… zu Risikoverhaltensweisen und zu Sexualität liegen auf. • Wasser, frisches Obst, Schokolade, Traubenzucker etc. werden … herum und werfen einander, an Sessel gefesselt, ins Wasser – wie waghalsig Jugendliche sein können, ist unter … Berater zur Existenzsicherung, Krisenkoordinator beim Hochwasser 2002, Projektleiter für die regionale Vernetzung und …
… Alter entsprechenden Form unter anderem vermittelt, weshalb Wasser trinken nicht nur für die Gesundheit, sondern zudem … der andere mit grundlegenden Informationen zum Thema „Wasser“. Die ABC-Initiative (siehe auch Artikel auf Seite … Ihre Seele, Ihre Bedürfnisse. Dazu gehören neben Psychohygiene und sozialem Austausch auch gesunde Ernährung sowie …
… Alter entsprechenden Form unter anderem vermittelt, weshalb Wasser trinken nicht nur für die Gesundheit, sondern zudem … der andere mit grundlegenden Informationen zum Thema „Wasser“. Die ABC-Initiative (siehe auch Artikel auf Seite … Ihre Seele, Ihre Bedürfnisse. Dazu gehören neben Psychohygiene und sozialem Austausch auch gesunde Ernährung sowie …
… und Medienkooperationen öffentlichkeitswirksam begleitet. „Wasserschulen”: Im Rahmen der gesunden Ernährung von Kindern … Zur Deckung des Flüssigkeitsbedarfs werden Kinder in „Wasserschulprojekten” angeregt, Leitungswasser zu trinken. Zum einen ist dies ein Schlüssel für ein …
… Ruhezonen und Erholungsflächen sowie Grün- und Wasserflächen sind einige weitere wichtige Faktoren, die … Hitzeperioden oft besonders groß. Mehr Grün oder auch mehr Wasserflächen in der Wohnumgebung können dazu beitragen, … beim Transport viel CO2 frei. Sie verbrauchen viel Energie, Wasser und Ackerflächen. Bei pflanzlichen Lebensmitteln ist …
… und Medienkooperationen öffentlichkeitswirksam begleitet. „Wasserschulen”: Im Rahmen der gesunden Ernährung von Kindern … Zur Deckung des Flüssigkeitsbedarfs werden Kinder in „Wasserschulprojekten” angeregt, Leitungswasser zu trinken. Zum einen ist dies ein Schlüssel für ein …
… Ruhezonen und Erholungsflächen sowie Grün- und Wasserflächen sind einige weitere wichtige Faktoren, die … Hitzeperioden oft besonders groß. Mehr Grün oder auch mehr Wasserflächen in der Wohnumgebung können dazu beitragen, … beim Transport viel CO2 frei. Sie verbrauchen viel Energie, Wasser und Ackerflächen. Bei pflanzlichen Lebensmitteln ist …
… der Umwelt verbunden. Unsere Lebensgrundlagen – Boden, Wasser und Luft – spielen eine zentrale Rolle dabei, wie … durch Schadstoffe in der Luft, belastetes Trinkwasser oder den fortschreitenden Klimawandel. Indirekt … ob als Vorbereitung einer Teamsitzung oder als Psychohygiene zuhause METHODEN: Kreativitäts- und …
… der Umwelt verbunden. Unsere Lebensgrundlagen – Boden, Wasser und Luft – spielen eine zentrale Rolle dabei, wie … durch Schadstoffe in der Luft, belastetes Trinkwasser oder den fortschreitenden Klimawandel. Indirekt … ob als Vorbereitung einer Teamsitzung oder als Psychohygiene zuhause Referentin/Trainerin: Birgit Zimmermann …
… Neujahrsempfang. St, Stefan-Afiesl: Mittagstisch monatlich, Wasserbahn und Pflanzen setzen für Gemeinschaftsgarten bauen … sondern auch Kinder und Jugendliche angezogen. Bei der Wasserbar konnte man verschiedene OÖ Wasser verkosten und wurde dort auch über die Wichtigkeit …
Anhang eines Förderprojekts
… der Umwelt verbunden. Unsere Lebensgrundlagen – Boden, Wasser und Luft – spielen eine zentrale Rolle dabei, wie … durch Schadstoffe in der Luft, belastetes Trinkwasser oder den fortschreitenden Klimawandel. Indirekt … ob als Vorbereitung einer Teamsitzung oder als Psychohygiene zuhause Referentin/Trainerin: Birgit Zimmermann …
… der Umwelt verbunden. Unsere Lebensgrundlagen – Boden, Wasser und Luft – spielen eine zentrale Rolle dabei, wie … durch Schadstoffe in der Luft, belastetes Trinkwasser oder den fortschreitenden Klimawandel. Indirekt … ob als Vorbereitung einer Teamsitzung oder als Psychohygiene zuhause Referentin/Trainerin: Birgit Zimmermann …
… Datum Thema 21.03.2024 Lebensgrundlage Wiener Wasser: WS am Umwelttag Rudolfsheim-Fünfhaus 19.04.2024 … Haushalten 30.04.2024 Lebensgrundlage Wiener Wasser: Exkursion ins Quellgebiet der 1. Wiener … Referent*in Ing. Hans Sailer, ehem. Betriebsleiter Wiener Wasserwerke Mag.a Michaela Knieli, Beraterin und Prüferin …
Anhang eines Förderprojekts
… Wahrnehmen und sich Mini-Timeout verschaffen: • Ein Glas Wasser trinken, Fenster zum Lüften öffnen, Raum wechseln, …
Anhang eines Förderprojekts
… und Erdäpfel 5 Portionen Obst und Gemüse mind. 1,5 Liter Wasser 31 2. Die vegetarische Ernährungs-Pyramide So … und Erdäpfel 5 Portionen Obst und Gemüse mind. 1,5 Liter Wasser 33 Jede Ernährungs-Pyramide hat 7 Stufen. In jeder … gleich. wöchentlich Auf der 1. großen Stufe sehen Sie Wasser. Davon trinken Sie am meisten. Wenn Sie andere …
… und Erdäpfel 5 Portionen Obst und Gemüse mind. 1,5 Liter Wasser 31 2. Die vegetarische Ernährungs-Pyramide So … und Erdäpfel 5 Portionen Obst und Gemüse mind. 1,5 Liter Wasser 33 Jede Ernährungs-Pyramide hat 7 Stufen. In jeder … gleich. wöchentlich Auf der 1. großen Stufe sehen Sie Wasser. Davon trinken Sie am meisten. Wenn Sie andere …
… und Erdäpfel 5 Portionen Obst und Gemüse mind. 1,5 Liter Wasser 31 2. Die vegetarische Ernährungs-Pyramide So … und Erdäpfel 5 Portionen Obst und Gemüse mind. 1,5 Liter Wasser 33 Jede Ernährungs-Pyramide hat 7 Stufen. In jeder … gleich. wöchentlich Auf der 1. großen Stufe sehen Sie Wasser. Davon trinken Sie am meisten. Wenn Sie andere …
… Mitarbeiter:innen unterstützen Bewohner:innen bei der Mundhygiene und informieren Angehörige, wenn zahnärztliche … Saure Lebensmittel wie Joghurt, saure Getränke (z.B. Wasser mit Zitrone) etc. regen den Speichelfluss an. …
Anhang eines Förderprojekts
… bezeichnet. Sie haben einen sehr geringen Wassergehalt (etwa 10 %) und können deshalb sehr lange … ob sie geschält oder ungeschält sind. Ballaststoffe können Wasser binden und führen zu einem Aufquellen des … nicht mehr gedeihen würden, und sie kommen mit weniger Wasser beim Wachsen aus als andere Feldfrüchte. Mit den …
… beliebten Videos zu den Themen „Gesunde Jause“ und „Wasser“ seit Kurzem auch mit Untertiteln in Arabisch, … und Entspannungstechniken bis zu Turnen, Wandern oder Wassersport. Wo und wie Sie mitmachen können, ist auf der …