentwicklung der Gesundheitsförderung, entsprechend dem gültigen Arbeitsprogramm des FGÖ, leisten. …
Allgemeines zu den Evaluationsanforderungen Je nach Fördersumme ist eine interne Reflexion , Selbstevaluation bzw. verpflichtende externe Evaluation durchzuführen. Der Fonds Gesundes Österreich behält sich in jedem Fall, unabhängig von der Projektgröße …
Weiterentwicklung der Gesundheitsförderung Der FGÖ fördert – ergänzend zu seinen Schwerpunktsetzungen entsprechend des Rahmenarbeitsprogramms 2024-2028 – Projekte zu Themen, für Zielgruppen oder in Settings, die nicht durch Förderschwerpunkte und …
Im Arbeitsprogramm wurde eine Neuordnung der Fördertätigkeit des Fonds Gesundes Österreich vorgenommen. Die Widmung der Fördermittel nach Förderprogrammen wird nachfolgend transparent dargestellt. Einreichungen zu diesen Förderprogrammen sind möglich: …
Aktuelle Projektcalls des FGÖ 2025 wird der Projektcall "Gemeinsam statt einsam! Buddies und Netzwerke für die gesundheitsfördernde soziale Teilhabe älterer Menschen" umgesetzt. Details und Fristen finden Sie hier ! Weiters wird 2025 ein Projektcall im …
Antragsstellung - FGÖ-Projektguide Förderanträge können ausschließlich mittels Online-Antrag im FGÖ-Projektguide gestellt werden. Mit diesem Online-Instrument werden Sie schrittweise dabei unterstützt, einen Projektantrag zu entwerfen und diesen zu …
… für berufliche oder private Befangenheit ergeben, tritt die Compliance-Richtlinie der Gesundheit Österreich GmbH in Kraft (Compliance Management System, GÖG 2017). Das heißt konkret, …
Information zum Förderpaket 2025 Betriebliche Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt 4.0 Einreichung von praxisorientierten Projekten gemäß Rahmenarbeitsprogramm 2024-28 des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) Bedingt durch den Wandel in der Arbeitswelt sind …
… wie getan werden könnte, welche Optionen Zugänge wie Caring Community, Community Nursing, Gesunde Gemeinden oder Initiativen … (Gesunde Gemeinde, Gesunde Nachbarschaft, Caring Communities, Community Nursing ...) Methoden: Mix aus …
Pilotprojekt: Kleeblatt Ein ganzheitliches Gesundheitsprogramm für Seniorinnen und Senioren Mag. Michaela Mayrhofer aks Gesundheitsvorsorge GmbH Ausgangssituation Daten für Vorarlberg 160000 Bevölkerungsanstieg 140000 120000 100000 Jugendliche unter 15 …
Für den Inhalt verantwortlich, graphische Gestaltung und Layout: Mag.a Raphaela Banzer & Univ.-Prof. Dr. Christian Haring Alle Rechte liegen bei den Urhebern. 2 Vorgeschichte und Entstehung von YAM Suizid gilt als eine der häufigsten Todesursachen …
Anhang eines Förderprojekts
sALTo gut und selbstbestimmt älter werden im Stadtteil 9. November 2009 DI U. Häberlin, Mag. U. Hübel Stadt Wien MA 18 Stadtentwicklung und Stadtplanung Wiener Gesundheitsförderung - WiG FGÖ Präventionstagung November 2009 DI Udo Häberlin, Mag. Ursula …
… up) In Spain, excess mortality in the more deprived areas compared with more affluent areas amounts to 35,000 deaths … Level 1 actions rarely work in isolation – need to be combined with actions to create enabling environments … rather than underlying causes Level 2: Strengthening communities Aimed at strengthening communities by building …