… AG ...........................................6! 2.1.2! Information und Partizipation … 2.1.3! Beteiligung bei Workshops und Informationsveranstaltung … ........................................13! 2.2.3! Information und Partizipation … - relative Häufigkeiten zur Einschätzung zu Information und Partizipation In Abbildung 8 ist der …
Anhang eines Förderprojekts
… 5.1.1. Erste Befragung (Juni 2016) 5.1.2. Information und Partizipation 5.1.3. Teilnahme bei Workshops und Informationsveranstaltungen 5.1.4. Rückmeldung aus den … wurde hinsichtlich Kultur und Sprache bedürfnisgerecht informiert und miteinbezogen. Für Mitarbeitergruppen, deren …
Anhang eines Förderprojekts
… mit den Hausärzt/innen. Hier wurde seitens HPC Mobil auf Information gesetzt, um jene Ärzt/innen zu erreichen, die … auf einen einfühlsameren, sicheren, vorausschauenderen, gut informierten Umgang hinsichtlich ihrer Erkrankung und … pain) Gestaltung einer HPC Mobil Pinn-Wand mit aktuellen Informationen (Weiterbildung, Veranstaltungen) …
Anhang eines Förderprojekts
… Dies ist ganz im Sinne des Fonds Gesundes Österreich. Bitte informieren Sie sich über Projektförderung und finden Sie … ONLY GESETZT WURDEN. AUSSERDEM FINDEN SIE HIER EINE KURZE INFO ZUR STRUKTUR UND ZU DEN TRÄGERINNEN DES PROJEKTS. GO! … Reflexionstreffen untereinander Schulung Elternbildung und –Info • Die Mentorinnen mit Migrationshintergrund sollten die …
Anhang eines Förderprojekts
… Umgang mit digitalen Medien, Weitere Informationen zum Projekt: www.makeitsafe.at www.peerbox.at … bzw. in ihrem Jugendzentrum, die während der Weitere Informationen zu ECPAT: www.ecpat.at Links zu den … Projektes waren das Bundesnetzwerk Österreichische Jugendinfos (BÖJI) und das Bundesweite Netzwerk Offene …
Anhang eines Förderprojekts
… Umgang mit digitalen Medien, Weitere Informationen zum Projekt: www.makeitsafe.at www.peerbox.at … bzw. in ihrem Jugendzentrum, die während der Weitere Informationen zu ECPAT: www.ecpat.at Links zu den … Projektes waren das Bundesnetzwerk Österreichische Jugendinfos (BÖJI) und das Bundesweite Netzwerk Offene …
Anhang eines Förderprojekts
… richtete es sich mit bewusstseinsbildender Information an die gesamte Bevölkerung. Was hatte MEHRWERT … Verarbeitung und Zubereitung heimischer Lebensmittel − Information über Vorarlberger Qualitätslebensmittel Die … „Landwirtschaft verstehen“, 26.1.2017 5 MEHRWERT- Info in der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg, Feldkirch, …
Anhang eines Förderprojekts
… wahren. Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Fülle von Informationen, wie Sie dazu beitragen können, länger gesund … gesellschaftlichen Themen „up to date“ – also aktuell informiert zu bleiben. Selbst Reisen und andere 8 … getan werden. Was geübt werden muss, ist, die Information in den Langzeitspeicher zu bringen. Für …
… und unterstützt wurden. ihre Aufgabe bestand in der information und transparenten Kommunikation des Projektes … und die führungskräfte, um über das Projekt zu informieren und die Projektverantwortlichen vorzustellen. … zum Thema • gesundheitstag: interaktive Stationen und informationen zu gesundheitsrelevanten Themen • …
Anhang eines Förderprojekts
… und Politik 32 Gabriele Soyel über gute Gesund- heitsinformation 33 Der rasche Wandel der Arbeitswelt stellt die … es Ihnen ebenso gut gefällt wie uns und wünsche Ihnen eine informative Lektüre mit vielen Anregungen für Ihre Arbeit … „Tut gut!“ in Niederösterreich hat die wichtigsten Informationen rund um dieses Thema und 50 erprobte Rezepte …
… und Politik 32 Gabriele Soyel über gute Gesund- heitsinformation 33 Der rasche Wandel der Arbeitswelt stellt die … es Ihnen ebenso gut gefällt wie uns und wünsche Ihnen eine informative Lektüre mit vielen Anregungen für Ihre Arbeit … „Tut gut!“ in Niederösterreich hat die wichtigsten Informationen rund um dieses Thema und 50 erprobte Rezepte …
… Initiative insgesamt rund 2.700 Veranstaltungen statt. Alle Informationen sowie Eindrücke aus den Vereinen und Gemeinden … Möglichkeit, an einem Kunst-Workshop teilzunehmen. Weitere Informationen sind unter www.proges.at/vollimleben … VITALIS Gesundheitskompetenz ist notwendig, um Gesundheitsinformationen sammeln, verstehen, beurteilen und anwenden zu …
… Initiative insgesamt rund 2.700 Veranstaltungen statt. Alle Informationen sowie Eindrücke aus den Vereinen und Gemeinden … Möglichkeit, an einem Kunst-Workshop teilzunehmen. Weitere Informationen sind unter www.proges.at/vollimleben … VITALIS Gesundheitskompetenz ist notwendig, um Gesundheitsinformationen sammeln, verstehen, beurteilen und anwenden zu …
… Initiative insgesamt rund 2.700 Veranstaltungen statt. Alle Informationen sowie Eindrücke aus den Vereinen und Gemeinden … Möglichkeit, an einem Kunst-Workshop teilzunehmen. Weitere Informationen sind unter www.proges.at/vollimleben … VITALIS Gesundheitskompetenz ist notwendig, um Gesundheitsinformationen sammeln, verstehen, beurteilen und anwenden zu …
… Initiative insgesamt rund 2.700 Veranstaltungen statt. Alle Informationen sowie Eindrücke aus den Vereinen und Gemeinden … Möglichkeit, an einem Kunst-Workshop teilzunehmen. Weitere Informationen sind unter www.proges.at/vollimleben … VITALIS Gesundheitskompetenz ist notwendig, um Gesundheitsinformationen sammeln, verstehen, beurteilen und anwenden zu …
… genauso aufgegriffen wie „Resilienz“, „Gute Gesundheitsinformation“ oder „Agiles Projektmanagement“. Aber auch die … um die Verbesserung von Kommunikation von Gesundheitsinformation und andererseits um gesundheitskompetente … haben die Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme, nähere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite der ÖPGK …
… genauso aufgegriffen wie „Resilienz“, „Gute Gesundheitsinformation“ oder „Agiles Projektmanagement“. Aber auch die … um die Verbesserung von Kommunikation von Gesundheitsinformation und andererseits um gesundheitskompetente … haben die Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme, nähere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite der ÖPGK …
… genauso aufgegriffen wie „Resilienz“, „Gute Gesundheitsinformation“ oder „Agiles Projektmanagement“. Aber auch die … um die Verbesserung von Kommunikation von Gesundheitsinformation und andererseits um gesundheitskompetente … haben die Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme, nähere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite der ÖPGK …
… genauso aufgegriffen wie „Resilienz“, „Gute Gesundheitsinformation“ oder „Agiles Projektmanagement“. Aber auch die … um die Verbesserung von Kommunikation von Gesundheitsinformation und andererseits um gesundheitskompetente … haben die Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme, nähere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite der ÖPGK …
… Selbsthilfe 21. September 2019 KUGA Großwarasdorf Nähere Infos auf der Rückseite! Vorträge, Infos, Austausch. Mitveranstalter: Gratis Busshuttle. Gratis … stellt sich vor Selbsthilfegruppen im Überblick Infos unter: www.selbsthilfe-bgld.at Stellungnahmen der …
Anhang eines Förderprojekts