Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… Juni 2010 Inhaltsverzeichnis Seite Executive Summary 2 1. Abweichungen / Verzögerungen im geplanten Projektverlauf und … 1.Entwicklung d. Gesundheitsbewusstseins bei allen MA 3. Bewegung gegen Verspannung, zum Stressabbau u. zur Erhöhung … Gesundheitspreis der Stadt Klagenfurt o Blick-Punkt, Nr.265/28 Mai 2010: 5. Gesundheitstag 2010 - Verbesserung des …
Anhang eines Förderprojekts
… 27 6) 30. 06. Abschlusspräsentation … und die Sicherung von Qualitätsstandards im Betrieb haben. Dies alles kommt nicht zuletzt unserem Klientel … Aktivitäten wie Workshops zum Thema Ernährung, Bewegung als auch mentale Gesundheit wurden vom Leitungsteam … mit je 2 Stunden geplant und durchgeführt. Gesunde Bewegung Gesundheit Seelische Gesundheit Gesunde Ernährung …
Anhang eines Förderprojekts
… für die Prozessevaluation  Analyse die Ergebnisse  Abschluss- Reflektion. Der Bericht fasst die gesamten … Noch wichtiger war auf inhaltliche Vorgaben wie Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit zu konzentrieren und … geachtet mit besonderer Gewichtung auf Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit sowie auf vorhandene …
Anhang eines Förderprojekts
… seit 25.08.2008 Mag. Daniela Zöchmann Bezeichnung des Vorhabens Xund & Gscheit - Projekt B „Gesunde Bildung mit … ganzheitlicher Gesundheitsförderung in den Bereichen Bewegung, Ernährung und seelisches Wohlbefinden erleben. Die … MitarbeiterInnen und umfassen Maßnahmen in den Bereichen Bewegung, Ernährung und seelisches Wohlbefinden …
Anhang eines Förderprojekts
… 5 Projektablauf … den Service Center Leiter/innen traf sich in regelmäßigen Abständen für Entscheidungen des Projektverlaufs. Fünf … Teambildungsseminare, Teamcoachings für Führungskräfte, Bewegungs- und Ernährungsworkshops, Stress- und … und Motivation für „Vorturner/innen“ Zur Aktualisierung von Bewegungsinhalten und Weitergabe von neuen Informationen …
Anhang eines Förderprojekts
… und einer laufenden Evaluation. Im gesamten Projektablauf wurden von Beginn an geschlechtsspezifische Aspekte … Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Projekt zu fördern. Dabei ist Partizipation nicht nur ein Qualitätskriterium der … der im Kundenverkehr, Gesundheitskompetenz Ernährung, Bewegung, abwechslungsreiche Maßnahmenpakete geschnürt …
Anhang eines Förderprojekts
… 11 3.2 Projektablauf (Zeitschiene) … Gesundheit im umfassenden Sinn bedeutet weit mehr als nur Bewegung zu machen. Gesundheitszirkel, Rückengymnastik, … Vorträge über Burn Out, Hilfestellungen zu richtiger Bewegung und (Sitz-) Haltung bilden dabei den Schwerpunkt. …
Anhang eines Förderprojekts
… kann über die Website des FGÖ von interessierten Personen abgerufen werden. Er dient dazu, die Erfahrungen aus dem … Erlebnisse und das Handeln mit Symbolen, Musik und Bewegung eigenen sich besonders dafür. Teufenbach1 heißt die … 2005, S. 3 -10 4[4] “The number of elderly people aged 65-79 will increase significantly after 2010 and until …
Anhang eines Förderprojekts
… in der Region Tennengau offene gesundheitsorientierte Bewegungsangebote für die Zielgruppe Erwachsene in fünf … der Mitarbeit / den Netzwerken der Multiplikatoren vor Ort abhängig ist. In Bezug auf die Nachhaltigkeit des … also 55.790 Menschen (Land Salzburg, 2007), davon sind 24.652, also 44,19%, im Alter zwischen 20 und 50 Jahren (12.315 …
Anhang eines Förderprojekts
… 5 2.1 Projektablauf/Meilensteine … 31 2 von 32 Abkürzungsverzeichnis Abkürzung Definition AK Arbeiterkammer … Organisation. Weiters konnten auch Themen wie Ernährung, Bewegung und Förderung von sozialen Kontakten der … von 32 Kommunikationstraining Subprojekte Ergonomie-Konzept Bewegung und Entspannung November 2011 bis Dezember 2012 …
Anhang eines Förderprojekts
… kann über die Website des FGÖ von interessierten Personen abgerufen werden. Er dient dazu, die Erfahrungen aus dem … Neben klassischen Gesundheitsthemen wie Ernährung u. Bewegung steht vor allem die psychosoziale Gesundheit im … brauchen Wurzeln, Flügel und Gesundheit_Amtsblatt 08-2013 65/66 Endbericht Projekt Nr. 2205 Hinweis: Neben dem …
Anhang eines Förderprojekts
… Grenzen 1-3“ der Kolleginnen des FEM Süd. Aus diesem ergab sich ein Interesse und eine Nachfrage auch für männliche … ist ersichtlich, dass Lebensstil (Ernährung, Alkohol, Bewegung, Rauchen), Stress, erhöhte Unfallhäufigkeit, … 82,4 % der Männer im erwerbsfähigen Alter (15 bis unter 65 Jahre) erwerbstätig. Da der Großteil dieser Männer nicht …
Anhang eines Förderprojekts
… des Projektkonzeptes, der Projektstruktur/des Projektablaufes ...............10 4. Ergebnisse … zu stärken. Mit Beteiligung der Zielgruppe 65plus sowie VertreterInnen aus den fünf steirischen, … moderater körperlicher Aktivität. Generell gilt: Jede Bewegung ist besser als keine. Die österreichischen …
Anhang eines Förderprojekts
… kann über die Website des FGÖ von interessierten Personen abgerufen werden. Er dient dazu, die Erfahrungen aus dem … auch die 12 Workshopreihen mit den drei Schwerpunkten Bewegung und Ernährung, psychosoziale Gesundheit und … Besonderen Stellenwert haben Beanspruchungen des Bewegungsapparates, Zeitdruck, Arbeitszeit, Kooperations-, …
Anhang eines Förderprojekts
… Lernerfahrungen zu sehen. Er dient dem FGÖ einerseits zur abschließenden Bewertung des Projekts. Vor allem aber … ausgebildet. Jahresschwerpunkte: 1. Jahr „Bewegung“ 2. Jahr „Mentales“ 3. Jahr „Ernährung“ Laufzeit … Health Service GmbH (VitalTruck), Mag. Michael Haberberger (Bewegung), Mag. Herbert Laux (Richtiges Sitzen im Auto), …
Anhang eines Förderprojekts
… kann über die Website des FGÖ von interessierten Personen abgerufen werden. Er dient dazu, die Erfahrungen aus dem … für Trainerinnen; 3) Kursinformationsmaterial; 4) Bewegungsprogramme, deren Rahmenbedingungen an die … sind und Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten der bewegungsorientierten Freizeitgestaltung schaffen; 5) …
Anhang eines Förderprojekts
… recherchiert und formuliert. Der Herausgeber übernimmt aber ebenso wenig wie die Autoren/Urheber keinerlei Haftung … möchte mich eigentlich anders ernähren.«  »Ich sollte mehr Bewegung in mein Leben bringen.«  »Ich möchte mit dem … in Zukunft zu vermeiden. Die Verhaltensprävention umfasst Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit. Bei Ihren …
Anhang eines Förderprojekts
… kann über die Website des FGÖ von interessierten Personen abgerufen werden. Er dient dazu, die Erfahrungen aus dem … s.haider@sportunion.at Weblink/Homepage http://paseo.bewegungsprogramm.at/ Datum 30.04.2014 Endbericht Projekt … ist ein Kernelement der erfolgreichen Implementierung von Bewegungsprogrammen im Gesundheitssystem. So fordern die …
Anhang eines Förderprojekts
… Vereins Mobilisation ONLINE-TOOL: TAIFUN KURSBEZOGENE ANGABEN Trainingszentrum ______________________________________ … und österreichischen Empfehlungen für gesundheitsfördernde Bewegung angelehnt [2-7]. Es soll an dieser Stelle … (35 - 50 Jahre) Spätes Erwachsenenalter (50 - 65 Jahre) Frühes Seniorenalter (65 - 79 Jahre) Spätes …
Anhang eines Förderprojekts
… Mag.a Angelika Erhart, MBA MPA, Mag.a Sigrid Habringer, MBA Emailadresse/n marita.kreutzer@tilak.at; … hat, dass, bezogen auf körperliche Belastungen, das Thema „Bewegungsapparat“ an erster Stelle steht, wurde als … die ureigene Betriebsform „Krankenhaus“ mit 24-Stunden 365-Tage-Betrieb, Akutsituationen und immer älter werdende …
Anhang eines Förderprojekts