Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… – 30. September 2014, 30 Monate Schwerpunktzielgruppe/n Seniorinnen und Senioren aus einem Stadtteil Erreichte Gesamt haben ca. 1300 … Altern und, wenn auch die Zahl der sportlich aktiven SeniorenInnen in den letzten Jahren zugenommen hat, ist die …
Anhang eines Förderprojekts
… auf die gesundheitliche Situation von Mitarbeitern/innen in Seniorenheimen. Die Ergebnisse sind Grundlage für die …
Anhang eines Förderprojekts
… bleibt hier ein paar Grundregeln. (S. 6) 70 MILLIONEN FÜR SENIORENHÄUSER Im Februar startete das Megaprogramm mit dem Abbruch der alten Pflegestation des Seniorenwohnheims Hellbrunn. (S. 8/9) STADT:GESUND …
Anhang eines Förderprojekts
… 4 1. SeniorInnentage der ZeitBank55+ … www.zeitbank.at < Durchgeführte Maßnahmen 1. SeniorInnentage der ZeitBank55+ Der Dachverband ZeitBank55+ … gewünscht, stand heuer das Thema Demenz im Mittelpunkt. Die SeniorInnen nutzen die Gelegenheit, um sich zu Demenz und …
Anhang eines Förderprojekts
… und Jugendbericht des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; entnommen aus: …
Anhang eines Förderprojekts
… Schwerpunktzielgruppe/n Kinder, Jugendliche, Jungeltern, SeniorInnen Erreichte Zielgruppengröße 7.250 Teilnahmen … Zielgruppen - Kinder und Jugendliche, Junge Eltern und SeniorInnen. Das Projekt kooperierte mit verschiedenen … 1.373 von Jugendlichen, 164 von Jungeltern und 434 von SeniorInnen sowie 3.967 von Erwachsenen (darunter auch …
Anhang eines Förderprojekts
… Zielgruppengröße 1.12.2015 bis 31.10.2018; 35 Monate SeniorInnen 23 TN: durchgängige Teilnahme am Programm fh … kasse, Ergotherapie Austria, Fonds Gesundes Österreich, 3 SeniorInnenwohnheime in Tirol inkl. Gesundheits- und … sollen Lebens- und Handlungskompetenzen von SeniorInnen partizipativ entwickelt, gestärkt und erweitert …
Anhang eines Förderprojekts
… bis 11:30 Uhr sowie 13:00 bis 14:30 Uhr, Livestream auf senior-in-wien.at Ehrenschutz: Peter Hacker, Amtsführender … Herbek, Chefärztin des Fonds Soziales Wiens (FSW) und SeniorInnenbeauftragte der Stadt Wien 10:00 Begrüßung und … und Grenzen freiwilligen Engagements für Wiener SeniorInnen Maga Petra Rösler, Verein Freiwilligenmesse und …
… • Lebensqualität • fit und aktiv Einsatzgebiete • Seniorentreffs • Pflegeheime • Reha-Zentrum Einsatzgebiete • … Gemeinde: • Koordinationsstelle • Jugendzentrum • Seniorentreffs • Sozialarbeit Danke für Ihre Aufmerksamkeit …
… i teilnehmende Lehrlinge der Firmen:     Linz AG ÖBB Seniorenzentren Linz K b Keba Dauer des Projektes – 3 Jahre …
09.10.2017 Mag. Mariella Bodingbauer Bewegungswissenschaftlerin Dipl. Legasthenietrainerin Sensomotorische Entwicklungsunterstützung 11.10.2017, VS Lend = ein Förderkonzept, welches die Bewegung in den Mittelpunkt der kindlichen Entwicklung stellt. = v …
Anhang eines Förderprojekts
… Eine Forschungsarbeit zeigt, wie Gesundheitsförderung für Seniorinnen und Senioren so gestaltet werden kann, dass benachteiligte … eine Herausforderung dar, meint Friederike Weber, Senior Researcher und Gesellschafterin bei der prospect …
… Eine Forschungsarbeit zeigt, wie Gesundheitsförderung für Seniorinnen und Senioren so gestaltet werden kann, dass benachteiligte … eine Herausforderung dar, meint Friederike Weber, Senior Researcher und Gesellschafterin bei der prospect …
… Eine Forschungsarbeit zeigt, wie Gesundheitsförderung für Seniorinnen und Senioren so gestaltet werden kann, dass benachteiligte … eine Herausforderung dar, meint Friederike Weber, Senior Researcher und Gesellschafterin bei der prospect …
… Eine Forschungsarbeit zeigt, wie Gesundheitsförderung für Seniorinnen und Senioren so gestaltet werden kann, dass benachteiligte … eine Herausforderung dar, meint Friederike Weber, Senior Researcher und Gesellschafterin bei der prospect …
… . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Senioren- und Pflegeeinrichtungen, Demenz . . . . . . . . . … Gesundheitskompetenz von Frauen mit Migrationshintergrund, Senior/innen und Frauen, die mit chronischen Krankheiten … im Bereich Gesundheitskompetenz für Migrant/innen und Senior/innen dienen und sollten aktiv auf andere Projekte …
… . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Senioren- und Pflegeeinrichtungen, Demenz . . . . . . . . . … Gesundheitskompetenz von Frauen mit Migrationshintergrund, Senior/innen und Frauen, die mit chronischen Krankheiten … im Bereich Gesundheitskompetenz für Migrant/innen und Senior/innen dienen und sollten aktiv auf andere Projekte …
… . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Senioren- und Pflegeeinrichtungen, Demenz . . . . . . . . . … Gesundheitskompetenz von Frauen mit Migrationshintergrund, Senior/innen und Frauen, die mit chronischen Krankheiten … im Bereich Gesundheitskompetenz für Migrant/innen und Senior/innen dienen und sollten aktiv auf andere Projekte …
… Schwerpunktziel- ten und dabei präventive Maßnahmen mit Senior*innen vor gruppe/n und in der Pension, Kommunen, … verfügbaren Einkommens – ein Lebensabschnitt, auf den Senior*innen nicht immer vorbereitet sind. Das vorliegende … leben in Substandardwohnungen, hingegen 3% der nicht armen Senior*innen. Zufriedenheit: Altersarme Menschen weisen eine …
Anhang eines Förderprojekts
… Personen abgerufen werden. Projektnummer 2404 Projekttitel Senior-Guides in Wien Projektträger/in Projektlaufzeit, … a) Projektbeschreibung Die Projektidee zu den Senior Guides in Wien (Laufzeit von 10/2013 bis 11/2014) entstand auf Grundlage des EU-Projekts Senior Guides. Die Idee wurde von queraum. kultur- und …
Anhang eines Förderprojekts