Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… . . . . . . . . . . . 94 Kooperations- und Netzwerkpartner:innen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … für Selbsthilfegruppensprecher:innen und Engagierte (Multiplikatorinnen/Multiplikatoren) Agenda … Sportunion Tirol CLIMBHOW Pädagogische Hochschule Tirol Lehrer/innen-Gesundheit im Fokus: Gestärkt für den …
… widmet sich intensiv dieser Thematik. Ziel Referent/innen aus dem In- und Ausland setzen sich mit verschiedenen … und Präventionsmaßnahmen gewidmet, Expert/innen und Praktiker/innen kommen zu Wort und stellen … Effekt haben Interventionen, wenn Eltern, Erziehern, im t l Lehrern Mu die Relevanz und positive Effekte von …
… Programme und Strategien sowie zur Vernetzung von Akteur/innen im Bereich der Gesundheitsförderung und Jugendarbeit … bündeln. Zur Bewerbung der Kurse informieren gecoachte Multiplikator/innen vor Ort – in Schulen, Heimen und … der Arbeit mit Schulen, Eltern, Kindern, Jugendlichen und Lehrer/innen tätigen Psychologin und Psychotherapeutin wird …
… zu diskutieren. Einig waren sich die Expert/innen und Teilnehmer/innen, dass die Gründe für soziale … BZgA und Deutsches Jugendinstitut (DJI)) richtet sich an Multiplikator/innen, die in verstärkter Zusammenarbeit … „Burnout“ zu erleben. Denn sicher nicht zufällig gehören Lehrer/innen und vermutlich auch Sozialarbeiter/innen zu den …
… Forschungsarbeit zeigt, wie Gesundheitsförderung für Seniorinnen und Senioren so gestaltet werden kann, dass … wie Rücken schonend gehoben und getragen wird. Schulung für Multiplikator/innen In einem Betrieb aus dem Pflegebereich, … vom römisch-katholischen Diakon, der evangelischen Religionslehrerin und dem islamischen Religionslehrer gemeinsam …
… 895 04 00-20 E-Mail: fgoe@goeg.at Web: www.fgoe.org Autorinnen/Autoren: Yvonne Giedenbacher (kolkhos.net), Gerlinde … tatkräftig unterstützen: als Netzwerkpartner/innen, Multiplikatorinnen/Multiplikatoren, … überall zu finden. Es kann sich dabei beispielsweise um Lehrer/innen oder Gemeinderäte ebenso wie um engagierte …
… . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 6.2 Expert/inneninterviews (Einzelinterviews) . . . . . . . . . . . . . … Ressourcenschonung, Übertragbarkeit und Einbindung von Multiplikatoren/innen aus. In den gesammelten Beispielen für … Zielgruppe Kinder (ab 5. Schulstufe), Lehrer/innen Ort Steiermark, NÖ, Wien, OÖ, Kärnten, Tirol …
… 895 04 00-20 E-Mail: fgoe@goeg.at Web: www.fgoe.org Autorinnen/Autoren: Yvonne Giedenbacher (kolkhos.net), Gerlinde … tatkräftig unterstützen: als Netzwerkpartner/innen, Multiplikatorinnen/Multiplikatoren, Referentinnen/Referenten, Mitglieder von …
… Entscheidung die leichtere wird. Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des FGÖ für ihr Engagement im Sinne … aktuellen wissenschaftlichen Ergebnissen zu Lehrer/innen-Gesundheit, gendersensiblem Zugang, … und verbreitet. Broschüren, Factsheets und Leitfäden für Multiplikator/innen sowie Projektdurchführende stehen zur …
… Gesundheitssysteme 14 Umfrage: Die drei ehemaligen Leiter/innen des Fonds Gesundes Österreich über die Bedeutung des … umfasst, wurden seit 2011 unter anderem über 1.200 Multiplikator/innen geschult, wie etwa Diätolog/innen, … Lebens- und Arbeitswelt für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer zu gestalten“, sagt Gabriele Laaber, …
… in der Betrieblichen Gesundheitsförderung IMPRESSUM Autor/innen: Mag.a Birgit Kriener Betriebliches … Fonds Gesundes Österreich (Hrsg.). Wien. Autor/innen: Evaluation: Inhalt Einleitende Worte der Autor/innen. … doppelten Bedeutsamkeit – als selbst Betroffene und als Multiplikator/innen - „vielleicht nicht die wichtigste und …
… . . . . . . . . . . . 94 Kooperations- und Netzwerkpartner:innen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … für Selbsthilfegruppensprecher:innen und Engagierte (Multiplikatorinnen/Multiplikatoren) Agenda … Sportunion Tirol CLIMBHOW Pädagogische Hochschule Tirol Lehrer/innen-Gesundheit im Fokus: Gestärkt für den …
… Aufgabe, die nur durch die Zusammenarbeit aller Akteurinnen und Akteure erfolgreich bewältigt werden kann. Dem FGÖ … an Angeboten zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit von Lehrer:innen im schulischen Setting. Deshalb setzt der FGÖ … adaptiert und richtet sich mit ihren Angeboten vor allem an Multiplikator:innen. Das KoZuG setzte 2023/2024 gemeinsam …
… Aufgabe, die nur durch die Zusammenarbeit aller Akteurinnen und Akteure erfolgreich bewältigt werden kann. Dem FGÖ … an Angeboten zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit von Lehrer:innen im schulischen Setting. Deshalb setzt der FGÖ … adaptiert und richtet sich mit ihren Angeboten vor allem an Multiplikator:innen. Das KoZuG setzte 2023/2024 gemeinsam …
… S. 36 4. Literaturverzeichnis S. 40 5. Anhang Teilnehmer*innen an der Fokusgruppe 4 Abbildungsverzeichnis S. 10 … radelt zur Arbeit“) [2, 15, 17]. ● Etablierung von Multiplikator*innen im Betrieb, z. B. durch … leiten die richtige Ausführung von Bewegungsabläufen an. ● Multiplikator*innenprogramme wie „Mitarbeiter*innen bewegen …
… Es können Veranstaltungen gefördert werden, die sich an Multiplikator:innen und Expert:innen richten und aktuelle, konkrete und … Seminare für Mitarbeiter:innen eines Unternehmens oder für Lehrer:innen einzelner Schulen) sowie reine Wissens- oder …
… (Transferfunktion). In der Gesundheitsförderung tragen Multiplikator/innen Informationen über Strategien, Gesundheitsverhalten … Typische Multiplikator/innen sind beispielsweise Lehrer/innen, Betriebsrät/innen, Gemeinderät/innen
… Wissen zur Stärkung des Wohlbefindens junger Menschen. Multiplikator:innen und Personen, die mit Kindern, Jugendlichen und jungen …
… die von den Maßnahmen profitieren sollen (z.B. Schüler/innen, Mitarbeiter/innen, Bürger/innen) als auch indirekte Zielgruppen bzw. Multiplikator/innen, das sind Personen oder Institutionen, … mehrere Personen weiter multiplizieren diese dadurch. (z.B. Lehrer/innen, Betriebsrät/innen, Gemeinderät/innen) Im …
… erweitert. Sie richten sich an Lehrpersonen, Schulleiter:innen, Eltern sowie Bezugspersonen oder die Multiplikator:innen, die im Alltag Kinder, Jugendliche und junge …