Omega – „Seelische Gesundheit für Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund - ein Grazer Pilot-Schulprojekt für die Neuen Mittelschulen (NMS)“ Evaluationsbericht 2016 Endbericht – Ergebnisevaluation 2016 Kontaktadresse für Rückfragen: research-team – …
Anhang eines Förderprojekts
… & E rnährung Kinder für K id s Das Projekt Bewegung Ernährung „Sporting Chefs“ versteht sich als innovatives … setzt, Schulkinder zu nachhaltiger Bewegung und richtiger Ernährung zu motivieren. Bewegungsempfehlungen für Kinder & … dick sind. Grund dafür sind oft Bewegungsmangel und falsche Ernährungsgewohnheiten. Um diesem Phänomen …
Anhang eines Förderprojekts
… Lernraum Gesunder Kindergarten, in denen sich die Säulen Ernährung, Bewegung, Lebenskompetenz, Materielle Umwelt & … der Gesundheitsförderung im Kindergarten sind: o Ernährungsaufklärung o Bewegungsförderung o … beginnen, die Schwerpunktthemen der Gesundheitsförderung (Ernährung, Bewegung, Soziale/Psychische Gesundheit und …
Anhang eines Förderprojekts
… wirkungsvolle Mundhygiene, Fluoridierung oder zahngesunde Ernährung viel erreicht und damit auch viel Leid vermieden … Lebensgewohnheiten, wie etwa eine stark zuckerhaltige Ernährung, und unzureichenden oder fehlenden vorbeugenden … mit bestimmten Lebensgewohnheiten, z.B. einer zuckerreichen Ernährung, zusammen, werden aber auch durch den Einsatz bzw. …
Anhang eines Förderprojekts
Nachbarschaft ist Lebensraum Werden Sie aktiv! Nachmachen erlaubt! Initiativen, die inspirieren Straßenfest in der Fuchsengutsiedlung Beim Fest treffen sich die Nachbar/innen – alt und jung – zum gemeinsamen Essen, Trinken, Plaudern und Spielen. Gute …
… 6.2 GESUNDHEITSKOMPETENZ DER MITARBEITENDEN 6.3 ERNÄHRUNG 6.3.1 Highlight „Gemeinsam Kochen“ 6.3.2 … in den folgenden Bereichen umgesetzt wurde: - Gesundheit Ernährung Bewegung Garten Damit die Offene Jugendarbeit … Anzahl TeilnehmerInnen Dialoggruppe Jugendliche Ernährungsangebote für Jugendliche 230 4.239 Personen …
Anhang eines Förderprojekts
… eingebettet; Bewusstsein für mehr Bewegung, gesunde Ernährung und Stressreduktion wird vermittelt; die …
Anhang eines Förderprojekts
… Bewegung – Soziale Kompetenz – Mentale Kompetenz – Ernährung. In Methodischer Hinsicht ergab sich der Wechsel … an der Donau, einer Workshopreihe zur sozialen Kompetenz, Ernährung/Kochen, Selbstmotivation, Resilienz und einem … Health4You by VFQ setzte an den Gesundheitsdeterminanten Ernährung, Bewegung, Soziales und Mentale Gesundheit an. …
Anhang eines Förderprojekts
HANDBUCH Autorinnen: Projektinitiatorinnen Dipl. Ing. Agnes Feigl Mag. Anna Plenk Inhaltsverzeichnis 1. DAS PILOTPROJEKT SPORT.YOUR.SPACE 3 2. WAS BRAUCHT ES? 3 2.1. 2.2. 2.3. 2.4. 2.5. 2.6. …
Anhang eines Förderprojekts
… sind: • • • • • Bewegungsangebote Entspannungstechniken Ernährung Liebe und Sexualität Suchtprävention Eine … Handlungsmöglichkeiten. Wie wichtig die Themen Ernährung und Bewegung im Gesundheitsbereich gerade für … und durch Selbstmotivation durch eine Umstellung seiner Ernährungsgewohnheiten und seines Lebenswandels 50 kg …
Anhang eines Förderprojekts
Red’ ma über… en rnetzen F ür gute Nachbarschaftsbeziehungen braucht es geeignete Rahmenbedingungen und manchmal vielleicht auch einen Impuls oder etwas Unterstützung von außen, um richtig gedeihen zu können. Mit der Initiative „Auf gesunde …
Anhang eines Förderprojekts
… allem in Bezug auf Demenz, Palliativversorgung, Bewegung, Ernährung, Kinästhetik etc.). Fortbildungen lassen sich als …
Anhang eines Förderprojekts
… zum Thema Demenz für MA, AG und GemeindebürgerInnen sowie Ernährungsworkshops der STGKK für MA als Angebot auf der … und der STGKK eingespielten Angebote (z.B. zu Themen wie Ernährung, SeniorInnengerechte Raumgestaltung, … als auch für Angehörige und Ehrenamtliche) Ernährungs- und Stressmanagementworkshops der STGKK …
Anhang eines Förderprojekts
… Gruppe nicht nur zu mehr Bewegung oder altersgerechter Ernährung, sondern bewege mich selber viel.“ Christl Stadler …
… sind: 1. 2. 3. 4. 5. 6. BLAU: Psychische Gesundheit GRÜN: Ernährung GELB: Bewegung ROT: Liebe und Sexualität VIOLETT: … Ich würfle grün, also wird mir eine Wissensfrage zum Thema Ernährung gestellt. Gibt es einen Spielleiter oder eine …
Anhang eines Förderprojekts
… welche den Bogen von Sexualität bis hin zu gesunder Ernährung und Gartenbau spannen. In Zusammenarbeit mit den … mit einem Logo, das extra zum Thema Gesundheit, Ernährung und Gartenbau entworfen wurde. Zusammen mit dem an …
Anhang eines Förderprojekts
Hier geht‘s zur Stadtteilkonferenz Gesunde Nachbarschaft 50+ Richtung Zentrum, Citypark wiese el Auf der Tänd ch Mu ntße tra hS itsc Triesterstraße ze Vin Pfarre St. Johannes Vinzenz-Muchitsch Straße 60 Paracelsusapotheke Mur Linie 50 Station …
Anhang eines Förderprojekts
… viele Themen rund um unseren Körper, Erfahrungen, Aussehen, Ernährung. Wir machen gemeinsam Fotos, drehen Videos, … feiern miteinander das Leben! ****Kochlabor!**** Essen und Ernährung haben viele Aspekte, mit denen wir uns … dir und wie kannst du es genießen? Was heißt bewusste Ernährung? An jedem Workshop-Samstag werden wir gemeinsam …
Anhang eines Förderprojekts
AUSSTELLUNG 12. 05. 2017 FR 18 Uhr maiz Hofgasse 11 AUSSTELLUNG „DAS LEBEN HAT GEWICHT“ 12. 05. 2017 FR ist ein Projekt der Primärprävention von Essstörungen im Kontext von Migration, das künstlerische Strategien nutzt und die Aspekte der Verhaltens- und …
Anhang eines Förderprojekts
… und Familien, in der eine erhöhte Nachfrage nach den Themen Ernährung, Aussehen/Selbstbewusstsein und Essstörungen … Zusammenseins und –tuns und für die Auseinandersetzung mit Ernährung aber auch z.B. Geschlechterrollen dar, zum anderen … individuelle Kenntnisse und Bedürfnisse (Sprachkenntnisse, Ernährungsgewohnheiten, Ruhephasen/Pausen u.v.m.), die …
Anhang eines Förderprojekts