Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… Betreuung bei gebrechlichen Personen: Training, Ernährung & soziale Unterstützung 25. März 2015 9:30–16:30 … Personen (Mindestalter 65 Jahre) die Fitness, den Ernährungszustand und die Lebensqualität zu erhöhen. … wöchentlichen Hausbesuchen Krafttrainings absolviert und Ernährungsaspekte thematisiert. Erste Ergebnisse zeigen …
Anhang eines Förderprojekts
… Betreuung bei gebrechlichen Personen: Training, Ernährung & soziale Unterstützung 25. März 2015 Seminar- & … Personen (Mindestalter 65 Jahre) die Fitness, den Ernährungszustand und die Lebensqualität zu erhöhen. … wöchentlich ein Krafttraining absolviert und es werden Ernährungsaspekte thematisiert. Dadurch soll nicht nur die …
Anhang eines Förderprojekts
        Presseaussendung       Boys  and  Girls  Plus   ein  Projekt  zur  Alkohol-­  und  Drogenprävention  an  Schulen  und  in  Jugendzentren   Erfahrungen  aus  internationalen  Praxisprojekten  und  Forschungsergebnisse  stützen  die   Annahme,  dass …
Anhang eines Förderprojekts
… Apotheke: 18:30 Uhr "Brainfood - Geistige Fitness durch Ernährung" Diätologin Gundi Scheuer (Anm. erbeten … 15:00 Uhr "Essen gegen das Vergessen" mit Regina Kretz, Ernährungstrainerin Fürstenallee Apotheke: 9:00-13:00 Uhr … 10:00-12:00 Uhr Info & Beratung "Schluckstörung und Mangelernährung" Fürstenallee Apotheke: 9:30-18:00 Uhr "Beratung …
Anhang eines Förderprojekts
… Tel.: +43 (0) 512 562929 office@migration.cc GESUNDE ERNÄHRUNG Tipps & Rezepte Herz-Kreislauf-Gesundheit für MigrantInnen TIP TOP Prävention durch Ernährungsumstellung und Bewegungsförderung Suppen & …
Anhang eines Förderprojekts
… Juli 2018 – Gut, gesund und günstig essen Kategorie: Ernährung Ziel: bewusster Umgang mit Lebensmitteln; Gut, … Hinweise auf der Packung achten. Resteküche Nachhaltige Ernährung bedeutet, sich so zu ernähren, dass die gesamten … ökonomischen und sozialen Auswirkungen unseres Ernährungsstils möglichst positiv sind. Durch die Verwendung …
Anhang eines Förderprojekts
… leiten Workshops zum Thema gesunde und nachhaltige Ernährung für Schüler: innen und interessierte … als "Experten" für die Wissensvermittung zu gesunder Ernährung – eine Erfahrung die sie in ihrem Selbstwert … den Kochworkshops profitiert. Der Lernzuwachs über gesunde Ernährung erfolgt ganz ohne Fingerzeig, zwanglos und …
… leiten Workshops zum Thema gesunde und nachhaltige Ernährung für Schüler: innen und interessierte … als "Experten" für die Wissensvermittung zu gesunder Ernährung – eine Erfahrung die sie in ihrem Selbstwert … den Kochworkshops profitiert. Der Lernzuwachs über gesunde Ernährung erfolgt ganz ohne Fingerzeig, zwanglos und …
… Projekten auf andere Regionen Mag. Angelika Stöckler, MPH, Ernährungs- und Gesundheitswissenschafterin Österreichische … erfolgreich zu transferieren Mag. Angelika Stöckler, Ernährungs- und Gesundheitswissenschafterin  Projekt der …  transferiert ins Burgenland Mag. Angelika Stöckler, Ernährungs- und Gesundheitswissenschafterin Mag. Angelika …
Bewegung ist wichtig für die Gesundheit; viele Menschen bewegen sich zu wenig. Bewegungsförderung auf Bevölkerungsebene - Erfahrungen mit Strategien und Ansätzen aus verschiedenen Sektoren Wie können wir das ändern ? Dr. med. Brian Martin, MPH …
… – Wasser marsch! Ich kenne mich aus!“ 1 UE Gesündere Ernährung – gesünderes Klima zum Thema Wasserverbrauch 1 UE … Übersicht 2 Elterninformationsbrief 01 | Gesündere Ernährung – gesünderes Klima 02 | Aggregatszustände sichtbar … „Wasserschulen“ wird ermöglicht durch ter: 01 Gesündere Ernährung – gesünderes Klima 01 | Gesündere Ernährung / …
Anhang eines Förderprojekts
… in den Bereichen Bewegung, mentale Gesundheit und Ernährung in den einzelnen LWFS TeilnehmerInnen: LehrerInnen … Bewegung und mentale Gesundheit) sowie LehrerInnen für Ernährung, Küchenleitung und SchülerInnenvertretung (Bereich Ernährung) Gesamt: 30 - 36 Personen (15 - 18 pro …
Anhang eines Förderprojekts
Referat „Gesundheitsförderung und Jugendmedizin“ Klaus Vavrik „Jugend“ ist die Zeit der legitimen Experimentierfreude, des Hungers nach Erfahrung und der selbstbestimmten Charakter- und Persönlichkeitsentwicklung. Es ist „die große Zeit“ der Entwicklung …
Anhang eines Förderprojekts
… der kick-off Veranstaltung bereits der Vortrag im Bereich Ernährung sich um das Thema "Gesunde Ernährungsmöglichkeiten bei Außendienst- Tätigkeit". In der … des Vorstandes (TÜV Holding) •Sensibilisierung zum Thema Ernährung •Sensibilisierung zum Thema Bewegung / Wirbelsäule …
Anhang eines Förderprojekts
Endbericht Dieser Endbericht ist zur Veröffentlichung bestimmt und kann über die Website des FGÖ von interessierten Personen abgerufen werden. Er dient dazu, die Erfahrungen aus dem Projekt anderen zur Verfügung zu stellen, um bewährte Aktivitäten und …
Anhang eines Förderprojekts
Endbericht Endbericht Dieser Endbericht ist zur Veröffentlichung bestimmt und kann über die Website des FGÖ von interessierten Personen abgerufen werden. Er dient dazu, die Erfahrungen aus dem Projekt anderen zur Verfügung zu stellen, um bewährte …
Anhang eines Förderprojekts
Endbericht Dieser Endbericht ist zur Veröffentlichung bestimmt und kann über die Website des FGÖ von interessierten Personen abgerufen werden. Er dient dazu, die Erfahrungen aus dem Projekt anderen zur Verfügung zu stellen, um bewährte Aktivitäten und …
Anhang eines Förderprojekts
… stattgefunden § § In den Köpfen Bei der Ernährung § Bei sportlichen Aktivitäten 9/19 Endbericht … an wichtige Gesundheitsaspekte, wie trinken, gesunde Ernährung, sporteln, Pause machen uvm. sind im Teamalltag … es ist, auf maßgebliche Faktoren wie Bewegung, bewusste Ernährung, Work-Life-Balance, Stressreduktion usw. zu …
Anhang eines Förderprojekts
… 12 Workshopreihen mit den drei Schwerpunkten Bewegung und Ernährung, psychosoziale Gesundheit und Vernetzung. Jedes … Das Projekt wurde auf die Determinanten Bewegung, Ernährung und (psycho)soziale Netzwerke hin ausgerichtet. … Nr. 1847 für einen gesunden Lebensstil durch gesunde Ernährung, Bewegung und Netzwerken war bemerkbar. Im Projekt …
Anhang eines Förderprojekts
… Förderung der Inanspruchnahme der KGKK-Leistungsangebote (Ernährungsberatung, Rauchentwöhnung, Zahngesundheit). 5/14 …
Anhang eines Förderprojekts