Broschüren Folder Plakate

Leitfaden Neue Bilder des Alter(n)s

Mehr gesunde Lebensjahre, bessere Chancen für soziale Teilhabe – dafür steht der Dialog gesund & aktiv altern. Darüber hinaus verfolgt er auch das Ziel, positive Altersbilder zu stärken und zu einer neuen Kultur des guten Älterwerdens in unserer Gesellschaft beizutragen.

Dieser Leitfaden ist ein Beitrag des Dialogs gesund & aktiv altern für einen solchen Kulturwandel. Er ist ein Werkzeug und ein kleiner Schritt auf dem Weg zu neuen Bildern des Alter(n)s in unserer Gesellschaft.

Meine Gesundheit fördern

In der Broschüre "Meine Gesundheit fördern" findet man Informationen und Tipps, um lange gesund zu bleiben. Die Themen: Bewegung, Ernährung und Wohlbefinden. Verfasst wurden die Texte in "leichter Sprache", Sprachstufe A2. Das ist ein Qualitäts-Zeichen: Menschen mit Lernschwierigkeiten haben geprüft, ob alles gut verständlich ist. Mit dieser Broschüre trägt der FGÖ zur Verbesserung gesundheitlicher Chancengerechtigkeit in Österreich bei.

Fotos ©:

Nachbarschaften stärken - Gesundheit fördern

Wie wertvoll gute Nachbarschaft ist, zeigt sich eindrucksvoll, wenn Menschen in Notlagen gemeinsam zupacken. Doch braucht es wirklich solche Ausnahmesituationen, um die positiven Wirkungen von Nachbarschaft zu erleben? Wir glauben nicht. Gute Nachbarschaft trägt auch im Alltag viel zu Lebensqualität und Wohlbefinden bei – und das tut der Gesundheit gut. Deshalb hat der Fonds Gesundes Österreich im Herbst 2012 die Initiative „Auf gesunde Nachbarschaft!“ gestartet.