… Frauengesundheit (Zwischenbericht) AA Bundesplan für Seniorinnen und Senioren AA Demenzstrategie – Gut leben mit Demenz AA …
… Frauengesundheit (Zwischenbericht) AA Bundesplan für Seniorinnen und Senioren AA Demenzstrategie – Gut leben mit Demenz AA …
… Alter zusammen, daher sind Verallgemeinerungen wie „alle Senioren“ oder „der alte Mensch an sich“ unangebracht. 13 … auf den Straßen das Bild, so sieht man heute zunehmend Senioren in Rollstühlen oder mit Gehhilfen.“ „Die neue … „Der demografische Wandel…“ Zudem erweckt die Formulierung „Senioren in Rollstühlen oder mit Gehhilfen“ den Eindruck, …
… der 4. Klasse (Integrationsklasse), Bewohner/innen des Seniorenheims, 2 Lehrerinnen, Seniorenbetreuerin Kurzbeschreibung: Hauptfokus dieses …
… bestellten Mitglied und 9. zwei vom Österreichischen Seniorenrat bestellte Mitglieder. (2) Die Mitglieder des …
… Landtagsabgeordnete Ingrid Korosec, Österreichischer Seniorenrat Abg. z. NR a.D. Manfred Lackner, Österreichischer Seniorenrat Vizepräs. Dr. Harald Mayer, Österreichische …
… Moderation: Workshop 10: Inputs: • Uschi Mortinger, Seniorensportreferentin des Pensionistenverbandes …
… Abg. z. Wr. Landtag Dr. Ingrid Korosec, Österreichischer Seniorenrat Abg. z. NR a.D. Manfred Lackner, Österreichischer Seniorenrat Vizepräsident Dr. Harald Mayer, Österreichische …
… 2000 Botschafter der Bewegung auf vielen Ebenen 3-facher Senioren-Europameister 2008 in Laibach Talentsichtung und …
… diese Verpflegungsmöglichkeit wahr, auch Kinder und Senioren essen zunehmend in Gemeinschaftsküchen. Eine … (Betriebs- und Schulkantinen, Mensa) zeigt. Das Angebot in Seniorenwohnund -pflegeheimen ist dagegen oft zu reich an … psychische Gesundheit, Sucht, soziale Ungleichheit, SeniorInnen). Verstärkt wird Kooperation und Vernetzung …
… Immer wieder Anfragen wegen Angeboten speziell für ältere SeniorInnen • Synergie aus Projekten • Projektfortsetzung …
… Richtig bewegen im Alter Ein orthopädischer Ratgeber für Senioren maudrich, 2010 Winterheller Manfred start living 1 … 1200 Wien Tel. 05 93 93 - 20 000 HAL@auva.at www.auva.at 48 Seniorentanz Österreich Geschäftsstelle (Monika … 364 8950 Stainach Tel. 0699 / 100 681 10 geschaeftsstelle@seniorentanz.at www.seniorentanz.at Verband Österreichischer …
Strategien und Handlungsansätze der Gesundheitsförderung und Primärprävention im Hinblick auf Herz-Gesundheit Prof. Dr. Ulla Walter Stiftungslehrstuhl für Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung Institut für Epidemiologie, …
… Frauengesundheit (Zwischenbericht) • Bundesplan für Seniorinnen und Senioren • Demenzstrategie – Gut leben mit Demenz • …
… • Dienstleistungseinrichtungen wie Friseur oder Fußpflege • Seniorenclubs • Bildungseinrichtungen • bestehende … „Einsamkeit“, „Sorgehof“ oder „Sorgenetzwerk“ terten Seniorinnen und Senioren sowohl für die lokalen Umsetzungsteams in …
Anhang eines Förderprojekts
… Hof-Angeboten erleichtern (z.B. durch die Etablierung eines SeniorInnenpasses, das Anbieten von Fahrtendiensten oder das … o Ferienpass für Kinder oder Stempelpass für SeniorInnen mit „Belohnungen“ wie Gemeindegutschein, … Hoffeste für die ganze Gemeinde, Senioren-Schulkassen-Aktionen. 16/18 Endbericht Projekt Nr. …
Anhang eines Förderprojekts
… Frauengesundheit (Zwischenbericht) • Bundesplan für Seniorinnen und Senioren • Demenzstrategie – Gut leben mit Demenz • …
… Selbstständige Trainerin und Beraterin, systemischer Coach, Senior-Projektmanagerin für Transformationsprojekte und …
… Selbstständige Trainerin und Beraterin, systemischer Coach, Senior-Projektmanagerin für Transformationsprojekte und …
… Selbstständige Trainerin und Beraterin, systemischer Coach, Senior-Projektmanagerin für Transformationsprojekte und …