Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… Gemeinsam fit. Beweg Dich mit!  (in Kooperation mit Fit Sport Austria GmbH) Kinder essen gesund Wohlfühlzone Schule   Vergangene Kampagnen und Initiativen Hier finden …
… Aktive Mobilität Eine aktive Lebensweise durch Bewegung und Sport, wozu auch die Aktive Mobilität zählt, hat … - Aktive Mobilität bewegt Unternehmen Setting Schule/Kindergarten MobiFit / Forschung Burgenland GmbH …
… dar, da sie einen unmittelbaren und umfassenden Zugang zu Kindern und Jugendlichen bieten. Gesundheitsförderung in … aus sozial bessergestellten Familien, treiben seltener Sport und sind häufiger übergewichtig oder adipös. (Kuntz et … Gesundheit sind nachweislich dann wirkungsvoll, wenn sie in Schulentwicklungsprozesse integriert werden und langfristige …
… Gemeinde E-Bike Ratgeber Mobilitätsleitfaden für Eltern und Kinder Leitfaden: Teilhabechancen verbessern, aktive … Verbesserung von lokalen Infrastrukturen für Bewegungs- und Sportaktivitäten in der Freizeit, Kurzfassung Österreich … Aktive Mobilität KOMPAKT (PDF) Aktive Mobilität in Schule, Betrieb und Gemeinde-Models of Good Practice (PDF) …
… Bundesministerium für Gesundheit (2016). Österreichischer Kinder- und Jugendgesundheitsbe-richt. Ergebnisbericht. … 2030, Wien Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport 2013: Nationaler Aktionsplan Bewegung -NAP.b. Wien. … Griebler, Robert (Hg.) (2022): Initiative Wohlfühlzone Schule – ein Programm zur Förderung der psychosozialen …
… B: Essen und Verpflegung in der Zukunft Initiative „Kinder essen gesund" (PDF) Mag. Rita Kichler, Fonds Gesundes … (PDF) Dipl.-Päd. Andreas Wurzrainer, BEd; Pädagogische Hochschule Tirol, Innsbruck Schulen – Inseln der Seligen? (PDF) … Aktivität Ass.Prof. Dr. Mag. Rosa Diketmüller, Institut für Sportwissenschaft, Zentrum für Sportwissenschaft und …
… WWW.UGOTCHI.AT UGOTCHI - Kinder gesund bewegen, das Gesundheitsprogramm, das jährlich … Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren zu mehr Bewegung in der Schule, in der Familie, im Sportverein und allgemein in der Freizeit animiert. Eine …
Anhang eines Förderprojekts
… SCHUPS – Schule und psychische Gesundheit VS Graz-Geidorf … 2011/12 Was ist hängen geblieben? Was hat es den Kindern und euch gebracht? Musiktheater: Kleine Dinge können … mitgemacht (Bsp: Szenen dargestellt) Medienkompetenz: Bei Kindern nicht so gut angekommen, war nicht so interessant, …
Anhang eines Förderprojekts
… SCHUPS – Schule und psychische Gesundheit VS Graz - St.Veit … • Beteiligung der Eltern bei Aktivitäten der SchuleKinder werden zur Selbstständigkeit erzogen (z.B. Wege von … Angebote im Anschluss an den Unterricht • Musik- und Sportunterricht am Nachmittag Schulhaus- und -hofgestaltung …
Anhang eines Förderprojekts
… Ziel & Zielgruppen der Initiative Kinder gesund bewegen ist es, nachhaltige Beziehungen zwischen den Volksschulen, Kindergärten und Sportvereinen zu schaffen und zu stärken. Zielgruppe der …
Sport und Geschlecht in der Kindheitspädagogik – Österreich … Institutionen Zuständigkeiten und Ausbildung Kindergarten • 9 Bundesländer Ausbildung von … • Bundesministerium für Bildung und Frauen (bm:bf) »Schule: BAKIP »College (5-jährig, Abitur als Abschluss) (4-6 …
Anhang eines Förderprojekts
… NETZWERKPARTNER „GESUNDHEITSFÖRDERUNG AN SALZBURGS SCHULEN“ Stand: März 2011 • Aidshilfe Salzburg • Aktion Film … • Institut für Sexualpädagogik Salzburg • Institut für Sportmedizin des Landes Salzburgs • ISIS- Frauengesundheitszentrum • kija – Kinder-& Jugendanwaltschaft Salzburg • KIS - Kontaktstelle …
Anhang eines Förderprojekts
Sportvereine – sozial offen, solidarisch und sozial engagiert Wie beeinflusst die Kinder- und Jugendarbeit die zukünftige Vereinsentwicklung? … Jugendlichen darüber hinaus durch Entwicklungen wie Ganztagsschulen oder konkurrierende Freizeitangebote (real und …
Sportvereine – sozial offen, solidarisch und sozial engagiert Wie beeinflusst die Kinder- und Jugendarbeit die zukünftige Vereinsentwicklung? … Jugendlichen darüber hinaus durch Entwicklungen wie Ganztagsschulen oder konkurrierende Freizeitangebote (real und …
Anhang eines Förderprojekts
… Wiffzack Ein bewegungsorientiertes Gesundheitsprojekt der SPORTUNION Tirol Im Rahmen des Projekts Wiffzack will die … der Sportvereinskultur das Bewusstsein für benachteiligte Kinder wecken und Strukturen ausbauen, die nachhaltig die … An jedem Schulstandort sollen neben der kooperierenden Schule noch mindestens 5 Partnerorganisationen gefunden …
Anhang eines Förderprojekts
… Workshop Schulen stärken – Gesundheit fördern Der Beitrag der … • Die Integration in den Schulalltag steckt in den Kinderschuhen • Gesundheitsförderung wird delegiert • Das … und Angebote für Mitarbeitende und Studierende: Campus-Sport, Ergonomie-Kurse, Kurse zum Umgang mit Belastung und …
… Essen und Trinken in der Schule – mögliche Wege zur Optimierung (WS6) Projekte für … Hoppichler gegründet (KH Barmherzige Brüder, Salzburg) Sport & Freizeit Fehlende Einrichtungen, wenig Spielplätze … (vgl. franz. Gesetz) (Vorschläge für den Aktionsbereich „Kinder und Jugendliche“ als Antwort auf das Grünbuch der EU …
… Was können Schulen gegen Mobbing tun? Man spricht von Mobbing, wenn … zu spielen Essen oder Geld stehlen, Kleidung beschädigen, Sportbekleidung verstecken, Taschen herumwerfen Emotionales … Bericht zu einer Umfrage über psychische Gesundheit von Kindern und jungen Menschen in Europa und Kanada, (World …
SPORTENTWICKLUNGSPLÄNE BRAUCHT DIE REGION - PILOTPROJEKT … mit dem Ziel der Qualitätssicherung bei Bau und Betrieb von Schulen und Sportstätten auf OECD Empfehlung in den 1960er … besonders der wachsende Bedarf nach Angeboten für (Klein-)Kinder, SeniorInnen, Frauen und Menschen mit Behinderungen …
… Gesundheitsförderung macht Schule. Strategien und Methoden der Gesundheitsförderung im … schulischen Gesundheitsförderung geben. Die Schule ist für Kinder und Jugendliche eine zentrale Lebenswelt. Sie sind … • Mag. Karin Lobner, Gefühlsküche, Wien Bewegung und Sport als Grundlage für gesundheitsfördernde Lernprozesse …