… fördert aktive Mobilität und steigert damit die Gesundheit. Bewegungsmangel ist ein zunehmendes Gesundheitsproblem in … kommt sogar nur jedes fünfte Kind auf das empfohlene Bewegungspensum. Inaktivität wirkt sich negativ auf die … körperliche Fitness zu und das Risiko für Krebserkrankungen ab. Gesünder leben durch aktive Mobilität Etwa jeder dritte …
… N E G E W E B TEILHABECHANCEN VERBESSERN, AKTIVE MOBILITÄT FÖRDERN. EIN … nur die Jugendlichen selbst profitieren von einem Mehr an Bewegung, auch unseren Gemeinden und Städten tut die … BEWEGEN WAS! OFFENE JUGENDARBEIT In Österreich gibt es über 650 Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit, das sind …
… N E G E W E B TEILHABECHANCEN VERBESSERN, AKTIVE MOBILITÄT FÖRDERN. EIN … nur die Jugendlichen selbst profitieren von einem Mehr an Bewegung, auch unseren Gemeinden und Städten tut die … BEWEGEN WAS! OFFENE JUGENDARBEIT In Österreich gibt es über 650 Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit, das sind …
Anhang eines Förderprojekts
… Psychosoziale Gesundheit, Chancengerechtigkeit, Gender, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, und die gute … in fünf Themenbereichen: Mentale Gesundheit, Ernährung, Bewegung, Massage, Nikotinentwöhnung, arbeitsmedizinische … und Schnupperangebote, regelmäßige Massageangebote, Bewegungsaktivitäten wie Rückentraining, Pausengymnastik, …
Anhang eines Förderprojekts
… Erwachsene Gerlinde Rohrauer-Näf (FGÖ/GÖG) Alexander Grabenhofer-Eggerth (GÖG) Michaela Pichler (GÖG) Sylvia … des Wohlbefindens » Kultur und Kunst z.B. Forumtheater » Bewegung z.B. neue Bewegungsarten » Ernährung z.B. Kochworkshops …
… Erwachsene Gerlinde Rohrauer-Näf (FGÖ/GÖG) Alexander Grabenhofer-Eggerth (GÖG) Michaela Pichler (GÖG) Sylvia … des Wohlbefindens » Kultur und Kunst z.B. Forumtheater » Bewegung z.B. neue Bewegungsarten » Ernährung z.B. Kochworkshops …
… der Fonds Gesundes Österreich IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: Fonds Gesundes Österreich, … Situationen, Gewaltprävention, Abenteuer Pension, mehr Bewegung im Alltag älterer Menschen, oder dem … Betriebliche Gesundheitsförderung, Coaching, Training 2651 Reichenau an der Rax, Schulgasse 21/3 Tel: …
… Kinder und Jugendliche Gesunde und sichere Bewegung Psychosoziale Gesundheit „24 Tipps“ Kategorien & … „24 Tipps“ Rückseite motiviert zur persönlichen Weitergabe von passenden Tipps: „24 Tipps“ WO & WIE werden die „24 … Postkarten im JPG-Format: • Gemeindezeitung (pro Printausgabe 2 – 3 Tipps) • Gemeindehomepage (abwechselnd 2 – 3 …
… CAMPUS VITAL Strategie Campus 2025 Die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen sind … Zielgruppe Verknüpfung von unterschiedlichen Motiven für Bewegung Einfache Möglichkeit für mehr Alltagsbewegung Gesundheitsauswirkungen evaluieren und in Relation …
… schreiben Gesund und selbstständig älter werden, den Lebensabend genießen - oft sind es kleine Dinge, die einen … Themenbereiche • Schwerpunkt auf Themen rund um COVID-19 • Bewegung • Ernährung • psychosoziale Gesundheit • …
… Präsentationen aus den Workshops und dem Plenum, sowie alle Abstracts befinden sich kompakt auf einer CD. Vorträge | … DI Dr. H. Frey, TU-Wien Rahmenbedingungen für Bewegung im Wohnumfeld und Quartier verbessern; P. Regli, … Steiermark „Sicher bewegt. Aktiv bewegt.“ - Alltagsbewegung in der Gemeinde fördern; Mag.a B. Appelt, SPES …
Anhang eines Förderprojekts
… Donnerstag, 15. Oktober 2020 ab 8:30 Check-In 09:30 „Speed-Dating“ - Projektvorstellung, … Leader-Region Mühlviertler Kernland Rahmenbedingungen für Bewegung im Wohnumfeld und Quartier verbessern Pascal Regli, … Technologie und Innovationen, Gesundheit & Gehen, Bewegung, Prävention an Bildungseinrichtungen und die …
Anhang eines Förderprojekts
… Erwachsene Gerlinde Rohrauer-Näf (FGÖ/GÖG) Alexander Grabenhofer-Eggerth (GÖG) Michaela Pichler (GÖG) Sylvia … des Wohlbefindens » Kultur und Kunst z.B. Forumtheater » Bewegung z.B. neue Bewegungsarten » Ernährung z.B. Kochworkshops …
… zwölf Jahren von 51 Prozent auf 35 Prozent zurück gegangen. Bewegung kommt zu kurz, gesunde Ernährung ebenfalls. Auch … „Gehirn-gerechtes“ Lernen, gesundes Essen in der Schule, Bewegungsprogramme und Suchtprävention waren weitere Themen, … unter http://viscog. beckman.illinois.edu/flashmovie/15.php abrufbar ist. Versuchen Sie sehr genau mitzuzählen, wie oft …
… BGF Newsletter 2. Ausgabe, 16. April 2021 Betriebliche Gesundheits Förderung Wer … IMPULSE SETZEN FÜR GESUNDES VERHALTEN, ERNÄHRUNG, BEWEGUNG, PAUSE, … Biologisch/regionaler Obst- und … Übung wird diese innere Ruhe immer stabiler und tiefer. Bewegung plan B lässt sich nicht unterkriegen, ist kreativ, …
Anhang eines Förderprojekts
… Die parallele Pandemie der Psyche IM INTERVIEW Mojca Gabrijelcic Blenkuš, Wolfgang Mückstein, Klaus Ropin AUS DER … der Österreicher:innen und vielem mehr. 32 Jede Bewegung ist für die Gesundheit besser als keine. Und: sie … schon im Vorjahr fand die Veranstaltung online statt. Rund 650 Interessierte nahmen via Bildschirm daran teil. „Gesund …
… Die parallele Pandemie der Psyche IM INTERVIEW Mojca Gabrijelcic Blenkuš, Wolfgang Mückstein, Klaus Ropin AUS DER … der Österreicher:innen und vielem mehr. 32 Jede Bewegung ist für die Gesundheit besser als keine. Und: sie … schon im Vorjahr fand die Veranstaltung online statt. Rund 650 Interessierte nahmen via Bildschirm daran teil. „Gesund …
… Die parallele Pandemie der Psyche IM INTERVIEW Mojca Gabrijelcic Blenkuš, Wolfgang Mückstein, Klaus Ropin AUS DER … der Österreicher:innen und vielem mehr. 32 Jede Bewegung ist für die Gesundheit besser als keine. Und: sie … schon im Vorjahr fand die Veranstaltung online statt. Rund 650 Interessierte nahmen via Bildschirm daran teil. „Gesund …
… Die parallele Pandemie der Psyche IM INTERVIEW Mojca Gabrijelcic Blenkuš, Wolfgang Mückstein, Klaus Ropin AUS DER … der Österreicher:innen und vielem mehr. 32 Jede Bewegung ist für die Gesundheit besser als keine. Und: sie … schon im Vorjahr fand die Veranstaltung online statt. Rund 650 Interessierte nahmen via Bildschirm daran teil. „Gesund …
… Curriculum zur Schulung von AktivCoaches … für BürgerInnen 65+ In Kooperation mit: Gefördert durch: Styria vitalis, … im März / April 2020 erarbeitet. Die Partner brachten dabei folgende Expertise ein: o o o o ÖGK Landesstelle … Steiermark: Sturzprophylaxe FH JOANNEUM, STG Ergotherapie: Bewegungskompetenzen für den Alltag FH JOANNEUM, STG …
Anhang eines Förderprojekts