Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… 3 1.4 Ziele des Netzwerkes im Speziellen 3 1.5 Aufgaben 4 1.6 Beteiligungsmöglichkeiten 4 1.7 Was bietet das … 5 2. Ist-/Planprojektverlauf und daraus resultierende Abweichungen für den Projektverlauf 3. Prozessbeschreibung … Gesundheitszirkel etc. • Konferenz z.B. zum Thema ‚Gesunde Bewegung’ Juli 2010 – Oktober 2010: • Treffen mit Partnern: …
Anhang eines Förderprojekts
… Tel.: 0664/5413153 E-Mail: kontakt@lebenundarbeit.at Abschlussbericht Page 2 Inhaltsverzeichnis Impressum … Die Ergebnisse aus dem Bereich Gesundheit zeigen, dass sich 65% der MitarbeiterInnen gesund bis gesund mit … Seminarangebot aber auch durch die Workshops Veränderung in Bewegung gesetzt. Abschliessend ist aber zu sagen, dass über …
Anhang eines Förderprojekts
… • Fotodokumentation (3 Seiten) • Auflistung der Ausgaben (3 Seiten) • Auflistung der Einnahmen Gedruckte … sowie ein Kinderbuch zur Motivation. Im Teilprojekt Bewegung werden verschiedene Möglichkeiten von … Es sind alle Altersgruppen beteiligt – bis ca 65 Jahre. Die Älteren sind in ihren Gruppen (Senioren- und …
Anhang eines Förderprojekts
… Gesundheit gestalten“ am 11. Oktober 2011 / Linz 4.3.4. Abschlusstagung „Gesundheitskompetenz in der Basisbildung“ … Unterrichtsmaterialien wurden die Bereiche „Ernährung", „Bewegung" und „psychosoziales Wohlbefinden" behandelt. Ein … Medikamenten-Beipackzetteln oder PatientInneninformationen. Bewegung Dem gesundheitlichen Nutzen von Alltagsbewegung
Anhang eines Förderprojekts
… geboren). 3. Der sinkender Anteil von Nachwuchskräften. ™ Baby Boomer Generation (bis 1965 geboren). 4. Die Verlängerung der Lebensarbeitszeit. ™ … Denken und Handeln ƒ Mit Weitblick Handeln „in Bewegung bleiben“ „In Balance bleiben“ Soziale Soziale …
Anhang eines Förderprojekts
… Prucher Mag. Hansjörg Wechselberger Mag. Romana Schwab Salzburg, 30. September 2011 Inhaltsverzeichnis 1. … Nach Vorträge und Praxisbeispielen in den Bereichen gesunde Bewegung, Burn-out-Prophylaxe und Stressregulation, erfuhren … zubereiten kann. o Der 28. April 2011 stand im Zeichen der Bewegung: Bei diesem Workshop im Freien präsentierten …
Anhang eines Förderprojekts
… Was waren förderliche Faktoren für das Projekt? Gab es Projekthürden? Gab es Änderungen im Zeitplan, bei Inhalten, Aktivitäten, … verhaltensbezogene Maßnahmen zu Themen wie etwa Ernährung, Bewegung, Ergonomie und verhältnisbezogene Maßnahmen zum …
Anhang eines Förderprojekts
… Kinder- und Jugendbeteiligung durch gemeinsame Reflexion aber auch Spiele in der Großgruppe. Den Donnerstag Abend widmen wir der Frage, wie Gefühle das Handeln von … Kinder machen im spielerischen Umgang mit Bewegung, Rhythmus und Musik Erfahrungen, die weit über den …
Anhang eines Förderprojekts
… Knowmad (Jesco Puluj) auf einen „rockigen Gutmenschen“ (Elisabeth Hahnke) trifft (sein Studium ist eigentlich eine … Das Atelier bietet nicht nur Lebensbilder in Pastelltönen. Aber es zeigt auf: So kann es gehen. Diese Veränderungen … Erwachsene zwischen 12 und 90 Jahren durch Musik, Tanz und Bewegung „Brasilien“ - den Länderschwerpunkt des …
Anhang eines Förderprojekts
… Tabellenverzeichnis Tabelle 1 - ausgewertete Veranstaltungen … 30 Start Ottnang / Wolfsegg 19.10.2011 36 Ernährung und Bewegung Pettenbach / Scharnstein 02.03.2011 58 Start … Abbildung 5 - Alter der TeilnehmerInnen Bis 25 26 – 40 41 – 65 über 65 Befragte Gesamt Roßleithen 16 132 333 46 527 5 47 …
Anhang eines Förderprojekts
… MitMachAktionen für ältere FRAUen und Männer in BewegungsparkS1 Förderzeitraum 1.12.2009 bis 31.10.2011 … 2.3. TEILNAHMEBESTÄTIGUNG 2.4. FEEDBACK-BOGEN 3. 62 63 64 65 66 67 68 68 69 AKTIVMONAT UND BETREUUNGSAKTION IM … 82 5.1. PROJEKTFOLDER 82 6. ABSTRACTS VON VORTRÄGEN - AUSWAHL …
Anhang eines Förderprojekts
… Die Präsentation zahlreicher Selbsthilfegruppen gab Einblicke in die Arbeit und Problemstellungen einzelner … Angebot zu erhalten. Im Vorfeld der Veranstaltung gab es eine Transparent-Aktion, bei der Mitglieder aus … BesucherInnen. Ebenso standen interaktive Module zum Thema Bewegung zum Ausprobieren zur Verfügung. Darüber hinaus …
Anhang eines Förderprojekts
… „Fit für Dich“ Landeskrankenhaus Hartberg Abschlussbericht (2009-2011) Erstellt von: Johanna Mandl MSc … Rahmenbedingungen schaffen. Besonders im Krankenhaus, wo 365 Tage im Jahr über 24 Stunden mit vielen Nachtund … 18 Bewegung/Ergonomie/Entspannung … informieren und sie durch die Impulsvorträge Ernährung und Bewegung in Bezug auf ihre eigene Gesundheit zu …
Anhang eines Förderprojekts
… Was waren förderliche Faktoren für das Projekt? Gab es Projekthürden? Gab es Änderungen im Zeitplan, bei … Qualifizierung von zwei Mitarbeiter/innen im Bereich Bewegung am Arbeitsplatz (MbM –Ausbildung STGKK)  X … im Projektzeitraum keine weiteren MA ausgebildet. Die Bewegungseinheiten am Arbeitslatz werden weiterhin pro …
Anhang eines Förderprojekts
… Betrieblicher Gesundheitsförderung zu sein. Es war für uns aber auch Ansporn sich nicht auf erworbenen Lorbeeren … Maßnahmen zu integrieren. Auf der Verhaltensebene (Bewegung, Ernährung etc.) wurden und werden weiterhin zu … teil. Unter dem Motto „Kombination von körperlicher Bewegung, umweltverträglicher Mobilität und Teamgeist“ …
Anhang eines Förderprojekts
… den Mitteln des Fonds Gesundes Österreich 0. Einleitung Vorab noch einmal besten Dank für die Genehmigung des … Projektförderung Prozessberatung, Projektbegleitung, Bewegungsprogramme, Raucherentwöhnung, Vernetzung, … Stressseminare Projektförderung Kurse Ernährung/ Bewegung/ Stress Seminare Stress, Verkehrssicherheit …
Anhang eines Förderprojekts
… . . . . . . . . . . . . . 48 Praxisprojekt 9: Ich bin über 65 und glücklich, ein gesundes Leben zu führen . . . . . . . . . 49 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis. . . . . . . . . . . . . … Ehrenamtlichkeit) und Lebensstilfaktoren (Ernährung, Bewegung, Sturz- und Unfallprävention, sexuelle Aktivität), …
Anhang eines Förderprojekts
… Veitsch LINE-DANCE Kursstart – Unkostenbeitrag für 10 Abende: 30,– Anmeldung erforderlich! Begrenzte … ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit durch Ernährung und Bewegung verbessern können. Pumperl Xund Menüs in Veitscher … wichtig! M iteinander möchten wir gesund sein! P artner für Bewegung finden, E inmalige Aktivitäten erleben und R ichtig …
Anhang eines Förderprojekts
… 42 4.5 Projektabschluss … des BGF-Projektes durchgeführt wurden: Ausbildung von Bewegungs- und Gesundheitsakteuren, Heartman- Messungen und … Herrn MMag. Johann Beran, angeboten. 2.1.1.3 Schulung der Bewegungsakteuer In der Siemens Weiz fand im Oktober 2011 … Gesundheitscheck für die gesamte Belegschaft statt. Rund 650 interessierte MitarbeiterInnen nahmen daran teil. Dabei …
Anhang eines Förderprojekts
… sowie der Änderungen im Projektverlauf a) Projektablauf/Meilensteine (siehe Anlage 1; Projektablauf) … zum Thema Ernährung Sensibilisierung zum Thema Bewegung / Wirbelsäule 2/24 Endbericht Projekt Nr. 1915   …  Befragungsgegenstand:  Gewohnheiten, Ernährung, Bewegung  Gesundheit / Arbeitsfähigkeit  Ressourcen und …
Anhang eines Förderprojekts