Es können Veranstaltungen eingereicht werden, die sich an Multiplikator:innen und Expert:innen richten. Wiederholte Einreichungen und Förderungen für den gleichen Themenbereich sind mit entsprechender Begründung möglich. Nicht förderbar sind Lehrgänge, Kurse und Seminare sowie Fortbildungen in einzelnen Einrichtungen, z.B. Seminare für Mitarbeiter/innen eines Unternehmens oder für Lehrer/innen einzelner Schulen, und reine Wissens- oder Informationsvermittlung an die Zielgruppe(n) eines Gesundheitsförderungsprojekts (z.B. Gesundheitstag).
Der Fonds Gesundes Österreich unterstützt in dieser Förderkategorie auch die Fortbildungsaktivitäten der Selbsthilfebewegung.
Projektart
Konferenzen, Symposien, Tagungen, Netzwerke
Zielgruppe(n)
Multiplikator:innen und Expert:innen der Gesundheitsförderung und umfassenden Primärprävention
Inhaltlicher Fokus
siehe Förderschwerpunkte der Programmlinien 1-5, offene Projektförderung möglich
Förderhöhe
Förderungen ausgewählter Tagungen/Veranstaltungen, die aktuelle und konkrete Beiträge zur Weiterentwicklung der Gesundheitsförderung leisten und die Förderschwerpunkte berücksichtigen, maximal 50 % der anerkannten Gesamtprojektkosten und maximal € 10.000,-.
Förderantrag stellen
Informationen zum Ablauf von der Antragseinreichung bis zur Abrechnung finden Sie hier.
Ansprechperson
Ing.in Petra Gajar
Gesundheitsreferentin für die Themenbereiche Kindergarten, schulische Gesundheitsförderung, Fort-und Weiterbildung
+43 1 895 04 00-712
petra.gajar@goeg.at