Amstad, F., Suris, J., Barrense-Dias, Y., Dratva, J., Meyer, M., Nordström, K., Weber, D., Bernath, J., Süss, D., Suggs, S., Bucher Della Torre, S., Wieber, F., von Wyl, A., Zysset, A., Schiftan, R. & Wittgenstein Mani, A.-F. (2022). Gesundheitsförderung …
Die Arbeit des FGÖ, festgelegt im Rahmenarbeitsprogramm 2024-2028 orientiert sich an zahlreichen internationalen und nationalen Grundlagendokumenten, ausgehend von der Ottawa-Charta für Gesundheitsförderung (1986) über die Sustainable Development Goals …
Eine aktive Lebensweise bringt nachweislich positive Auswirkungen auf die körperliche, soziale und psychische Gesundheit mit sich. Für die Förderung der Gesundheit sollten sich Erwachsene mindestens 150 Minuten pro Woche mit moderater Intensität bewegen. …
Gemeinden, Städte und Regionen stellen besonders relevante Settings für die Gesundheitsförderung dar. Kommunen vereinen viele Lebenswelten und gelten daher auch als eine Art „Dachsetting“. Sie sind den Lebenswelten der Menschen nahe, tragen zur Gestaltung …
Mit evidenzbasierten Praxisbeispielen und interaktiven Übungen werden Prinzipien der Bewegungs- und Sportwissenschaften zur ganzheitlichen Förderung der Gesundheit vermittelt. Dabei werden in Gruppenarbeiten kreative Ideen und Aktivitäten konzipiert, um …
Bewegungsempfehlungen KINDER 3 – 6 JAHRE Bewegung ist gesund Das Alter zwischen 3 und 6 Jahren ist besonders wichtig für die Entwicklung eines Menschen. Ebenso bedeutend dafür ist regelmäßige Bewegung. Wenn man aktive und inaktive Kinder vergleicht, sieht …
Bewegungsempfehlungen KINDER UND JUGENDLICHE 6 – 18 JAHRE Bewegung ist gesund Das Alter zwischen 6 und 18 Jahren ist besonders wichtig für die Entwicklung eines Menschen. Ebenso bedeutend dafür ist regelmäßige Bewegung. Wenn man aktive und inaktive Kinder …
Bewegungsempfehlungen KINDER 3 – 6 JAHRE Bewegung soll Freude machen. Verschiedene Arten von Bewegung machen Kinder sollen nicht zu lange sitzen und sich zwischendurch immer wieder …
Bewegungsempfehlungen SCHWANGERE FRAUEN Ausdauerorientierte Bewegung mit mittlerer Anstrengung heißt: Man kann während der Bewegung noch sprechen, aber nicht mehr singen. Übungen sollen alle großen Muskelgruppen kräftigen: Bein-, Hüft-, Brust-, Rücken-, …
Bewegungsempfehlungen KINDER UND JUGENDLICHE 6 – 18 JAHRE Bewegung soll Freude machen. An drei Tagen in der Woche Bewegung machen, die die Muskeln kräftigt und die Knochen stärkt. Verschiedene Arten von Bewegung machen. Nicht zu lange sitzen und sich …
Bewegungsempfehlungen SCHWANGERE FRAUEN Ausdauerorientierte Bewegung mit mittlerer Anstrengung heißt: Man kann während der Bewegung noch sprechen, aber nicht mehr singen. Übungen sollen alle großen Muskelgruppen kräftigen: Bein-, Hüft-, Brust-, Rücken-, …
Bewegungsempfehlungen SCHWANGERE und FRAUEN NACH DER GEBURT Bewegung ist gesund Regelmäßige Bewegung ist gut für die Gesundheit. Das gilt für schwangere Frauen genauso wie für alle anderen Menschen. Wenn Sie während und nach der Schwangerschaft keine …
Bewegungsempfehlungen ERWACHSENE MIT CHRONISCHEN ERKRANKUNGEN Diese Empfehlungen gelten, wenn ihr Gesundheitszustand stabil ist. Ausdauerorientierte Bewegung mit mittlerer Anstrengung heißt: Man kann während der Bewegung noch sprechen, aber nicht mehr …
Bewegungsempfehlungen für ERWACHSENE MIT CHRONISCHEN ERKRANKUNGEN Bewegung ist gesund Krankheiten, die sich langsam entwickeln, nennt man chronische Erkrankungen. Wenn Sie so eine Erkrankung haben, ist regelmäßige Bewegung besonders wichtig. Denn durch …
Bewegungsempfehlungen ERWACHSENE AB 65 JAHREN Ausdauerorientierte Bewegung mit mittlerer Anstrengung heißt: Man kann während der Bewegung noch sprechen, aber nicht mehr singen. Ausdauerorientierte Bewegung mit höherer Anstrengung heißt: Man kann während …
Bewegungsempfehlungen ERWACHSENE AB 65 JAHREN Bewegung ist gesund Für unsere Gesundheit ist es wichtig, dass wir uns unser ganzes Leben lang regelmäßig bewegen. Das hilft dabei, fit zu bleiben und lange selbstständig leben zu können. Außerdem haben Sie …
Bewegungsempfehlungen ERWACHSENE Bewegung ist gesund Regelmäßige Bewegung ist sehr bedeutend für das Wohlbefinden und die Gesundheit. Erwachsene, die sich regelmäßig bewegen, AA sind fitter und gesünder. AA fühlen sich besser. AA bekommen seltener …
Bewegungsempfehlungen ERWACHSENE Ausdauerorientierte Bewegung mit mittlerer Anstrengung heißt: Während der Bewegung kann man noch sprechen, aber nicht mehr singen. Ausdauerorientierte Bewegung mit höherer Anstrengung heißt: Während der Bewegung kann man …
Bewegungsempfehlungen KINDER 3 – 6 JAHRE Bewegung soll Freude machen. Verschiedene Arten von Bewegung machen Kinder sollen nicht zu lange sitzen und sich zwischendurch immer wieder …
Bewegungsempfehlungen KINDER UND JUGENDLICHE 6 – 18 JAHRE Bewegung soll Freude machen. An drei Tagen in der Woche Bewegung machen, die die Muskeln kräftigt und die Knochen stärkt. Verschiedene Arten von Bewegung machen. Nicht zu lange sitzen und sich …