… Monats der SeniorInnen präsentiert die Stadt Wien in vielen Informationsveranstaltungen diese Angebote. Nähere Informationen bekommen Sie unter www.senior-in-wien.at. Aber … Drittel der 50- bis 64-Jährigen ist in formeller oder informeller Freiwilligenarbeit tätig, auch in der Gruppe der …
… 63 Anhang 1. Kontaktadressen für weitere Information zu den Spotlights........... 71 Anhang 2. … Lebensstil zu vergrößern. In Anhang 1 finden sich Kontaktinformationen für bestimmte Aktivitäten. Wir danken außerdem … in Anhang 1 finden sich Kotaktdetails für weitere Informationen. Die hier vorgelegte Dokumentation über den …
… Faktoren mit Einfluss auf gesunde Bewegung und die Methoden informieren, die diese zu einem Teil des täglichen Lebens … (oder per Rad) zur und von der Schule 3-4 organisierte oder informelle Sport- oder Freizeitaktivitäten während der Woche … und den Verlust von 5,3 Millionen gesunder Lebensjahre infolge frühzeitiger Todesfälle und Behinderungen pro Jahr …
… Beispielprojekten, Tipps und vertiefenden fachlichen Informationen der Einstieg in ein … vereinfachen sollen: Hier finden Sie vertiefende Informationen, warum eine bestimmte Herangehensweise aus … Projektidee bearbeiten Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Thema (z.B. Bücher, Internetquellen ...) …
… wie zum Beispiel Schäden durch Sabotage, durch mangelnde Informationsweitergabe, durch den bewusst falschen Einsatz … Arbeitsplatzes Führung ist wenig unterstützend mangelnde Information und Intransparenz der Abläufe Konflikt … A Sensibilisierung, tragte“ unterstützend, Schulungen, Information A Selbsthilfe (z.B. innerbetriebliche …
… eine Win-Win-Geschichte ist. Ich wünsche Ihnen eine informative Lektüre und alles Gute in diesen Zeiten, in … gesundheitsförderliches Arztgespräch sowohl die kompetente Information und Beratung zu einem gesundheitsförderlichen … und Risiken bestimmter Verhaltensweisen und Maßnahmen informiert wird und Hilfesuchende gut durch das System an …
… . . . . . . . . . . . . . . . 70 Aufklärung und Information der Bevölkerung, Gesundheitskompetenz. . . . . . … Sinn und in allen Phasen des Lebens; 2 Aufklärung und Information über vermeidbare Krankheiten sowie über die die … 3 Entwicklung zielgruppenspezifischer Programme zur Information und Beratung über gesunden Lebensstil, …
… während der Schwangerschaft erreicht werden. Weitere Informationen enthalten die Websites www.gesundheitsland. … oft über die Vielfalt an Sportangeboten nicht ausreichend informiert. Daher haben wir in Turnhallen, auf Sportplätzen, … www.noetut��gut.at/akademischer-lehrgang können weitere Infor- mationen zu der Ausbildung nachgelesen werden. Sie …
… FernFH in ihrem Gastbeitrag. 34 ÖPGK-Seite: Gute Gesundheitsinformation ist zentral für eine höhere Impfbereitschaft. 36 … den Punkt: „Menschen brauchen Nähe“. Ich wünsche Ihnen eine informative Lektüre, Gesundheit und alles Gute, Klaus Ropin, … stehen und MENSCHEN & MEINUNGEN Zu einem Tabuthema informieren Foto: AdobeStock - 1STunningART DIALOGWOCHE …
… und Kleinkindern ebenso beinhaltet wie Print- und Onlineinformationen rund um dieses Thema. In Tirol wurde REVAN … der Ernährungsprogramme verantwortlich ist. Weitere Informationen können auf der Website www. avomed.at in der … finden sich weitere Informationen dazu. Fotos: Markus Huber/AVOS, „Tut gut!“ in …
… 7 Wie Ansprechen, Kommunizieren und Informieren? … 8 Wie soll Information aufbereitet sein? … 9 Wo soll Information verbreitet sein? … eine Übersicht zu Notwendigkeiten der Maßnahmengestaltung informieren. Ebenso dem mittleren Management in … an jeder Stelle kenntlich zu machen, woher die spezifische Information stammt. Alle verwendeten Grundlagen sind im …
… Österreich geförderte Projekte. Ich wünsche Ihnen eine informative Lektüre mit vielen Anregungen für Ihre Arbeit … Beraterin für Public Health beim Direktorat für Gesundheitsinformation und -forschung von Malta tätig. Natasha … im Regional-TV des jeweiligen Bundeslandes belohnt. Weitere Informationen und Eindrücke sind auf der Website …
… heute in einer globalen und digitalen Welt leben, in der Informationsbeschaffung und Kommunikation grenzenlos sind, … NPG (www.npg-rsp.ch) fördert den Wissenstransfer und den Informations- und Erfahrungsaustausch im Bereich psychische … Grundlage für eine bessere Kooperation ist der gemeinsame Informations- und Erfahrungsaustausch – hierfür bot die …
… in der Zukunft auch sein, in den Gesunden Gemeinden diese Informationen hinauszutragen. Ich denke hier an Information und Gesundheitskompetenz – Klimakompetenz ist … verstärkt in die Regionen hinausgehen, auch mit diesen Informationen. Auf der anderen Seite haben wir gerade das …
… Wissen und Motivation, um im Alltag relevante Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen, zu beurteilen und … zum persönlichen Management von gesundheitsrelevanten Informationen um gute Gesundheitsentscheidungen treffen zu … das System ist, innerhalb dessen diese Person Gesundheitsinformationen managen und Gesundheitsentscheidungen treffen …
… schwerer wiegenden Ereignisse (z.B. Auftreten eines MyokardinFonds Gesundes Österreich Plenarvorträge farktes) werden … ist mehr als nur kognitive Vermittlung von Gesundheitsinformationen. Um Gesundheitsverhalten zu ändern, bedarf es … In diesem berühmten Zitat verbirgt sich sehr viel Information. Gesundheitsförderung wird zunächst als ein …
… Wichtigste sind Beziehungen.“ 22 ÖPGK-Seite: Wie Gesundheitsinformationen mit Beteiligung 2 GesundesÖSTERREICH Jedes … in den Medien ermöglichen. 32 SELBSTHILFE Transparent zu informieren verstärkt die Glaubwürdigkeit von … studiert. Sie ist pädagogische Leiterin der Informationsplattform Saferinternet.at, die Kinder und …
… für Forschungsthemen der Zukunft vor und enthält auch kurze Informationen zu den eingeladenen Einrichtungen oder … Interviews wurde ein konstruktiver und kreativer Dialog und Informationsaustausch zu dieser Leitfrage gestartet. Die … gemacht werden, und zwar durch Lobbying und gezielte Informationsarbeit. • Checkliste für Politiker: Wir sollten …
… von Ernährungsweisen, die vermehrt auf Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte setzen und Lebensmittelabfälle vermeiden. Um … des Küchenpersonals abhängig. Das Küchenpersonal muss informiert, geschult und aktiv in die Rezeptentwicklung … wie Eltern-Kind-Kochworkshops, Online-Kochkurse und Elterninformationsabende --> Fortbildungen und Materialien für …
… werden soll.“ Auf www.netzwerk-bgf.at sind weitere Informationen nachzulesen. Die Website enthält auch die … Veranstaltungsräumen zu allen Gesundheitsfragen kostenlos informiert und beraten. Dafür stehen Expert/innen zur … Eltern über Gesundheitsförderung für Babies und Kleinkinder informieren.“ GOE_04_14_MENSCHEN_01_2015.qxp_3+4 spaltig …