Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… (Kinder, Eltern, Pädagog:innen) Zentrale Kooperations- Abteilung für Elementarpädagogik des Landes Vorarl- … und praxisnahe Materialien zur Förderung von Gesundheit, Bewegung und Wohlbefinden bereitzustellen. Mit einem … und begleitenden Materialien zu den Themen Ernährung, Bewegung und Wohlbefinden, angepasst an die jeweiligen …
Anhang eines Förderprojekts
… Ernährung Gesundheit für alle! IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Gesundheit Österreich GmbH, … Körperliche Aktivität: In Bewegung … über den Tag verteilt. An heißen Tagen oder bei viel Bewegung brauchen Sie mehr Flüssigkeit. • Wenig zu trinken … Form von Fett aufgenommen werden. Dies entspricht maximal 65 g (ca. 6,5 Esslöffel) Fett pro Tag für eine erwachsene …
… Ernährung Gesundheit für alle! IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Gesundheit Österreich GmbH, … Körperliche Aktivität: In Bewegung … über den Tag verteilt. An heißen Tagen oder bei viel Bewegung brauchen Sie mehr Flüssigkeit. • Wenig zu trinken … Form von Fett aufgenommen werden. Dies entspricht maximal 65 g (ca. 6,5 Esslöffel) Fett pro Tag für eine erwachsene …
… Thomas Hebling e.U., UW 1036 Impressum Medieninhaber: Gesundheit Österreich GmbH, Geschäfts-Bereich Fonds … Petra Winkler • Verena Zeuschner Sie hat den Text über die Bewegung geschrieben. • Rita Kichler Sie hat den Text über … Im Internet finden Sie Ninlil unter: www.ninlil.at 65 • Frauen-Helpline gegen Männer-Gewalt Telefon-Nummer: …
… Thomas Hebling e.U., UW 1036 Impressum Medieninhaber: Gesundheit Österreich GmbH, Geschäfts-Bereich Fonds … Petra Winkler • Verena Zeuschner Sie hat den Text über die Bewegung geschrieben. • Rita Kichler Sie hat den Text über … Im Internet finden Sie Ninlil unter: www.ninlil.at 65 • Frauen-Helpline gegen Männer-Gewalt Telefon-Nummer: …
… mit einem Einkommen unterhalb der Armutsrisikogrenze2 haben eine um 8 bis 11 Jahre geringere mittlere … Daten auf erhebliche Unterschiede (z. B. in Bezug auf das Bewegungs- und Ernährungsverhalten) hinweisen und … for Country Action. http://apps.who.int/iris/bitstream/10665/112636/1/9789241506908_eng.pdf (letzter Zugriff: …
… Frauen und Männer mit und ohne Migrationshintergrund ab dem 60. Lebensjahr, die im 15. Bezirk leben und/oder dort … und an Aktivitäten im öffentlichen Raum (z.B. Bewegungs- und Gesundheitsangebote, etc.) teilzunehmen. … wecken Alltagsnahe und praktikable Gesundheits- und Bewegungsangebote (nach den tatsächlichen Bedarfslagen der …
… Lernerfahrungen zu sehen. Er dient dem FGÖ einerseits zur abschließenden Bewertung des Projekts. Vor allem aber … die Finanzierung Schwerpunktziel- und das Management von Bewegungs- und Sportinfrastruk- gruppe/n turen Erreichte … dung-unterricht-und-bewegungskultur/bewegungsund-sportpaedagogik/ Datum …
Anhang eines Förderprojekts
… MitMachAktionen für ältere FRAUen und Männer in BewegungsparkS Mag. Barbara Kolb DI Rita Mayrhofer Vortragsstruktur: • Bewegungsaktivitäten älterer Menschen • Bewegungsparks • … Diskussion und ggf. Anpassung im Rahmen von „Round tables“ Mag. Barbara Kolb DI Rita Mayrhofer Das Projekt …
… Linzer Gesundheitsbericht, Folie 6 Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparats ™ die meisten Krankenstandstage … dass sie Schäden der Wirbelsäule „ständig/immer wieder“ haben (häufigste Nennung) ™ 50 Prozent geben als Beschwerden … Rückenbeschwerden nach Alter Männer Frauen 64% 58% 49% 57% 65% 64% 56% 59% 51% 44% 39% 30% 25% 15 bis 19J. 29% 20 bis …
… 2017 IMPRESSUM Offenlegung gemäß § 25 MedG 02/17 Medieninhaber: Gesundheit Österreich GmbH (GÖG), Stubenring 6, 1010 … sozio-ökonomischen Verhältnissen. 48 „Gesundheit in Bewegung 2.0” heißt ein Projekt, das Menschen mit Demenz zu … wurden in der wissenschaftlichen Arbeit Personen ab etwa 65 Jahren definiert, und viele von ihnen sind mit ähnlichen …
… 2017 IMPRESSUM Offenlegung gemäß § 25 MedG 02/17 Medieninhaber: Gesundheit Österreich GmbH (GÖG), Stubenring 6, 1010 … sozio-ökonomischen Verhältnissen. 48 „Gesundheit in Bewegung 2.0” heißt ein Projekt, das Menschen mit Demenz zu … wurden in der wissenschaftlichen Arbeit Personen ab etwa 65 Jahren definiert, und viele von ihnen sind mit ähnlichen …
… 2017 Fonds Gesundes Österreich IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Gesundheit Österreich GmbH, … und Jugendgesundheitsstrategie, der Nationale Aktionsplan Bewegung (NAP.b), der Nationale Aktionsplan Ernährung … Gesundheit zu legen, aber auch Aspekte gesunder Ernährung, Bewegung, Körperbild, Resilienz, Lebenskompetenzentwicklung …
… für Gesundheitsförderung und Prävention) Redaktion (in alphabetischer Reihenfolge) Mag.a Beate Atzler, MPH (Institut … die Evidenz zur Wirksamkeit der BGF in den Handlungsfeldern Bewegung, Bewegungsapparat, Ernährung, Körpergewicht, … Möglichkeiten der betriebswirtschaftlichen Bewertung (S. 65 – 199). Wiesbaden: Universum Verlag GmbH. S. 122ff. 10. …
… 2017-2020 Fonds Gesundes Österreich IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Gesundheit Österreich GmbH, … Klein- und Kleinstunternehmen Nationaler Aktionsplan Bewegung Nationaler Aktionsplan Ernährung Nationaler … und Informationen besteht. 17,1 Prozent der 16- bis 65-Jährigen in Österreich, also fast eine Million Menschen, …
… Lebenswelten, die wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit haben, treffen in der Gemeinde/Stadt aufeinander. Sowohl das … Sie dabei! Daher sind in diesem Seminar die Bereiche Bewegung, Ernährung, psychische Gesundheit, Sucht/Alkohol … ca. 250 und größeren Gemeinden. Etwa 65 Prozent der Bevölkerung von ca. Städten 250 Städten und …
… Lebenswelten, die wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit haben, treffen in der Gemeinde/Stadt aufeinander. Sowohl das … Sie dabei! Daher sind in diesem Seminar die Bereiche Bewegung, Ernährung, psychische Gesundheit, Sucht/Alkohol … ca. 250 und größeren Gemeinden. Etwa 65 Prozent der Bevölkerung von ca. Städten 250 Städten und …
… Lebenswelten, die wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit haben, treffen in der Gemeinde/Stadt aufeinander. Sowohl das … Sie dabei! Daher sind in diesem Seminar die Bereiche Bewegung, Ernährung, psychische Gesundheit, Sucht/Alkohol … ca. 250 und größeren Gemeinden. Etwa 65 Prozent der Bevölkerung von ca. Städten 250 Städten und …
… 2017 IMPRESSUM Offenlegung gemäß § 25 MedG 02/17 Medieninhaber: Gesundheit Österreich GmbH (GÖG), Stubenring 6, 1010 … sozio-ökonomischen Verhältnissen. 48 „Gesundheit in Bewegung 2.0” heißt ein Projekt, das Menschen mit Demenz zu … wurden in der wissenschaftlichen Arbeit Personen ab etwa 65 Jahren definiert, und viele von ihnen sind mit ähnlichen …
… 2017 IMPRESSUM Offenlegung gemäß § 25 MedG 02/17 Medieninhaber: Gesundheit Österreich GmbH (GÖG), Stubenring 6, 1010 … sozio-ökonomischen Verhältnissen. 48 „Gesundheit in Bewegung 2.0” heißt ein Projekt, das Menschen mit Demenz zu … wurden in der wissenschaftlichen Arbeit Personen ab etwa 65 Jahren definiert, und viele von ihnen sind mit ähnlichen …