Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… anderen Kantinen werden dauerhaft durch die städtischen Seniorenheime beliefert. Rückenfit-Kurse Wegen des großen …
Anhang eines Förderprojekts
… und Wissen verbessert. NEUE RUFHILFE Ähnlich wie man es von SeniorInnen (Bild) kennt, werden voraussichtlich ab Mitte … Bei den 26. Salzburger Landesbetriebsmeisterschaften im Senioren-Kleinfeldfußball konnte das Team Magistrat II den …
Anhang eines Förderprojekts
… Kolleginnen und Kollegen des Gesundheitsamtes sowie der Senioreneinrichtungen führen die Gesundheitstests und die …
Anhang eines Förderprojekts
… Sozialamt MA 3/02 Jugendamt MA 3/03 Wohnungsamt MA 3/04 Senioreneinrichtungen MA 1/05 Berufsfeuerwehr MA 1/05 …
Anhang eines Förderprojekts
… ................... 67 6.3.4 „GFA Betreutes Wohnen für SeniorInnen“ (Diversity Consult Network 2015) … der Steiermark“ (B. Neuhold 2014) „GFA Betreutes Wohnen für SeniorInnen“ (Diversity Consult Network 2015), laufend „GFA … Aktivitäten der Stadt Graz zum Thema „Betreutes Wohnen für SeniorInnen“ und Erfahrungen mit GFA auf Gemeindeebene (GFA …
Anhang eines Förderprojekts
… auf dieser Basis entwickelte Bewegungsprogramm wurde in 5 Seniorenwohnheimen der KooperationspartnerInnen Caritas … Langzeitversorgung von Menschen mit Demenz und somit Seniorenwohn- und Pflegeheime gewählt. Das Setting wird als … dar. Trotz des hohen Anteils an Menschen mit Demenz in Seniorenwohn- und Pflegeheimen, sind Bewegungsprogramme …
Anhang eines Förderprojekts
… und Diplomsozial- betreuerInnen in der Altenarbeit oder SeniorenanimateurInnen mit einem Jahr Erfahrung im …
Anhang eines Förderprojekts
… ein Pilotprojekt zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung in SeniorInnenwohnhäusern umgesetzt, das wissenschaftlich vom … Research begleitet wurde. Nachdem vorhergehende Projekte in SeniorInnenwohnhäusern meist die Zielgruppe MitarbeiterInnen … Ähnliches galt für die Betriebliche Gesundheitsförderung in SeniorInnenwohn- und Pflegeheimen, die insgesamt bei Trägern …
Anhang eines Förderprojekts
… – die besondere Lage älterer Frauen Der Bundesplan für Seniorinnen und Senioren widmet der Lage älterer Frauen ein eigenes Kapitel. … gehen  Zu Gast beim 50+Treff: Dr.in Ulla Herfort-Wörndle, SeniorInnenbüro Information zu den Angeboten des Grazer …
Anhang eines Förderprojekts
… in der Regel gesünder und sozial besser abgesichert als die Senioren und Seniorinnen der Generationen vor ihnen. Viele von ihnen … Konsumentenschutz (Hg.): Projekte initiieren. Leitfaden für Senioren und Seniorinnen, die sich selbstbestimmt engagieren …
… war erforderlich. Über Projekte wie Fit fürs Leben, Senioren Fit Netzwerk, oder Generationen Fit wurden die … Bisher hat die ASKÖ im Rahmen eines Projektes im ansässigen Seniorenwohnheim Kurse für die Bewohnerinnen und … und SchulvertreterInnen, Gemeindearzt, ev. Apotheke, Seniorenwohnheim, Betriebsräten von ansäßigen Firmen, …
Anhang eines Förderprojekts
… (1). In Kindergärten und Schulen, Internaten, Betrieben und Seniorenzentren werden Menschen jeden Alters versorgt. Dabei …
Anhang eines Förderprojekts
… Dienten, Lend und Embach, die Neue Mittelschule Lend, die Seniorenverbände Dienten und Lend. Nachfolgend eine … Gesundheitsprojekt für chronisch erkrankte Senioren • Übungsleiterausbildung für modulare … sich von Kindern über die erwerbstätigen Personen bis zu Senioren. Die Möglichkeit an einer individuellen …
Anhang eines Förderprojekts
… gut zurecht. Unstimmigkeiten über Verantwortungen (Seniority), Unverständnis für neue Abläufe (scheinbar Be4/15 …
Anhang eines Förderprojekts
… oder für spezielle Anlässe (z.B. für das Sozialcafé im SeniorInnenheim). Durch das Arbeiten in diesem Modul sollen … fit4life Endbericht den Jugendlichen und SeniorInnen, Flüchtlingen, Menschen mit Behinderung u.a. …
Anhang eines Förderprojekts
… hohe Relevanz. 2013 zog das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ein Zwischenfazit, nachdem von … und Jugendbericht. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Referat Öffentlichkeitsarbeit. …
Anhang eines Förderprojekts
… 5 sowie Erfahrungen der ARGE Küchenleiter (Vereinigung der Seniorenheimköchinnen und -köche) in die Praxis zu bringen. … Wehrdiener, Häftlinge, Kranke und Pflegebedürftige und Senioren – zubereitet. 6,7 Jede/r Dritte nimmt in Österreich … gesunde und regionale Verpflegung vom Kleinkind- bis zum Seniorenalter. Im Zuge des Projektes konnten wir viele …
Anhang eines Förderprojekts
… Fussverkehr | T. Schweizer, Fussverkehr Schweiz SeniorInnen gut zu Fuß aktiv in Lustenau | Mag. Michael …
Anhang eines Förderprojekts
… (ermäßigt für Walk-space.at Vereinsmitglieder; Studierende; SeniorInnen; Fussverkehr Schweiz, Fuss e.V.; SRL; VCD; VCÖ; … (ermäßigt für Walk-space.at Vereinsmitglieder; Studierende; SeniorInnen; Fussverkehr Schweiz, Fuss e.V.; SRL; VCD; VCÖ; …
Anhang eines Förderprojekts
… oft gerne für andere anbieten. Zugang ermöglichen „Im Seniorencafé merke ich, dass es da wirklich Leute gibt, die …
Anhang eines Förderprojekts