Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… Einschränkungen erschwert wurde“, sagt Sandra Wegener, Senior Scientist am Institut für Verkehrswesen der … in Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern oder Heimen für Seniorinnen und Senioren zu erwarten. Außerdem ist dem Report auch zu …
… sich mit Tanz oder Musik beschäftigt oder sogar ein Seniorenstudium beginnt.“ Für eine gute Gesundheit sind auch … unsichtbar. Das wollten wir ändern und haben Bilder von Seniorinnen öffentlich sichtbar gemacht und zwar in einer … zunächst einmal bei Frauen mit chronischen Erkrankungen, Seniorinnen und Migrantinnen erhoben, welche Fragen sie zu …
… „Jung und alt aktiv“ werden sowohl Jugendliche als auch Seniorinnen und Senioren zu mehr gesundheitsförderlichem Engagement für die … gibt es nun seit 2010 in Würnitz einen barrierefreien Senior/innen-Treff. Die Mittel kamen von der Dorf- und …
… Einschränkungen erschwert wurde“, sagt Sandra Wegener, Senior Scientist am Institut für Verkehrswesen der … in Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern oder Heimen für Seniorinnen und Senioren zu erwarten. Außerdem ist dem Report auch zu …
… Schulen, von Kindern und Jugendlichen über Berufstätige und Senior/innen bis zu sozial Benachteiligten. Wer in einem … über Stammtische für Arbeitslose und eine Initiative für „senior/innengerech- tes Einkaufen“ bis zu Deutschkursen für … können sollten. Deshalb baut unser aktuelles EU-Projekt „Senior Guides“ sehr stark auf den individuellen Interessen …
… zusammenzustellen. Das erste Spezialprogramm ist Wohnfit senior, das für sehr alte Menschen (in der Regel ab … um zusätzliche Spezialprogramme ergänzt werden. Wohnfit senior (hier in der Variante „Greenfit“, siehe unten) Wohnfit senior beinhaltet Übungen mit spezifischen Übungen für sehr …
Anhang eines Förderprojekts
… übergeordneter Ebene Der österreichische „Bundesplan für Senioren und Seniorinnen“ (BMASK 2013) dient als Grundlage für Entscheidungen der Seniorenpolitik in den Bereichen Soziales, Gesundheit, …
… „Gesunder Bezirk Gries“ in Graz, wo Kinder, Jugendliche, Senior/innen und Migrant/innen an verschiedensten Orten mit … Univ.-Prof. em. (ETH Zürich) Dr. Dr. h.c. Eberhard Ulich, Seniorpartner des Schweizer Instituts für Arbeitsforschung … Landtagsabgeordnete Ingrid Korosec, Österreichischer Seniorenrat Abg. z. NR a.D. Manfred Lackner, …
… will. Ein anderes ist die seelische Gesundheit von Seniorinnen und Senioren. Dazu Eitenberger: „Viele ältere und alte Menschen … im Bereich „Wohnpartner-Projekte“. • Die „Seniorenbörse Bregenz“ ist eine Tauschbörse für …
… für Verkehrswesen, an dem sie 2011 promovierte und als Senior Scientist zum Thema „Aktive Mobilität & Gesundheit“ … CO2-Belastung und fördert die Gesundheit. SANDRA WEGENER, SENIOR SCIENTIST AN DER UNIVERSITÄT FÜR BODENKULTUR WIEN … kürzer als fünf Kilometer sind“, betont Sandra Wegener, Senior Scientist an der Universität für Bodenkultur Wien, …
… für Verkehrswesen, an dem sie 2011 promovierte und als Senior Scientist zum Thema „Aktive Mobilität & Gesundheit“ … CO2-Belastung und fördert die Gesundheit. SANDRA WEGENER, SENIOR SCIENTIST AN DER UNIVERSITÄT FÜR BODENKULTUR WIEN … kürzer als fünf Kilometer sind“, betont Sandra Wegener, Senior Scientist an der Universität für Bodenkultur Wien, …
… und Generationen-Zeitreisen statt, in denen sich Kinder und Senior*innen begegnen, miteinander sprechen und Geschichten … der ACHTsamkeit Altersfreundliche Betriebe 1 6 Tanzkurs für Senior*innen, MSund DemenzBetroffene Erzählcafés 130 1 … Sommer 2017 Vernetzung im Bezirk Dezember 2017 Präsentation Senior*innenbeirat 2020 Jänner 2020 Start Website …
Anhang eines Förderprojekts
… nur in Kindergärten und Schulen, sondern auch in Heimen für Seniorinnen und Senioren oder in Betriebskantinen, wenn der Fokus nicht nur … Europäischer Medizin (TEM), Mediation, Gesundheitsund Seniorentraining sowie Case Management.Weitere Informationen …
… die Gestaltung von humanen, gesunden Lebensbedingungen von Senior:innen einbringen wollen dazu – hierbei setzen wir auf …
Anhang eines Förderprojekts
… in Gemeindebibliothek • Plakatgestaltung und Ausstellung in Seniorenbetreuung “Mein Schulweg früher“, Erinnerungen an … Kinder/Eltern/Lehrer • Geh-Sicherheitstraining für Senior*innen • Abschluss-Vernetzungstreffen mit … der Gemeinden zur Mitnahme aufgelegt: Gemeindeamt, Schule, Seniorenheim, Bibliothek, Tourismusbüro, Geschäfte wie …
Anhang eines Förderprojekts
… für die Kleinsten bis zum Gedächtnistraining für Senior/innen. Vom Trinkbrunnen am Sportplatz bis zur … Abg. z. Wr. Landtag Ingrid Korosec, Österreichischer Seniorenrat Manfred Lackner, Österreichischer Seniorenrat Vizepräs. Dr. Harald Mayer, Österreichische …
… Haus versorgt. Dazu kommen in Wohneinrichtungen lebende Seniorinnen und Senioren und Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern.“ … Gastarbeiter Christa & Gerti, Freiwillige im Hospiz Senioren-WG: Zusammen ist man weniger allein INTERVIEWS: …
… Einschränkungen erschwert wurde“, sagt Sandra Wegener, Senior Scientist am Institut für Verkehrswesen der … in Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern oder Heimen für Seniorinnen und Senioren zu erwarten. Außerdem ist dem Report auch zu …
… Safety, the health ministers of various countries, and also senior executives of ministries and managers from European … and they can also form networks with each other and with senior policymakers and academics. The network of Young …
… Safety, the health ministers of various countries, and also senior executives of ministries and managers from European … and they can also form networks with each other and with senior policymakers and academics. The network of Young …