Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

19.05.2021 Informationsveranstaltung zum Projektcall: „Gesundheitsförderungsprojekte zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen“ Überblick Bitte während der Präsentation das Mikrofon ausschalten! Fragen …
19.05.2021 Informationsveranstaltung zum Projektcall: „Gesundheitsförderungsprojekte zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen“ Überblick Bitte während der Präsentation das Mikrofon ausschalten! Fragen …
Österreichische Bewegungsempfehlungen Band Nr. 17 aus der Reihe WISSEN Fonds Gesundes Österreich Österreichische Bewegungsempfehlungen IMPRESSUM Medieninhaber: Gesundheit Österreich GmbH, Geschäftsbereich Fonds Gesundes Österreich Herausgeber: Fonds …
Assoz. Prof.in Mag.a Dr.in Ulla Kriebernegg Leiterin des Zentrums für interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschung, Universität Graz „Alte Stücke, neue Bilder: King Lear und das Alter(n)sbild im Wandel der Zeit“ Anhand der Wandlung des Bildes von King …
ABSTRACTS Plenarvorträge 25. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz Gesund und klimafreundlich essen! ­Ernährung als ein Schlüsselelement von One Health 13. und 14. Juni 2023, Wien Rahmenprogramm: Graphic Recording (VerVieVas) Vor den Augen der …
Herzlich willkommen bei der Caritas in Oberösterreich! DSA Mag. Wilfried Scheidl, Leiter RegionalCaritas OÖ Bewegt. Für Menschen. Caritas in Oberösterreich www.caritas-linz.at RegionalCaritas „Nah am Menschen“: Wahrnehmen von Hilfsbedarf und Vernetzung …
GUT GEHT’S. Seminarprogramm für Bürgermeister:innen und Amtsleiter:innen 2024 Fonds Gesundes Österreich AMTSH AUS Foto: © Philipp Monihart Als Bürgermeister:in oder Amtsleiter:in nehmen Sie in Ihrer Gemeinde/Stadt eine besondere Rolle ein. Sie stehen in …
Migration und Integration Die Situation in Österreich Franz Wolf 3. Juni 2016 SEITE 1 Entwicklung des Ausländer/innenanteils 14% 13,3% 12% 10% 8,4% 8% 6% 4,1% 4% 2% 2013 2011 2009 2007 2005 2003 2001 1999 1997 1995 1993 1991 1989 1987 1985 1983 1981 1979 …
GUT GEHT’S. Seminarprogramm für Bürgermeister:innen und Amtsleiter:innen 2024 Fonds Gesundes Österreich AMTSH AUS Foto: © Philipp Monihart Als Bürgermeister:in oder Amtsleiter:in nehmen Sie in Ihrer Gemeinde/Stadt eine besondere Rolle ein. Sie stehen in …
GUT GEHT’S. Seminarprogramm für Bürgermeister:innen und Amtsleiter:innen 2024 Fonds Gesundes Österreich AMTSH AUS Foto: © Philipp Monihart Als Bürgermeister:in oder Amtsleiter:in nehmen Sie in Ihrer Gemeinde/Stadt eine besondere Rolle ein. Sie stehen in …
Prof. Dr.Mehr Heiner Keupp Chancengerechtigkeit für ein Gesundes Aufwachsen Mehr Chancengerechtigkeit für ein gesundes Aufwachsen durch verbesserte Kooperation von Jugendhilfe, Gesundheits- und Bildungssystem – Erfahrungen aus Deutschland Vortrag bei der …
gemeinsam wachsen Übersicht • Warum Gesundheitsförderung im Kindergarten & Hintergrund des Projekts • Projektmaßnahmen • Handlungsfelder & Maßnahmen • Lessons learned 16.06.2014 2013 1 Warum GF im Kindergarten? • In der Steiermark werden pro Betriebsjahr …
Ein Verein FÜR UND MIT pflegenden Angehörigen Birgit Meinhard-Schiebel Präsidentin Ziele der Interessengemeinschaft (IG)  Verbesserung der Lebenssituation pflegender Angehöriger  Öffentliche Bewusstseinsbildung betreffend die gesellschaftliche Relevanz …
Kommunale Gesundheitsförderung für benachteiligte Bevölkerungsgruppen: Was bewährt sich (nicht)? Maga. Ingrid Spicker, Wiener Gesundheitsförderung - WiG 14. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz, 22.-23. Nov. 2012, Villach Überblick • …
„Unser Schulbuffet“ – Voll gut die Jause! Eine österreichweite Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit Jedes dritte Schulkind frühstückt nicht oder isst morgens nur wenige Bissen. Viele kommen ohne Jause in die Schule. Gerade bei den …
10. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz Jugendbeteiligung im Aktionsplan für eine gesunde Umwelt für unsere Kinder - CEHAPE Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark Dipl.-Päd.in Cosima Pilz Krems, 26. Mai 2011 10. Österreichische …
Essen und Trinken in der Schule – mögliche Wege zur Optimierung (WS6) Projekte für die Pausen- und Mittagsverpflegung Tagung des Fonds Gesundes Österreich „Gesundheitsförderung macht Schule“ Wien, 27.05.2010 Mag. Sabine Dämon & Dr. Manuel Schätzer SIPCAN …
Prof. Dr. Eberhard Göpel Hochschule Magdeburg-Stendal In Gemeinwohl investieren! Strategien nachhaltiger Gesundheitsförderung in Städten und Gemeinden 11.Österreichische Präventionstagung 9./10. November 2009 in Wien Gesundheit und Gemeinwohl Gesundheit …
Herzgesundheit fördern Workshop: Ältere Menschen Mag. Christian Lackinger; Fit für Österreich c/o Sportunion; www.aktiv-bewegt.eu Pilotprojekte • Zielgerichtete Bewegung bei Diabetes (Projektnr. 1307/I/2) • Optimierte Ernährung bei Diabetes (Projektnr. …
Begleitmaterialien zum Online-Kurs Teil I Part 1: Ernährung Ernährungskompetenz Diäten Genuss Ernährungskompetenz im Überblick www.pexels.com Die Österreichische Ernährungspyramide (Rust et al., 2017) Frauen (Rust et al., 2017) Männer Status quo & …
Anhang eines Förderprojekts